1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. Addterr

    Addterr Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dvb-s digital PCI card + analog receiver ; dvb-t pcmcia-card medion
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo,

    ich habe heute nochmal 5 km nordöstlich von Erding/Bockhorn mit aktiver Zimmerantenne - Stab getestet. Ergebnis im Haus auf Zimmer Nordseite (München abgewandt) teilweise Empfang - es geht nicht Kanal 10 und Kanal 66.
    Auf Südwestseite im Haus funktioniert alles einwandfrei - kein Ruckeln und gequitsche. Über Signalstärken kann ich leider nichts sagen, da diese bei meiner Medion PCMCIA Karte nicht ausgegeben werden.
    Ich werde mir jetzt noch die Zimmerantenne, welche am Donnerstag bei Lidl angboten wird, holen - ob die was taugt? Bei 7 Euro ist aber auch nicht viel hin und so gut wie die Stabantenne wird sie schon sein.

    Grüsse,
    Addterr
     
  2. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hi,

    Nein, alles bestens bei mir mit ´nem Kathrein UFT 571 Receiver.

    Cu,
    Achim
     
  3. BrauerDaniel

    BrauerDaniel Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo Achim,

    muss sagen ich habs nicht ausgehalten, habe mir vom ALDI den Receiver geholt und siehe da, der Empfang ist super und Antennenpegel und Quali absolut konstant.

    Also, ich wohne in Freising oben auf dem Berg( Prinz-Ludwig-Str) und der Empfang ist super, mein Spezl wohnt im Erdgeschoß und auch da ist der Empfang absolut spitze, jetzt bin ich mit DVB-T voll zufrieden.

    Achim, weiß noch nicht ob, ich wieder ein Kathrein hohle, da der ALDI nur die hälfte kostet und die gleiche Ausstattung hat.

    Also bis denn . . .

    Cu
    *Daniel*
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @ fischefr

    Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass der Wendelstein den Kanal 10 nur mit 20 kW senden soll. Laut Auskunft der Techniker dort wird ja mit 25 kW gesendet. Also ist es ein Viertel der analogen Leistung, was dann der Reichweite des analogen Gebietes entspricht.

    Der Olympiaturm in München sendet Kanal 10 "nur" mit 20 kW.
     
  5. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hi Daniel,

    alles klar, dann noch viel Spaß mit Deinem neuen Receiver. Solange der UFT 571 hier seinen Dienst anstandslos verrichtet, werde ich ihn behalten. :)

    Cu,
    Achim
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Naja definitv werden ja Hundertausende alter Antenne überhaupt nicht mehr benötigt.

    Z.B. hier im Kerngebiet von DVB-T RheinMain gibt es noch sehr sehe viele Häuser mit uralten FS-Dachantenne.

    Fast keine einzige ist gedreht und auf die DVB-T Sender ausgerichtet.

    Die werden für DVB-T unsachgemäss oder überhaupt nicht genutzt.

    Haben die Leute nun alle das teure Kabel und lassen die alte FS-Dachantenne einfach vergammeln? Vielleicht!

    Wahrscheinlich ist eher, das jeder DVB-T Nutzer, der mit einem simplen Draht bei nun FS schauen kann, nie nicht zu seiner alten Dachantenne hochklettert und da dran rumschraubt.

    Wieso auch?
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ich zitiere mich mal selbst.

    Man sollte die Dachantenne aber denoch nicht abbauen.

    HDTV steht vor der Tür.

    Und wenn es das auch mal terrestrisch gibt, wird die Empfangsleistung einer guten Dachantenne benötig.

    Dann werden Parameter benötigt, die nix mehr für Stummelantennen sind; selbst wenn verbesserte Codecs benutzt werden.
     
  8. wellenfänger

    wellenfänger Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Was brauch ich auch die Taube auf dem Dach - wenn ich doch den Spatz in der Hand halte...
    :)
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Tip: hoch aufs Dach, Büroklammern an den Monsterantennen
    anbringen - fertig .... :):):)
     
  10. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @all
    Frage, ist der K43 an allen 3 Standorten abgeschaltet? Bekommt den noch wer?
    cu Oli