1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Eins Festival gibt es per DVB-T überhaupt nur in vier Bundesländern.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Duh auc? Isch mir ston!
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Vor DVB-T konnte man mit 'ner Zimmerantenne wenigstens die beiden Haupsender und MDR empfangen. Heute geht damit nichts mehr. Da braucht es schon eine gute Dachantenne.
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Bei dir ist jetzt ein Empfangsloch, der Kulpenberg hatte vor DVB-T einen Füllsender.
    Mit Dachantenne dürfte aber doch einiges gehen.

    Hier in Leipzig haben wir Glück, denn man empfängt mit etwas Geschick 18 verschiedene Programme.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Ja, leider nur in vielen Gebieten mit ÖR im Angebot. :winken:
     
  6. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Hier in Elberfeld-West kann ich DVB-T per Dachantene eigentlich recht gut empfangen. Nur 'Das Erste' ist seit ca. zwei Wochen quasi nicht mehr empfangbar. Hat jemand eine Idee warum das so sein könnte?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Die Terrestrik ist zumindest der erste Verbreitungsweg der komplett umgestellt wird. Deutschland ist damit das erste große TV Land, in dem das passiert.
    In Europa haben bisher Finnland, Schweden, Schweiz und Niederlande komplett umgestellt.
    In Österreich ist man schon sehr weit.
    In Frankreich und Großbritannien wird die komplett Abschaltung erst 2012 erfolgen, Dänemark schaltet nächstes Jahr ab.

    Zur Abdeckung: Es werden deutlich über 90% der Bevölkerung erreicht, eher über 95%. Natürlich nur mit Dachantenne. Zimmerantennenempfang haben etwa 40-50%, was auch schon sehr viel ist.
    Am besten sind Schleswig-Holstein, Hamburg,Bremen,Berlin versorgt, hier haben wir 100% Abdeckung, fast überall mit Zimmerantenne.
    Auch Niedersachsen, Saarland und Sachsen sind ziemlich gut abgedeckt, da dürften es an die 98% Abdeckung sein.

    Die schlechteste Abdeckung hat das SWR Sendegebiet, Rheinland Pfalz und Baden-Württemberg. Hier dürfte man gerade so die 95% erreichen, wobei in BW nächstes Jahr weiter ausgebaut wird (Bad Mergentheim).
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Ich empfehle, morgen mal hier anzurufen:
    Technische Information beim WDR Köln, Telefon: 0221 56789090

    Klaus
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    Oh ja! War letzte Woche dort, in dem Hotel gab es nur zwei verrauschte Analogprogramme, ORF 1und ORF 2. Super! Die sind und weit voraus, die sind schon auf dem Stand von 1970...;)
    Österreich besteht halt nicht nur aus Hauptstädten.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T-Umstieg bis Jahresende abgeschlossen - 16 Millionen Geräte verkauft

    in BaWÜ auch nur ne alternative fürs Camping *g*