1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von RealBigBrother, 30. August 2005.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Mal was anderes dazu dieses HD Fernsehen braucht ja sehr viel Platz
    und da gibt es doch nächstes Jahr diese Frequenz Konferens.

    Sodas bei einer genauen gemeinsamen Planung sehr viel mehr Platz da sein wird,
    diese könnte ja auch für ein paar zusetzliche HD-Programme genutzt werden,
    neben den schon bestehenden normalen DVB-T Programmen oder...!?


    :winken:

    frankkl
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    Wo soll der plötzlich herkommen? Auch durch Planung und Verhandlungen lassen sich Fernsehkanäle nicht beliebig vermehren.

    Und solange die deutschen TV-Sender nicht mal ihre analogen Astra-Transponder abgeschaltet haben, werden sie bestimmt kein Geld in terrestrisches HDTV stecken. Die Öffentlich-Rechtlichen nicht, und die Privaten schon gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2005
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    (gelöscht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    hier nochmals eine Überlegung zur Verbesserung des
    Fernsehstandards auch unterhalb von HD-tv :

    16:9 untere HD-tv Auflösung 1280*720
    16:9 Darstellung PAL/DVD anamorph voll entzerrt dargestellt max. 1024*576
    - jeweils Bildseitenverhältnis 16:9=1,777

    das heisst wenn man das bereits jetzt verwendete
    16:9 Verfahren als neuen Standard nicht anamorph
    gestaucht senden würde sondern in 1024*576
    und dann noch in 25 Hz non-interlaced hätte man einen guten neuen standard gefunden !

    Ein Kompromiss zwischen der "alten" PAL und der "neuen" anspruchsvollen HD-tv Norm ohne dass die Sender sich grossartig umstellen müssten .
    Selbst die 4:3 Fernseher mit 16:9 Umschaltung
    könnten noch funktionieren .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2005
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    tja doof nur das der aktuelle standard nur bis 768 pixel geht. und die receiver das wohl auhc nicht darstellen könnten oder mit der fehler berichtigung anfangen was wiederrum ein schlechtes bild macht.
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    Dumm nur dass das nicht in den DVB Specs bzw. MPEG Profiles verankert ist und deswegen kein Receiver der Welt damit klarkommt, da er auf sowas nicht vorbereitet ist. Funktioniert also nicht!
    Ideen haben die Leute ..... :winken:
     
  7. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    um zu diesem Thema zurück zukommen:DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?


    Laut ZDF-Aussage bei *neues* vorgestern wird es zwar möglich sein,aber dann wird auch das Angebot der Tv-sender auf ca 1/6 reduziert werden,weil man wesentlich mehr Bandbreite benötigt.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    gut, wenn es nicht durchführbar ist einen
    Standard zwischen der jetzigen SD-tv Auflösung
    und der unteren HD-tv Aufösung (1280*720) angelehnt an "PAL-widescreen 16:9 1024*576" einzuführen , dann ist die einzige nächste Auflösungs-Verbesserungsmöglichkeit eben HD-tv .

    Das wird dann wenig "echtes" HD-tv Material bedeuten
    und viel "hochtransformiertes" .

    Ein Zwischenstandard würde das digital einhalten was 16:9 analog jetzt schon verspricht .
    Ohne entzerren und stauchen in originärer Auflösung angeliefert .
    Nicht "standard" oder "high" Definition sondern "enhanced" .

    Ich würde erst wissen wollen, in welchem Quellformat
    das 16:9 Material normalerweise archiviert ist
    bevor ich sagen würde dass sich eine entsprechende
    Zwischenauflösung nicht lohnt .

    Glaubt jemand dass für HD-tv alles vorhandene Material neu digitalisiert wird , und inwieweit
    ist es machbar hochzuskalieren ?

    Die LCD-s mit der hohen HD-tv Auflösung
    1920*1080 stehen was das hochskalieren
    anbetrifft sogar sehr gut da weil das Pixel-Seitenverhältnis annähernd der verdoppelten 16:9 PAL-Auflösung entspricht .
    Dementsprechend natürlich auch geltend
    für auf HD-tv 1920*1080 hochskaliertes 16:9 Material .

    Aber die gängigen LCD-s mit 1280*720
    oder gar 1366*768 ?????
    Ensprechend das 1280*720 Format ???

    Stell Dir mal vor Du siehst auf HD-tv 1920*1080 hochskaliertes PAL 16:9 Material auf einem
    LCD mit 1280*720 ?! :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2005
  9. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    Zumindest soll die DVB-T-PCI-Karte von Plus dafür vorbereitet sein. Ich habe mir das Teil gekauft. In den Konfigurationseinstellungen habe ich aber kein Hinweis auf HDTV gefunden. Es steht nur auf der Verpackung.

    [​IMG]

    Golphi
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T und HDTV? Wird dies mal technisch möglich sein?

    um zu wissen wann und ob es HD-tv auch über DVB-t
    geben wird müsste man ja erstmal Einführungs-szenarien
    für HD-tv überhaupt haben .

    Für welches HD-tv Format werden sich die Sender
    im free-tv bzw. ör entscheiden ?
    Was passiert mit den alten Formaten, werden diese
    nach einer gewissen Übergangsfrist komplett abgeschafft ?

    Ich finde es da schon realistischer nach soetwas wie
    einem "halbformat von 1920*1080" zu suchen ,
    auch was das weiterverwenden alter Gerätschaften
    bei den Zuschauern und bei den Sendern anbetrifft .
    Man muss bei den Sendern ja auch ein neues basisformat
    finden für das produziert wird ...

    Man muss sich überlegen was die Umstellung auf HD-tv
    für Investitionen bedeuten würde, auch von RTL
    kam die Stellungnahme dass man daran zur Zeit
    nicht gerade interessiert ist .

    Der Vorstoss von pro7sat1 HD-tv frei zu verbreiten
    und zwar gemischt mit "echten" HD-tv Inhalten
    und "aufbereiteten" wird bestimmt sehr interessant
    und lehrreich .

    verbesserte Auflösung über DVB-t bzw. für den Massenmarkt :
    da muss ein neues halbformat zu 1920*1080 her ! (entspricht ungefähr 16:9 PAL wide)