1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Umstellung: Sendersuchlauf nötig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2017.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Gefunden wurden bei mir 70 Sender, davon 25 nur via Connect verfügbar, ein Testkanal und ein Freenet TV Infokanal
     
    Lefist gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich dachte du hättest dich mit deinem Kommentaren auf meine Beobachtung bezogen die ich vor ein paar Wochen gepostet hatte. Da hat nämlich in einem Elektromarkt hier in der Nähe ein "Fachverkäufer" mit genau diesem Argument DVB-T2 HD beworben. Dieser hatte nämlich Kunden im Geschäft erklärt DVB-T2 HD wäre doppelt so gut wie Satellit, weil "p" doppelt so gut ist wie "i".
    Das war eben nicht meine Erfindung, das war die Erfindung eines Fachverkäufers, und genau deswegen will ich mit denen ganz sicher NICHT diskutieren.
    Und nochmal, ein Verkäufer ist ein Verkäufer, und wenn ein Verkäufer viel verkauft, macht er einen guten Job. Ein Verkäufer ist kein unabhängiger Berater. Wer das immer im Hinterkopf behält, sollte auch kein Problem mit Veräufern haben.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    1080p kann seine Vorteile bei schnellen Bewegungen, sprich bei Sportveranstaltungen voll ausspielen, weil hier die "zeitliche Auflösung" ein maßgeblicher Faktor ist.
    Aber dieser Vorteil kommt nur dann zum tragen, wenn die Veranstaltung in 1080p produziert wurde und das Signal unverändert weitergegeben wird.
    Man muss aber fairerweise sagen, dass die Deinterlacer in den neuen Mittelklassefernsehern ein gutes Ergebnis abliefern. Hier merkt man die verbesserte Rechenleistung.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hmm, soll ich mir eine Windows-Lizenz kaufe, um DVB-T2 sehen zu können?
    Da ist ein regulärer DVB-T2 Receiver aber preiswerter ...
    Es geht mir erstmal nur um Experimente, z. B. die Bild-Qualität der gleichen Sherlock Folge, ausgestrahlt von der BBC über DVB-S2 in 1080i (Habe ich bereits auf der Platte), nach Ausstrahlung in Deutschland vom ÖR über DVB-S2 in 720p und über DVB-T2 in 1080p vergleichen ....

    Ich habe zwar einen Notebook mit i3 Zweikern-Prozessor, der Windows 10 drauf hat, aber auf den Media-Center-PC kommt das garantiert nicht drauf ...
    Vielleicht versuche ich aber wirklich mal, den Stick an den Notebook anzuklemmen...
    Der Prozessor wird aber auch wohl nicht reichen ...
     
  5. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Knalltüten vom Lokalradio in Sachsen haben keine Ahnung und melden, dass in Sachsen schon Flächendeckend DVB-T2 verfügbar wäre. Dabei ist hier Schneckentempo angesagt.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.788
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hat noch jemand einen billigen DVB-T2 Receiver von Digiquest?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, die Windows bekommt man doch schon für 13€. ;)
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze es selber zwar nicht, aber die familiäre Verwandschaft, ist hier und dort ein geneigter Nutzer. Zwar verärgert wegen der Umstellung und der Gebühr, aber nunja. Daher die Frage: ist es nun umgestellt oder passiert das im Laufe des Tages nach und nach unterschiedlich in den Standorten? :)

    Edit: ok gefunden, aber der Artikel sagt alles. Bis 12 Uhr warten und es überrascht viele. Bloß gut, dass ich das nicht nutze. :D

    Umstellung auf DVB-T2: 45 Programme in Berlin, Private mit Geisterbildern - Medien - Tagesspiegel

    Ps: Hotline überlastet. Na das kam ja auch alles überraschend für freenet. Als wenn man nicht gewusst hätte, dass viele Anrufen werden. Aber diese künstliche Verknappung kennt man ja von allen Unternehmen.(n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne viele Händler bei denen genau das nicht der Fall ist, deswegen verwies ich auf eine fachlich beste Beratung.
    Natürlich gibts überall schwarze Schafe. Meinst du denn z.B. online oder in "Fach"Märkten werden dir alten die Gurken nicht angepriesen?;)
     
    timecop und Schnirps gefällt das.
  10. john-player

    john-player Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, habe von dem folgenden Receiver den Vorgänger als Zweit-Receiver:

    Digiquest

    Aber ob das mit der Umstellung alles geklappt hat, kann ich erst nach Feierabend ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
    Michael Hauser gefällt das.