1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T unschärfer als ANALOG ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Jayembee, 10. Mai 2004.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Was für ein Erfolg? :confused:

    Siehe Randbemerkung auf Seite 3 für den eiligen Leser.

    http://www.ard-werbung.de/showfile.phtml/projektgruppe_digital_1_neu.pdf?foid=9500
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Merkwürdig.

    Ich kann auf Anhieb ein halbes Dutzend ehem. Kabelhaushalte hier nennen die nach DVB-T abgewandert sind.

    Ich selbst gehöre dazu.

    DVB-T Insel ist RheinMain Gebiet.

    Naja, evtl. sind die Leute die ich kenne nicht representativ.
     
  3. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Bin auch von Analog-Kabel zu DVB-T abgewandert.

    Ergebnis - Besseres Bild und besserer Ton zu geringeren Kosten:
    - Reinere Farben
    - Keine Schatten
    - Keine Körnigkeit (Rauschen)
    - Schärfe völlig ausreichend, bei Betrachtung über 50Hz/70cm Trinitron-Röhre, Analog-TV
    - Ton mit hörbar erweitertem Frequenzumfang
    - Stabiler Empfang, bisher keine Ausfallzeiten
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2004
  4. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Also ich vergleich DVB-T eher mit T weil DVB-T nunmal der ersatz für T ist ;-)
    Wenn man DVB-T mit was vergleichen will dann am besten mit DVB-S und C ;-)
     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Wieso findest du das merkwürdig? Die Studie stammt immerhin von ARD und dem ZDF. Die sollten doch gerade ein Interesse haben DVB-T so positiv wie möglich darzustellen oder haben die auch schon ihre Meinung geändert?
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Ich habe als Vergleich zwar kein Kabel, sondern SAT. Wenn ich mir DVB-T auf meinem PC so anschaue, so kann ich nichts von dem bestätigen. Das Bild ruckelt ab und zu, bei schnellen Bewegungen kommt es überhaupt nicht nach und Aufzeichnen kann ich somit glatt vergessen. Ich finde es ärgerlich, dass diese DVB-T Karte serienmäßig in dem Computer eingebaut war, den ohne die hätte er viel preiswerter sein können. Wenn ich heute SAT analog aufzeichne und es dann umständlich in DVD umwandle und brenne, habe ich eine deutlich bessere Qualität als die von DVB-T. Und Kosten tut mich SAT mit 45 Programme und 80 Rundfunkprogramme auch nichts. Aber ich gehöre ja auch nicht zu den 5 % terrestrischen Haushalten die a) keine Ansprüche an Programmvielfalt und b) an Qualtät haben, sondern es einfach nur billig wollen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Naja das Thema wurde ja schon oft diskutiert. Nicht alle die Sat haben wollen, dürfen es haben. Das ist leider so. Mir als Satzuschauer wäre es auch anders lieber. Und ich bin schlicht der Meinung, dass man allen, die kein Sat nutzen dürfen, das völlig überteuerte Kabel nicht zumuten kann. Hier muss auch eine Wahl bestehen.
    Ich hätte mir DVB-T auch in anderer Form gewünscht, aber in Deutschland geht Quantität vor Qualität im Fernsehmarkt. Das gilt ja auch für den Satelliten als Verbreitungsweg, auch hier sind viele digitale Signale deutlich schlechter als die analogen.
    Die Privaten können jetzt nicht mehr einfach so aus DVB-T raus, zumindest nicht in den Startregionen. Und alleine nur wegen der Subventionen haben sie es nicht gemacht, die halten sich nämlich stark in Grenzen.
    Es geht auch um Politik hier, die Privaten wollen eben auch einen direkten Weg zum Zuschauer erhalten, und angesichts des Kabelchaos kann man das verstehen.
    Was den Erfolg angeht ist das Problem, dass man immer nur die Erstgeräte angibt und zählt. DVB-T wird aber von vielen gerade für die Kiste im Schlafzimmer oder Küche verwendet, und das werden bisher komischerweise keine Quoten gemesssen ( die Quoten werden in Deutschland immer per Haushalt angegeben und nicht pro Zuschauer ...) Das trifft natürlich gerade die Privaten.
     
  8. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Zu denen zähle ich mich auch nicht. Ich schaue mir DVB-T jetzt erst mal in Ruhe an und entscheide dann, ob nicht doch DVB-S in Frage kommt. Aus Gründen der Programmvielfalt steht das eh schon auf meinem Wunschzettel.

    Übrigens: Obwohl ich die günstigen Kosten von DVB-T erwähnt habe, bin ich durchaus in der Lage und willens, mich Qualität etwas kosten zu lassen. Ob ich mir eine Sat-Schüssel ans - eigene - Haus schraube entscheide ich zum Glück selbst.

    Zum Topic: Für das von Dir beschriebene/verwendete Equipment gilt meine positive Aussage zur Bildqualität ausdrücklich nicht. Deshalb habe ich genau den alten 50Hz-Fernseher erwähnt! Ich weiß, dass das am PC mit LCD-Monitor eine viel schwierigere Sache ist.
     
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Dann würde ich dies auf jeden Fall tun. Gegen SAT ist DVB-T keine Option. Ob du dir gleich "Digital" antun musst würde ich sorgfältig abwägen. Auf jeden Fall sollte die Anlage schon einmal "Digital" unterstützen (LNB und Muiltiswitch).
    Das Equipment ist gut. 3 GHz-PC mit ATI Radeon 9600TX Grafik und TFT-Monitor:

    - 17" TFT SXGA LCD Color Monitor
    - Sichtbare Bildschirmdiagonale 43,2 cm
    - Betrachtungswinkel typ. Horizontal = 140° / Vertikal = 120°
    - Kontrastverhältnis typ. = = 350:1
    - Maximale Auflösung 1280 x 1024
    - Helligkeit typ. = 270 cd/m2
    - Reaktionszeit typ. = 25ms
     
  10. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T unschärfer als ANALOG ??

    Ja eben. Weil das Equipment so gut ist, werden die Unzulänglichkeiten von DVB-T erst hier in aller Pracht deutlich.
    Bei Genuss eines Röhren-TV mit Achtziger-Jahre-Technik, wie er in vielen - nicht nur geizigen - Haushalten vorhanden ist, spielen diese aber keine Rolle.
    Möglicherweise kommt nach der Anschaffung eines neuen Fernsehers für viele Leute das Erwachen.
    Das kann aber noch dauern, bei der derzeitigen Konsumfreudigkeit hierzulande.