1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. KaDe

    KaDe Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Servus!

    Ich kann Kanal 66 nicht empfangen. Und das scheint kein Einzelfall zu sein, Kollege hat evenfalls genau mit diesem Kanal Probleme. Ist da irgendeine Besonderheit dran?

    Gruss,
    KaDe
     
  2. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Konntest du den Fisch-Testkanal vor dem 30.05. empfangen? Hausantenne? Wo wohnst du, im Kerngebiet?
    cu Oli
     
  3. ii7017

    ii7017 Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo,

    at jemand Erfahrungen bezüglich der Empfangsqualität in München-Neuhausen (Gegend um den Leonrodplatz) gesammelt? Ich bekomme mit meiner passiven Stabantenne (ca. 25 cm) an meinem PCMCIA-Modul Technisat Moditel 1 kein vernünftiges Bild (nur Artefakte, manchmal Ton). Und das, obwohl ich im 3. Stock mit Sichtkontakt zum Olympiaturm wohne, somit eigentlich ideale Empfangsbedingungen haben müßte.

    -Gruß ii7017-
     
  4. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Klassischer Fall von 'Rechner stört' ?
     
  5. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Der Empfänger wird zugestopft. Steck mal eine Büroklammer in den Antenneneingang. Das Eingangssignal ist enfach zu stark.
     
  6. kleinanz

    kleinanz Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Also: Hab ein sehr ähnliches Problem. Auch mitten in Neuhausen. Entwerder die Privatsender gehen (mit der Stabantenne) oder ARD, BR usw. mit einer Verstärkerantenne (ab und zu zumindest!).
    Aber wie funktionieren jetzt alle? Das kann doch nicht wahr sein, dass ich mit dieser "tollen" neuen Technik ein paar Kilometer vom Olympiaturm weg keinen vernünftigen Empfang habe!
    Und: Was soll denn heißen: Der PC stört? Ein USB-Empfänger funktioniert nur, wenn man einen PC hat. Also sollte der doch auch so gebaut sein, dass der PC ihn nicht stört!
     
  7. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Das ist die falsche Schlußfolgerung. Eher der PC sollte so gebaut sein, daß er nicht stört. Speziell die Schaltnetzteile der Billig-PC's und Monitore sind wahre HF-Dreckschleudern. Und wenn die Antenne dann direkt an der Karte oder nur 1m vom PC weg steht, kann das halt den Empfang kaputt machen.
    Ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem, normale DVB-T Box mitgenommen, PC ausgeschaltet, und ohhh Wunder, alles einwandfrei mit 100%.
    Und eine aktive Antenne verstärkt natürlich Störungen auch noch. Wenn man so dicht am Sender wohnt, ist eine aktive Antenne eher kontraproduktiv. Stichwort: Übersteuerung des Eingangs. Hier hilft eher der Trick mit der Büroklammer.

    Gruß
    Fred
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  8. FinalFn

    FinalFn Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Bei mir steht momentan die Antenne (Stabantenne) direkt auf dem Tower - heisst das, dass ich den Empfang noch dadurch optimieren kann, dass ich die Antenne weiter vom Gehäuse wegstelle?
     
  9. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    In der Zeit, wo Du diese Frage getippt hast, hättest es schon ausprobieren können...
     
  10. KaDe

    KaDe Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Geht um Empfang K66...


    Ich hatte vor dem 30.05. noch keinen Receiver, deswegen kann ich das nicht sagen :). Empfange über Hausantenne und Terratec Cinergy T2.

    Wohne im Kerngebiet (Sendling Westpark).

    Gruss,
    KaDe