1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Linus_Pauling, 5. Dezember 2005.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Pressemitteilung vom 5.12.05 auf hr-online.de . Der Intendant des hr beklagt sich bitterbös über die Blockadepolitik der LPR. Wird in anderen Foren bereits ausführlichst diskutiert.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Das passt ja zum Kanal-42-Problem. Dann muss eben nach Chester 97 umgestellt werden.
     
  3. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Vielleicht wäre es auch an uns Doppelsehern... wie wäre es mit Kabelanschluß kündigen? Also derjenige der einen Einzelanschluß hat kann das ja tun. Eine Abstimmung mit den Füßen. DVB-T ist doch nun wirklich mal eine gute Sache, das gehört unterstützt! Und da wo geschaut wird wird auch reininvestiert, ich meine grade die Privaten leben ja von den Quoten...

    Mal im Ernst, 21 Programme über Antenne (Rhein-Main), wer braucht denn mehr, geschweige denn Berlin mit 29 und Radio! Den Restmist im Kabel kann man sich echt sparen... wenn ich könnte würde ich mir die 9 € in den Nebenkosten herzlich gerne sparen die ich für so einen Müll wie Sch***_hoch9 ausgeben muß!
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    ist doch in Ordnung dass jetzt anlässlich der
    Neuaufschaltungen in 3 Gebieten DVB-t aktuell
    das Interesse der Öffentlichkeit hat und auch
    dieses Thema der Mitwirkung der Privaten angesprochen
    wird . In der DDR gings ja auch häufig nur um berlin
    die jetzt sogar 7 Pakete haben und sogar radio über DVB-t !

    Auch unser Badenwürttemberger Sender, der sich zuhause
    nicht gerade für DVB-t einsetzt, wollte unbedingt
    dass das SWR fernsehen in Berlin gesendet wird !

    Zumindest in Halle/Leipzig geht es um einen Zuschauerkreis von über 1 Mio die auf einen Schlag auch mit über 20 Programmen versorgt werden KÖNNTEN .

    In BW gibt es in dieser Grössenordnung ja
    auch DVB-t Rhein-Neckar sowie Stuttgart
    deren Aufschaltung noch nicht erfolgt ist und
    die wenn sie wirklich im 2. Quartal 2006 kommen sollte
    (man hält sich da verdächtig sehr zurück ein konkretes Datum zu nennen ) auch OHNE PRIVATE erfolgen
    wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2005
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Oh weh oh weh.

    Die LPR und DVB-T.

    Erst das fiasko mit TVnah und nun das.

    Sie wollen dem ZDF und HR keine DVB-T Frequenzen für Mittel- Nordhessen geben, die denen eh schon gehören.

    Tztz.

    Braucht man die LPR überhaupt noch da, wenn die Privaten eh nicht bei Mittel- Nordhessen DVB-T mitmachen wollen?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Hier noch einmal eine genau erklärung des Sachverhaltes.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_52021.html

    Also, das ZDF möchte DVB-T ab 14.12. in Göttingen auf K42 senden.

    Die Sendeanlagen dafür sind schon aufgebaut.

    Diese Frequenz wurde aber bis vor kurzen (verm. bis 2004) von SAT1 für analoges PAL benutzt.

    Die LPR meint, diese Frequenz gehört ihr.

    Hier irrt die LPR.

    Denn, wer etwas von einem öffentlichen Gut aufgibt und/oder nicht wieder neu besetzt (durch die DVB-T Verweigerung der Privaten), muss es freigeben für andere Interessenten.

    Mich verwundert das nicht, das nun die ÖR die Frequenzen für FS Empfang besetzen und eben neu aufteilen.

    Wieder gilt der Satz: Wer zu spät kommt bestraft das Leben.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Aber wieso soll sich deswegen was verzögern? Man kann doch trotzdem die andern Programme wo schon alles geregelt ist aufschalten...
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    Richtig! Der NDR muss nur das Hessen-Fernsehen aus dem Bouquet nehmen und das Erste hineintun und dann das Ganze, da Göttingen Einzelsender auf Kanal 59 ist, mit minimalem Schutzintervall modulieren.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Christopherus aus Hanau fragte gestern um 02:26 Uhr nachts:
    ARD
    ZDF
    RTL
    Sat-1
    Pro 7
    Kabel 1
    RTL 2
    Vox
    Super Rtl
    3 Sat

    NDR
    WDR
    HR
    Südwest RP
    Bayern
    MDR
    RBB Berlin
    Kika/Arte
    Phoenix
    DSF

    Eurosport
    Tele 5
    Das Vierte
    BR Alpha
    XXP
    TerraNova
    n-tv
    N24
    MTV
    Viva

    Nickelodeon
    Eins Plus
    Festival
    Eins Extra
    ZDF Theater
    ZDF Info
    ZDF Doku
    Deutsche Welle
    EuroNews
    Bibel TV


    de Luxe Music
    GoT V (Österreich)
    Giga TV
    ORF 2 Europe
    SF Info
    CNN - Cable News Network International
    BBC World (Astra-Version)
    Sky News
    CNBC
    France 2

    TV 5 Europe (aus Frankreich, analoges Programm)
    TV 5 F/B/S (digitale Version fürs belgische Kabel)
    BVN
    BBC 1 London
    BBC 2 England
    ITV 1
    ITV 2
    ITV 2
    BBC THREE
    BBC Four

    BBC News 24
    Viva Polska
    Ocko
    Chart Show TV
    The Vault
    Music Nation
    dream tv
    OBE
    Wonderful
    Daystar

    Da bin ich schon bei 70 echten FTA Programmen - ohne Müllsender.

    Und es sind natürlich viel mehr ....

    In Deutschland haben wir zur Zeit ca. drei Millionen Premiere-Kinden. Alles Leute, die sich nicht mit 32 analogen Kabel-Programmen zufrieden geben wollen. Und schon gar nicht mit 21 DVB-T Sendern.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T vor dem aus? Heute tatsächlich Boykott von RTL etc.?

    ---> Quelle: www.rtl-television.de

    ... hört sich eigentlich nicht nach einem Boykott an. Offenbar ist DVB-T in den restlichen Gebieten "programmlich und wirtschaftlich unvernünftig" ...