1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T und Hausantenne - möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von spitzwolfi, 23. Januar 2011.

  1. spitzwolfi

    spitzwolfi Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T und Hausantenne - möglich?

    Ich habe noch keine eindeutig Antwort bekommen.


    Bitte nur noch ein ja - oder nein.

    Danke"
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T und Hausantenne - möglich?

    Nein, nein und nochmal nein. Was du vorhast, haben Terranus und ich schon hinreichend beantwortet.
    Was willst du eigentlich noch mit DVB-T? Die Anzahl der empfangbaren Programme ist eindeutig geringer als mit analogem und digitalem Kabel und die Bildqualität ist beim digitalen Kabel auch besser als mit DVB-T. Willst du eine Redundanz, also eine Ausweichmöglichkeit, falls mal Kabel ausfallen sollte, dann mach es wie ich und leg dir einen separaten Empfänger für DVB-T zu. ABER, ACHTUNG: Beide Empfangswege (Kabel und Antenne) müssen sauber getrennt sein, sonst kommt es zu Störungen.
    Mahlzeit
    Reinhold