1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Zimmerantennen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Antenne 2, 2. April 2005.

  1. _Berni_

    _Berni_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Mit der Pilips hab ich auch schon herumprobiert, interessant war dabei, dass sie an Aufstellorten im Zimmer an denen andere Antennen passable Ergebnisse lieferten auch gar nicht funktionierte.
    Jedoch wiederum an ganz anderen Aufstellungsorten an denen andere Antennen Probleme hatten wunderbar ging???

    Der Vergleich mit einer einfachen Stabantenne wäre wohl am aufschlußreichsten, da ein Rundstrahler so ziemlich der ehrlichste kleinste gemeinsame Nenner ist, wenn es um den Empfang geht.
    Ein wirklich interessanter Vergleich wäre auch die Axing mit der BZD 30, da die Antenne meiner Meinung nach sich sehr ähneln.

    Gruß
    Berni
     
  2. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Bin nochmal mit der Antenne raus und hab die Antenne seitlich neben dem Haus und dem des Nachbarns aufgestellt. Höhe ist ca. 1m. Jetzt bekomme ich alle Sender problemlos:

    tzap eurosport -r
    using '/dev/dvb/adapter0/frontend0' and '/dev/dvb/adapter0/demux0'
    tuning to 730000000 Hz
    video pid 0x0241, audio pid 0x0242
    status 1f | signal 4f00 | snr 4c00 | ber 00000004 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK

    tzap vox -r
    tuning to 626000000 Hz
    video pid 0x0221, audio pid 0x0222
    status 1f | signal 3f00 | snr 4a00 | ber 00000004 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK


    tzap arte -r
    tuning to 570000000 Hz
    video pid 0x1121, audio pid 0x1122
    status 1f | signal 4300 | snr 4100 | ber 00000004 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK

    tzap sat1 -r
    tuning to 546000000 Hz
    video pid 0x0181, audio pid 0x0182
    status 1f | signal 4f00 | snr 5200 | ber 00000004 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK

    tzap br -r
    tuning to 530000000 Hz
    video pid 0x1441, audio pid 0x1442
    status 1f | signal 5200 | snr 5f00 | ber 00000004 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK

    tzap ZDF -r
    tuning to 490000000 Hz
    video pid 0x0221, audio pid 0x0222
    status 1f | signal 4e00 | snr 5000 | ber 00000004 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK


    Sieht doch garnicht übel aus :)
     
  3. AnalogAntenne

    AnalogAntenne Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine aber demnächst
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Hi bin neu hier!

    Ich frag mich wie das gehen soll mit der Zimmerantenne. Jetzt kann ich mit meiner Zimmerantenne höchstens ARD und RTL empfangen. Und bei DVB-t 20 Sender? Das wär viel zu schön um war zu sein.
     
  4. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Hallo,
    dem ist aber so.
    Hier kannst du mal nachlesen.
     
  5. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Also da ich im Zimmer Reflexionen einfangen muss, die am Nachbarhaus vorbeigehen, habe ich mir jetzt eine Stelle auf dem Dachboden ausgesucht, an der ich so halbfreie "Sicht" nach Hamburg habe. Jetzt muss ich die Antenne nicht mehr drehen wie bei Zimmerbetrieb. Empfange jetzt auch alle möglichen UKW-Sender doppelt und dreifach auf ihren unterschiedlichen Frequenzen. Ich hoffe, dass alle Bouquets jetzt stabil sind, so viel Luft habe ich bei einigen wegen des niedrigen Pegels nämlich nicht mehr.

    -------------------
    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
     
  6. Capture99

    Capture99 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Da hier schon so viel geschrieben worden ist, hab ich leicht den Überblick verloren.
    So erstmal zu meiner Situation:
    Ich wohne in Berlin in Sichtweite des Alex, leider im EG Altbau und die direkte Sichtlinie ist durch mehrere Bauten verstellt.
    Ich arbeite z.Z. mit einer Terratec Cinergy mit Diversity und zwei Zimmerantennen, 1x Hama aktiv 20 db Verstärkung max, auf 50% Leistung eigestellt (Modell weis ich net hat 2 "Spagettis" und ein neigbares rundes Empfangsteil) und 1x Phillips sdv4240/10 45db Verstärkung max, auf 25 % Leistung.
    Mein Problem besteht darin das sowohl die Leistung, als auch die Signalqualität einiger Sender nicht ausreichend, wärend die meisten hervorragend sind.

