1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von SAW, 9. Oktober 2005.

  1. SAW

    SAW Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    Hallo,
    Bericht über den Homecast kommt natürlich. Der Siemens wäre schon was für mich gewesen, aber der Receiver ist für meine Eltern. Und die brauchen einfache Bedienung und was schickes für's Wohnzimmer, ohne externe Festplatte usw. :D
    Was mich betrifft, ich halte mich da doch eher an DVB-S...
     
  2. Bernd F911

    Bernd F911 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    @Dude1971:
    Woher hats du denn die Infos, daß der T2 demnächst erscheinen soll ?

    Ich habe Technisat angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Hallo Bernd Förster
    das ist immer die Standardaussage bei Technisat !

    Infosat.de schrieb letztens:

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=17091


    :winken:

    frankkl
     
  4. Bernd F911

    Bernd F911 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    Hallo Frankkl,

    heute habe ich ( warum auch immer ) eine zweite Mail erhalten:
    Ich werde jedenfalls noch etwas warten und mir meine Augen mit der Einkabel-Analog-Satanlage ruinieren :eek:
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    :eek: Wie was Du wilst von deiner Sat-Anlage auf DVB-T umsteigen...? :eek:

    Gut das Ich ruhe habe mit meinen spitzenmässigen DVB-T Geräten
    und Ich nur noch nach und nach was ergänzen muss wenn es überzeugt :p

    Nach meiner einschätzung kommt der TechniSat Digicorder T2 im Frühjahr 2006 !


    :winken:

    frankkl
     
  6. DUDE1971

    DUDE1971 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    Ein genauen Termin weiss ich auch noch nicht da aber der S2 und der T2 in einer Pressemeldung Angeküntigt worden sind, ging ich davon aus das der T2 kurze Zeit Später Lieferbar ist.Das er erst nach den K2 Lieferbar ist konnte ich nicht wissen Sorry.
     
  7. Bernd F911

    Bernd F911 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    @frankkl:
    Wenn du die Bildqualität der Einkabellösung in unserem Haus sehen würdest....
    Teilweise ist das Signal so schwach, daß bestimmte Sender mal empfangbar sind, mal nicht.

    Anfangs wollte ich nicht umsteigen, da es ja noch die Musiksender und DSF gibt. Das mit den Musiksendern hat sich von selbst erledigt -> Klingeltonsender und wegen DSF auf ein digitales Bild verzichten....

    So ist es eben in einem Mehrfamilienhaus zur Miete.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    So ähnlich ist es bei mir auch,
    darmals war der Radioempfang über das analog Kabel ungeniesbar da nutze Ich schon seid Jahren eine normale Antenne.

    :)

    Und sonst war DVB-T das beste was mir passiern konnte günstig und gut mit einen spitzenmässigen Komfort,
    finde zu DVB-T sollte man sich auf jedenfall einen DVB-T Festplattenrekorder gönen.

    :winken:

    frankkl
     
  9. Bernd F911

    Bernd F911 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Twin PVR - Grundig, Homecast oder andere?

    Was macht eigentlich der Bericht über den Homecast :eek:
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Habe mir heute mal den Homecast T 8000 PVR bei Karstadt angeschaut ist spitzenmässig verarbeitet (besser als ein TechniSat DigiCorder T1) macht einen sehr guten eindruck !

    :winken:

    frankkl