1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Hollgi, 8. Oktober 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    Ja so ist es.

    Holgi wird an meine Worte denken. Sagen wie in 2 Jahren.

    Weiterhin wünschen wir ihm viel Freude beim Fernsehsehen; in seinem Falle Broadcast Satellit.

    Natürlich auch denen, die über das Kabel schauen.

    Und denjenigen viel Freude die über terr. Antenne schauen, welche ja weites gehend (Flächend wie Bevölkerungsanteilig wie Markanteilig) DVB-T verwurstet. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2004
  2. puremail

    puremail Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    :winken:Alles Lüge!!!

    Diese digitale Übertragungstechnik ermöglicht eine bisher noch nie da gewesene Programmvielfalt in einer noch nie da gewesenen Bild- und Tonqualität per Zimmerantenne.


    Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist ein problemloser Empfang per Zimmerantenne nicht möglich.

    Wohne in Berlin, nur ca. 4 KM vom Sendeturm (Alex) entfernt, und der Empfang mittels passiver Zimmerantenne ist alles andere als gut!

    Kein einziger Sender ist einwandfrei zu empfangen, alle 10 Sekunden gibt es Bild oder Tonaussetzer (mit 3 verschiedenen Geräten getestet).

    Bei einem Bekannten, der in der Nähe wohnt, ist es auch nicht besser. Der hat auch ne Zimmerantenne (mit regelbarem Verstärker).

    Möchte den Volksverdummer, der obigen Schwachsinn behauptet hat, gerne mal zu mir einladen. Er darf auch gerne seine eigene Zimmerantenne mitbringen, die steck ich ihm dann in den ......:mad:

    Spaß beiseite, der Emfang mittels einer Zimmerantenne (ob Passiv oder Aktiv) ist einfach unakzeptabel.

    pure
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2004
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    Es klingt extrem zu allgemein. (wie Bild-Zeitung)
    Der Text klingt echt übertrieben. Aber das analoge Rauschen ist schon schrecklich genug. Man muß oft solange die Antenne fummeln, bis man endlich ein akzeptables Bild bekommen kann. Das kennst du bestimmt ja.
    Jeder macht mal gute und schlechte Erfahrungen. Man kann auch deine schlechte Erfahrungen nicht als Grundlage nehmen. Es kommt darauf an, wo du wohnst und wie dein Haus/Wohnung aufgebaut ist. Beton, Stahl....etc. das alles können die Signale voll blockieren.
    Das ist gar nicht weit weg. Irgendetwas werden die Signale bei dir extrem blockiert.
    Wie ich bereits geschrieben hab, ist der Empfang nicht überall schlecht. Ich habe das Gefühl, dass du mit der passive Zimmerantenne (ohne Verstärker) noch nicht ausprobiert hast. Oder diese Methode: http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208

    Über Dachantenne hast du gar nicht geschrieben...wie sieht es da aus?
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    Und da sind sie wieder, unsere DVB-T-Jünger. :rolleyes:
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    nur dass die DVB-T Jünger eindeutig billiger wegkommen als die Kabel Jünger.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    Eine SVCD ist billiger als eine DVD und ein VW ist billiger als ein Mercedes. :rolleyes:
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    Nee nee, Kabel bietet nichts was es nicht anderweitig umsonst gibt- Schüssel und schon gibt's den Mercedes umsonst.
    Kabel ist teuer,veraltet und bietet keinen geldwerten Vorteil. Ich war heute in einer Kabelkopfstation der KDG ....modern ? oh oh, die Geräte sind Baujahr 1988 gewesen, Aufschrift Deutsche Bundespost.
    Wer dafür gerne zahlt, der soll wirklich zahlen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    Siehst Du, schon geht es wieder mal nur noch um Kabel vs. Satellit, obwohl das Thema eigentlich ein anderes war. Der DVB-T-Jünger hat also sein Ziel erreicht. :rolleyes:
     
  10. puremail

    puremail Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T: Wissenswertes, kompetent erklärt.Fragen und Antworten. Teil1

    @minzim

    Nicht alles, aber viel Lüge:winken:beim Überall-TV!!!

    mag ja sein, daß der Empfang bei mir wohnungsbedingt nicht störungsfrei ist, aber Tatsache ist auch, daß ich bestimmt kein Einzelfall bin.

    Was mich wirklich ärgert ist, daß diese Art von vollmundigen Beschreibungen (...in einer noch nie da gewesenen Bild- und Tonqualität per Zimmerantenne) mich dazu verleitet haben, mir eine DVB-T Box und zusätzlich eine Karte (PC) zu kaufen.

    Das Geld dafür gibt mir niemand zurück.

    Danke für den Link mit der Koaxialkabel-Antenne. Hatte ich allerdings schon probiert. Bringt aber leider auch nicht mehr als meine bisherige Stabantenne.

    Dachantenne ist nicht, da leider Kabelanschluß:wüt: , also weiterhin Kabelgebühren zahlen.

    pure
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2004