1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + Zweikanalton: Informationen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 20. September 2005.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Danke, dann kann ich ja doch noch hoffen :D
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Du kannst hoffen - es muss sein Fehler vorgelegen haben. Ich habe erst jetzt reinschauen können . Auch via DVB-T (Mdtl.) alle Tonspuren deutsch - obwohl die Einblendung "Originalsprache......" kam . :wüt::wüt::wüt: :(:( :(
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Der Film "Herscher einer versunkenen Welt" in "Das Erste" läuft z.Z. (noch bis 12:00) im 2K Ton Deutsch/Englisch. Gute Chance zum Testen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Update: Bilinguale 2K-Ton Sendungen im deutschen DVB-T

    Wie immer ohne Gewähr und Wertung und mit dem Hinweis das diese Übersicht a) sicher nicht vollständig und b) auf das deutsche DVB-T bezogen ist.
    Ausländische Sender bieten via DVB-T oder tw. Sat ein weitaus grösseres Angebot an zweisprachigen Sendungen an.
    Code:
    2K    So   15.06.2008    23:15    00:40    NDR   Nachts kam die Angst 
    2K    Mi   18.06.2008    23:00    01:05    SWR     Die glorreichen Sieben/ The   magnificent Seven USA 1960       
    2K   Fr   27.06.2008   21:00   22:35   arte    Sally Lockhart  Der Schatten im Norden       
    2K   Do/Fr   17.07.2008   01:10   02:35    NDR   Verlorene Liebesmüh       
    2k   Fr   18.07.2008   00:15    01:45   WDR   Jack The Ripper lebt / Love lies bleeding, USA 1998   
    
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Hmm, leider verpasst. Hätteste ja mal früher sagen können :(

    Wie ist das denn mit den dritten (sehe hier NDR, SWR und WDR in deiner Liste). Bei arte ist es klar, aber bei den anderen, schalten die dann eine 2. Tonspur dazu?
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Grade "Unser Sandmännchen" im MDR:
    Eingeblendet wurde: "Zweikanalton (nicht über Satellit): 1. Kanal deutsch, 2. Kanal sorbisch"
    Auf dem erste Kanal (ger) war es dann deutsch, auf dem zweiten (2ch) war dann links deutsch und rechts sorbisch.
    Scheint also jetzt Zweikanalton über DVB-C zu geben!:love:
    Mal hoffen, dass das auch im Ersten so ist, wenn der nächste Film dort in deutsch/englisch läuft :)
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    update - wie immer
    Code:
    2K   Fr   11.07.2008   02:50     ARD   Der Sündenfall/ fall from Grace       
    2K   Do   17.07.2008   01:05    NDR   Verlorne Liebesmüh / Love´s Labour´s Lost   
    2K   Fr   18.07.2008   00:15     WDR   Jack der Ripper lebt /Love lies bleeding       
    2K   Do   31.07.2008   00:45     ARD   Tod in einer Sternenenacht /One hot Summer Night       
    
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    update - kein 2 K Ton aber OmU:
    heute WDR 23:45
    zu Omid Djalili: http://en.wikipedia.org/wiki/Omid_Djalili
     
  9. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Zur Übertragung von Hörfilmen im NDR Fernsehen habe ich diese Information gefunden:
    Quelle: http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,,SPM13716,00.html?seite=666

    Filme mit Zweikanalton im Audiomodus "Dual Mono" werden z.Zt. ohnehin nicht ausgestrahlt.

    Zur Übertragung von Audideskriptionen im NDR-Fernsehen fällt mir ein, daß z.B. bei der Übertragung des Filmes "Der Untergang" mit Bruno Ganz auf Tonkanal A die Audiodeskription gesendet wurde. Nur so kann ich mir die zahlreichen Beschwerden von Zuschauern erklären.

    Außerdem verstehe ich die Unterscheidung zwischen DVB-T und DVB-S bzw. DVB-C nicht. Wurden so viele DVB-T Billigempfänger verkauft?
    Gerade die Übertragung von Filmen mit Zweikanalton ist doch der entscheidende Vorteil von DVB-T im Vergleich zu DVB-S, da durch die Programmverbreitung im Inland keine Probleme mit den Fernsehrechten auftreten.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T + Zweikanalton: Informationen

    Das wird wohl eher an der mangelnden Bandbreite liegen: Über DVB-S und DVB-C strahlen ARD und ZDF jeweils 3 Audiostreams (2x MPEG-Stereo, 1x Dolby Digital) aus, über DVB-T hingegen nur einen einzigen (1x MPEG-Stereo).

    Ich verstehe das so, dass die Probleme mit "Dual Mono" behoben werden, indem es einfach nicht mehr verwendet wird, sondern stattdessen der zweite MPEG-Stereo Stream für solche Zwecke verwendet wird. z.B. konnte man die Übertragungen der Debatten zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten auf dem zweiten MPEG-Stereo Stream im Originalton ohne Übersetzer hören.

    Und da es auf DVB-T eben keine zweite Audiospur mehr gibt (es gab zwischenzeitlich ja auf vielen Sendern schon einen DD-Stream über DVB-T, aber inzwischen haben alle Sender diesen "wegrationalisiert"), gibt es fortan eben auch keine Möglichkeit, "Zweikanalton" auf diesem Empfangsweg anzubieten...

    Naja, vielleicht hat ja DVB-T2 dann die benötigte Bandbreite :D