1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T vs. DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dirknrw1975, 24. März 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    DVB-T vs. DVB-S

    Ich nutze DVB-T jetzt etwa 2 Jahre und 4 Monate es ist einfach gut,
    deshalb nutzen bei uns rund 20 % der Haushalte auch DVB-T :p

    Mal was neues reitzt mich schon DVB-S als Zweitempfang,
    aber die umsetzung ist nicht so einfach
    günstig wäre es auch bei nur etwa 20 Euro mehr an Gerätekosten !


    Nochmal so gefragt,
    gibt es Seiten mit Satanlagen Praxiserfahrungen (Berichten) ?



    :( Der Kabelempfang ist unakzeptabel teuer :(



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2006
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: DVB-T vs. DVB-C

    Mmh, einen Durchschnittwert von ca. 4 Mbit/s haben so popelige Sender wie rheinmaintv hier auf dem RheinMain DVB-T auch.

    Evtl. kommt der Spitzenwert nicht auf die Stolzen 6,5 Mbit/s...aber auf 5 Mbit/s allemal.

    Also Fazit:

    Beim DVB-T RheinMain Donnern alle FS-Programme auf dem K64...:rolleyes:
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vs. DVB-C


    Mmh, naja DVB-C und DVB-S ist jede auf ihre Art eine Zumutung.

    DVB-S: Man weiss momentan nicht was man für einen Empfangsgerät man kaufen soll, da der DVB-S Hauptlieferant nächstes Jahr verschlüsselt. Dessen Gendankenwindungen dazu sind aber nocht nicht abgeschlossen.

    DVB-C: Vorreiter der PayTV-Verschlüsselung (ok wer es mag) und nun auch Vorreiter der Grundverschlüsselung. Sowas artet irgendwann in Abzocke pur aus...wenn man es hat wird man sich also irgendwann auch mal teuer ärgern. Gelle.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T vs. DVB-C

    Aus was ist der Saugfuß, Gummi oder Plastik? Denn Gummi ist immer etwas porös so das es generell die Luft nicht ewig hällt. Das merkst Du ja an jedem Autoreifen oder Farradschauch.
    Bei Plastik ist es minimal besser aber auch hier wird spätestetens nach einem Jahr das Vakuum weg nachlassen.
    Solche Saugfüße sind auch nicht als Dauermongtage gedacht.

    Gruß Gorcon
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T vs. DVB-C

    sicher sind die nicht als dauer montage gedacht.

    eine andere möglichkeit gibt es bei mir nur nicht.

    wie gesagt die schüssle kann nicht runterfallen. ist das vakuum weg wird es eben neu erzeugt.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Aber doch nur teilweise,
    kauf doch einfach einen ' DVB-T + DVB-S Receiver ' die Verschlüsselten zum beispiel PRO 7,RTL oder sowas schauste mit DVB-T die andern mit DVB-S :p

    :winken:

    frankkl
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T vs. DVB-C

    wenns denn funktioniert.

    da astra ci module bereitstellt kann man bei dvb-s mit ci receivern nichts falsch machen.
     
  8. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T vs. DVB-C

    Wenn es denn so einen gäbe. Den Multymedia TS1 hätt ich auch gerne, aber den konnt ich nirgends finden. Laut einem Saturn-Mitarbeiter kommt er in ca. 6 Wochen . . . ob das stimmt, ist die zweite Frage. Auf der Technisat-Seite gibt's leider noch keine Infos dazu :(

    The Geek
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das ist total falsch,
    steht alles genau im Gesamtpropekt 2/2006auf Seite 39/40 ist sehr ähnlich des DIGIT MF4 hat aber ein externes Netzteil sodas der mobil (Camping,Boot...) nutzbar ist
    nur der genaue Erscheinungstermin stand da noch nicht :p

    :winken:

    frankkl
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vs. DVB-C


    Wir kaufe gar nix.

    Das nächste was wir kaufen (sofern nix kaputt geht) hat dann schon irgendwas mit HDTV.

    D.h. das HDTV muss es Sendermässig in einem vernünftigen Angebot geben.

    Verbreitungsweg offen. Vermutlich dann doch SAT.

    Alle anderen Zwischeschritte lassen wir einfach aus; besonders die Abzocke sind. :D