1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Dizzy.w3, 30. Dezember 2007.

  1. Dizzy.w3

    Dizzy.w3 Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    *reusper*
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Sorry, bisher gibt es leider noch keine Lösung für das Problem. Wir werden es schnellst möglich nochmal auf einem Vista 64 testen, um zu sehen ob es sich um ein grundsätzliches Problem handelt. Falls das Problem nicht reproduzierbar ist, werden wir versuchen eines der beschriebenen Systeme nachzubauen.
     
  3. Dizzy.w3

    Dizzy.w3 Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Kann vlt bei den Tests geholfen werden? - Ich haette gerne wieder meinen ORF, bevor der Sender wieder Gutes sendet. lol
     
  4. TheEPOCH

    TheEPOCH Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Hallo,

    ich habe ebenfalls das "BlueScreen" Problem. Bei mir tritt der Fehler immer beim Beenden der THC Software auf.
    Zu ergänzen ist, immer wenn ich den Stick in einen anderen USB Port stecke, kann ich die Software einmal problemlos beenden, danach nicht mehr. Eine vorherige De- und Neuinstallation im Gerätemanager hat keinen Einfluss auf diesen Effekt.

    System:
    Intel C2D 6420
    Intel 965 (Gigabyte 965P-DS4)
    Nvidia GeForce 8800GTS ("alte Version")
    MS Vista x64

    (weiteres auf http://www.sysprofile.de/id15305)

    Würde mich auch freuen wenn ich bald wieder Fernsehn kann :)

    MfG
    Fabian
     
  5. Dizzy.w3

    Dizzy.w3 Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    @TheEPOCH
    Das Problem hatte ich auch, du hast dann wahrscheinlich das alte THC drauf. Das Problem kannst du übergehen, in dem du das THC über den Task-Manager beendest.
     
  6. Dizzy.w3

    Dizzy.w3 Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Hi,

    Probleme gibt's bei mir derzeit beim Umschalten (lange Wartezeiten von DVB-T auf DVB-S und umgekehrt, Bild läuft wenige Sekunden nur sehr dunkel). Programm stürzt ab, wenn der Fernbedienungs hintergrundprozess läuft.
     
  7. DELIUS

    DELIUS Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Hallo zusammen.

    ich bin ebenfalls von dem gleichen Bluescreen betroffen. Passiert z.B. während dem Suchlauf in "TerraTec Home Cinema".

    Ich habe testweise andere DVB-Software ausprobiert. Bei "ProgDVB 4/5" oder "WatchTVPro Ex" läuft der Sendersuchlauf zwar durch, aber beim Umschalten zwischen den Sendern oder beim Beenden dieser Programme kommt es wiederum zum Bluescreen. Ich vermute also, der Treiber hat eine Macke.

    Cinergy T USB XE Rev.2 - BDA Treiber 6.9.28.5
    TerraTec Home Cinema 5.63.00

    Mein System (mit aktuellen Treibern):
    OS: Windows Vista Business 64bit (Edit: mit SP1 Final)
    CPU: Intel Core 2 Duo E6600@3200 MHz
    MB: Asus P5B Deluxe
    RAM: 4x Corsair VS1GB667D2 (DDR2-667) 1024MB RAM = 4096MB RAM
    GPU: Radeon X1950 Pro (256MB RAM)
    Sound: Creative X-Fi Xtreme Music

    Außer Maus Logitech MX518, keine weiteren USB-Geräte angeschlossen.

    Ich würde ungern den "Cinergy T USB XE Rev. 2" gegen ein anderes Modell umtauschen, auch wenn er so nicht zu gebrauchen ist.

    Ich hoffe, Member [Thomas] hält uns auf dem Laufenden.

    EDIT 2:
    Ich habe jetzt auch mal den Treiber vom Chiphersteller des "Cinergy T USB XE Rev. 2" getestet.
    Afatech - AFA9015 v7.7.4.1 (Driver release date : 2007/11/08)
    Leider gleiches Ergebnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2008
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Dieses Problem steht weiterhin bei uns auf der Liste. Leider konnten wir es bis dato noch nicht reproduzieren. Möglicherweise können wir anhand deiner Rechnerkonfiguration an dieser Stelle weiterkommen.
     
  9. DELIUS

    DELIUS Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    Vieleicht eine Lösung des (unseren) Problems:

    Ich habe ftp://ftp.terratec.de/Receiver/64bit_Channelscan_Fix.reg (64bit Channelscan Fix) in die Registry importiert und "TerraTec Home Cinema 5.78.0" läuft bis jetzt ohne Probleme. [Thomas] hatte hier schon mal einen Hinweis dazu gegeben: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=161038

    Ab "TerraTec Home Cinema 5.34" sollte der fix zwar beinhaltet sein, jedoch funktioniert es bei mir erst nach manuellen Import der REG-Datei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2008
  10. pl4n

    pl4n Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T XE Rev 2: Treiberproblem? Bluescreen

    servus

    ich bin auch von dem Problem mit BSOD betroffen, auf dem lösungsweg hab ich mich auf dieses forum gestossen. Da ich das problem eingrenzen konnte, möchte ich mein wissen mit euch teilen, vllt hilfts dem einen oder anderen ;)

    mein Sys:
    Vista x64
    p5b deluxe wifi, bios 1226
    c2d e6600
    4x1GB A-DATA extreme
    2x ati 3870 @ CF
    SB Live! 24bit

    nach 3 Tagen konnte ich folgendes feststellen: sobald ich im bios PAE abschalte(memory remap feature), hab ich keine BSODs mehr! das ist eine Tatsache, ich kann das THC ohne einen einzigen BSOD drehen und wenden wie ich will, auch Sendersuche geht wunderbar. Schaut in eurem bios nach einer ähnlichen Option.

    (berichtet bitte, ob es bei euch auch geholfen hat. damit wir sicher sein könnten!)

    Die Nebenwirkung ist aber, dass mir nur 2,5 GB an speicheradressenbereich frei bleibt.

    Ausserdem kann ich feststellen, dass das Abschalten des tvtv- dienstes das Programm merklich beschleunigt

    gruß

    edit: Ich hoffe meine info nützt einem diesen bug zu fixen. fragts sich bloss, wo der bug eingekrochen ist..
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2008