    Im einzelnen (immer in der Reihenfolge: Kanal, Sender, Stärke, Qualität):
    Code:
     
    05 alle        25 100
    07 NDR         20 60-80
    07 Arte        20 80-90
    07 ARD MHP     20 60-80
    07 ARD-Online  20 60-90
    27 ARD         80 100
    27 1extra      80 100
    27 Phönix      80 100
    27 RBB         75 100
    25 RTL         94 60-100
    25 RTL2        94 80-100
    25 SRTL        94 80-100
    25 VOX         93 40-100
    33 ZDF         65 100
    33 3Sat        65 100
    33 KiKa        65 100
    33 ZDFdigitext (wird nicht gefunden)
    44 SAT1        85 100
    44 Pro7        80 100
    44 K1          80 100
    44 N24         85 100
    56 gar nicht
    59 N-tv        83 0-20
    59 Euronews    83 0-20
    59 Radiosender 83 0-20
    
    Verändere ich die Positionen der Spagettis kommt es nur noch zu Verschlechterungen. Bei höherer Verstärkerleistung kommt es zur Überstrahlung.

    IMHO habe ich ein Problem aus Reflektionen, Störstrahlung und Signaldämpfung durch das Gebäude.

    Dachantenne ist keine mehr vorhanden.
    Stelle ich die Antennen außen aufs Fensterbrett erhalte ich ein deutlich besseren Empfang. Eine Außenantenne kommt leider auch nicht in Frage. (Mietwohnung & Denkmalschutz; mit Flachleitungen durchs Fenster habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: 100% Antennenverlust)


    Ich denke mit einer Breitband Dipolantenne, vielleicht Batwing, die ich innen ans Fenster pappe könnte ich ein besseren Empfang (zur Zimmerseite geschirmt) haben.
    1. Hat einer ne Bauanleitung?
    Hat in der Wikipedia nen nettes Bild von einer Butterfly Antenne gefunden. Nur leider keine Bauanleitung.
    2. Weiß eine wo ich die finden kann?

    3. Weis einer was passiert wenn man mehrere Antennen mit einem (Y-Verbinder) Antennenkabel "zusammenschließt" (nennt man das auch clusterung?)

    Ich hab von der "Hirschmann ZIFA D-16 V" gehört.
    4. Weis einer wo im Raum Berlin man die herbekommt?
     
  7. hlm

    hlm Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Zimmerantennen


    Die Hirschann ZIFA D-16 V braucht extra 5V Fernspeisung! Hat dein Receiver das?
    Ich habe meine wieder zurückkgegeben da ich sie auch am PC benutzen möchte und mein Stick keine Fernspeisung hat. Der Test in STWT ist wohl schon etwas älter. Habe jetzt diese Fancy Alpha von Clixxun ( www.clixxun.de ) gekauft. Ist nicht größer...aber schöner und besser im Empfang. Die kannst du falls deine Karte keine Fernspeisung hast von einem freien USB Port mit Strom versorgen. In der neuen Satvision ... (heute gekauft) ist übrigens ein aktueller Testbericht dazu.

    Gruss,
    hlm
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Ok nun wir.

    Art: Nudelsieb Antenne
    Hersteller: TechniSat
    Typ: DIGITENNE TT 1
    Preis: 15 Euro
    Empfang: Sehr gut. Keine Aussetzer. Alle neun empfangbaren Bouquets mit 100% Signalqualität (auch die weiteren ca. 50km)
    Verstärker: Integriert & regelbar.
    Nachteil: Benötigt 220V Anschluss

    Anmerkung: Das Ding gibt es von zig Herstellern. Kann sein das die sogar Baugleich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2007
  9. Capture99

    Capture99 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Sorry hab wohl die Antwort verpasst.
    Nein dieser Reciver hat sowas nicht, hab aber noch von einer Außenantenne eine 5V Einspeisung ins TVkabel.
    Ich suche eher was was ich innen ans Fenster nageln kann, und ab ca >10 db fängt hier das übersteuern an.
     
  10. Capture99

    Capture99 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Zimmerantennen

    Sorry hab wohl die Antwort verpasst.
    Nein dieser Reciver hat sowas nicht, hab aber noch von einer Außenantenne eine 5V Einspeisung ins TVkabel.
    Ich suche eher was was ich innen ans Fenster nageln kann, und ab ca >10 db fängt hier das übersteuern an. lasse