1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 am PC in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Georg74, 25. Oktober 2016.

Schlagworte:
  1. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Bisher habe ich am PC mit einer Sat-Karte und einem DVB-T Stick TV geschaut. Jetzt mit dem Wechsel auf DVB-T2 wird das nicht mehr gehen und ich frage mich, was ich am besten tun kann.
    Ich dachte an eine Karte wie diese DVBSky - Enjoy HDTV on PC! DVB-T2 / DVB-S2 Professional TV Tuner Card and Box for PC. und dazu eine Simpli-TV Smartcard, aber geht das? Aufnehmen geht ja mal sicher nicht, aber funktioniert die Smartcard überhaupt mit der TV-Karte? Oder was könnte ich sonst noch machen? Eine TV-Box kaufen und am Monitor anschließen müsste ja auch gehen, aber kommt der Monitor (ASUS MX279H) mit 2 Eingangssignalen zurecht?
    Irgendwie verliere ich etwas den Überblick was ich tun kann. Habt ihr eine Idee?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    > MX279H - Übersicht
    Dein Monitor hat zwei HDMI-Eingänge, da sollte die Nutzung von einem Receiver
    kein Problem sein, wenn der Receiver noch kein 4K HDMI Out mit HDCP 2.2 hat.
    Billiglösung: einen zertifizierten simpliTV Receiver anschliessen (evt. auch mit PVR-Fkt.)

    Die zwei HDMI-Eingänge können natürlich nicht gleichzeitig / parallel genutzt werden,
    z.B. für die Einblendung von einem kleinen TV-Bild während einer PC-Anwendung.

    Nachtrag:
    Wenn dein vorhandener DVB-T Stick auch für HD-Programme geeignet ist
    (DVB-T mit H.264), dann wäre auch noch diese Speziallösung nutzbar:
    Ich will auch bei DVB-T2 ALLE Sender aufnehmen
    Am simpliTV Receiver anschliessen > HDMI Verteiler: 1 IN u. 2 OUT
    ein HDMI-Out zum Monitor, den zweiten HDMI-Out zum HDMI to DVB-T HD-Modulator
    und den DVB-T Ausgang mit deinem DVB-T Stick verbinden, dann hast du auf einem UHF-
    Kanal immer das im simpliTV Receiver eingestellte Programm verfügbar, unverschlüsselt.
    geht nicht > gibts nicht :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2016
  3. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke für den Hinweis, aber genau das bräuchte ich. Ich arbeite am PC und da ist es sehr praktisch mal das TV-Fenster schnell zur Hand zu haben. Immer Eingang umschalten ist wahrlich eine Billiglösung.
    Weiß wer wie das mit der CI-Karte ist?
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn dir ORF 1,2 W und ATV in SD reicht empfehle ich Dir einen DVB-T2 Stick zu kaufen. Diese Sender bleiben nämlich unverschlüsselt.
     
  5. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Sicher ATV auch? Derzeit haben wir in Graz nur ORF 1+2 (allerdings über DVB-T1).
    Wenn das bliebe, dann wäre es eh ok, auf Puls 4 kann ich am PC verzichten.
    Heißt das, sie behalten ORF 1+2 in SD, aber dennoch auf DVB-T2? Das wäre ja blöd, kann ich den Stick wegschmeißen und hab keine bessere Bildqualität.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Geplant ist folgendes: ATV 2 wird übermorgen die Verschlüsselung österreichweit aufheben, ist also dann für alle empfangbar.
    Wenn Mux A jeweils auf DVB-T2 umgestellt wird (wie demnächst z.B. in Wien), gibt es unverschlüsselt/in SD/T2 ORFeins und ORF2, sowie ATV.
    Die Steiermark ist erst nächsten April an der Reihe: DVB-T - Startseite
    Zwei Sachen noch zu ORFeins/ORF2/ATV:
    - es ist von "für mobilen Empfang" die Rede, wie die Bildqualität letztlich aussieht kann uns dann demnächst hoffentlich jemand aus Wien oder Niederösterreich sagen
    - die Ausstrahlungen müssen nicht von Dauer sein. Diese Quelle nennt 2018 als mögliches Ende (Seite 21)
    https://www.rtr.at/uploads/media/34171_KOA 4.200-15-034.pdf
     
  7. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Interessant, danke dir.
    Bleibt noch die Frage nach einer Simpli-TV Karte im CI-Schacht eine TV-Karte im PC. Bzw. eigentlich eine externe Lösung, die per USB am PC hängt, da ja die Sat-Karte weiter drin bleibt und da kein Platz mehr ist.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur simpliTV Modul-Nutzung hier dann Tipps / Hinweise:
    Abzock Pay-TV z.B. die Nutzung von RTL-HD wird aber mit der von andimik empfohlenen
    PC-Hardware nicht nutzbar sein, das wird RTL verhindern!

    Jetzt funktioniert neben dem simpliTV CI/CI+ Modul und weiteren CI+ Modulen
    auch das kartenlose Irdeto CI+ Modul für freenet Pay-TV
    in einem restriktionsfreien LINUX-Receiver mit CI-Steckplatz :):
    AX HD51 E2 Linux Receiver > HD51 Fragen und Antworten:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2016
  9. Georg74

    Georg74 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke Discone.
    Verstehe ich das richtig, dass ich die Box mit der Simpli TV Smartcard am PC anhänge und fertig? Oder ist da erst was zu programmieren?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163