1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T und DAB bald in einem Gerät

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dvb-t-hessen, 13. Februar 2005.

  1. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T und DAB bald in einem Gerät

    @PapaJoe:
    Leider scheinen bei DVB-T auch nur 128kbps geplant zu sein (laut MABB). Das ist für mich weit unter dem akzeptablen Minimum. Insofern kann man nur hoffen, dass sich GAR keine Alternative zu UKW durchsetzt. Wenn MP2, dann mindestens 192kbps, besser 256kbps. Insofern hat mir im Sat-Bereich auch ADR gut gefallen, da man hier einfach festgelegt war auf die 192kbps. DVB-S bietet zwar die CHANCE, mit besserer Bitrate auszustrahlen (was wenige wie DRadio, Ö1 machen), aber leider auch die Möglichkeit, mit der Bitrate gaaanz nahe an die Toleranzgrenze zu gehen (128kbps). Auch wenn die aktuellen MP2 Encoder angeblich deutlich besser sein sollen (wird zumindest bei DAB immer gesagt): CD-nahe Qualität wird das nie und nimmer sein. Schade um das Potenzial, das DAB und DVB-T hätte.

    Vielleicht wirds mit neuen Codecs tatsächlich besser, aber man wird wohl immer zugunsten von Quantität an die unteren Grenzen gehen. Selbst über Satellit, wo ja nun ordentlich viel Platz wäre, nutzt man nicht das Potenzial, das DVB-S hätte in Punkto Qualität. Egal ob Video oder Audio...

    Schöne neue Digitalwelt...
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-T und DAB bald in einem Gerät

    Waaaas? Wo steht das? :eek:

    Wenn das so ist, hat bestimmt die Musikindustrie die Finger im Spiel,
    die "preiswerte" digitale Mitschnitte guter Qualität um jeden Preis
    verhindern möchte. Naja, man sieht es ja an allen Ecken und Enden,
    wo diese Geldgeilheit und Gewinnmaximierung so hin führt...

    Dann wäre ich ja auch auf den ARD-Astra-Radio-Transponder gespannt.
    Was da bisher so für Datenraten genannt wurden, klang ja ganz gut!
     
  3. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T und DAB bald in einem Gerät

    @PapaJoe:
    Hier im Thread wurde es erwähnt:
    http://forum.myphorum.de/read.php?f=8773&i=165446&t=165341

    Da ja alles noch Planung ist, muss es ja nicht 100%ig so kommen, vielleicht habt ihr ja Glück. Wundern würds mich jedenfalls nicht, denn wie du ja schreibst: Geldgeilheit und Gewinnmaximierung ist halt alles heutzutage. Sendet man mit 128kbps statt 192kbps, hört der Großteil halt leider keinen Unterschied, und man spart effektiv 1/3 der Übertragungskosten. Das ist nicht wenig...