1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    *lol , da ist was wahres drann
    sollte wirklich ein Wunder geschehen und das ganze morgen flaechendeckend
    funktionieren, kann man trotzdem von einem Informationsdesaster sprechen.
    Ich bin nach wie vor skeptisch und wenn ich mir das hüpfen der Sendequalitaet so ansehe, sieht das eher so aus als würde da endlos gefummelt momentan,
    heut vormittag hatte ich auf meiner offnen Fensterantennenbaustelle
    noch guten Empfang, gegen Mittag nichts mehr und jetzt wieder gleichbleibend schlecht.
    Der entscheidente Punkt scheint im übrigen das Fenster zu sein was mir ein vollkommendes Raetsel ist, eine simple doppelglasscheibe reduziert die Empfangsqualitaet von 90 auf 10 % very miracle
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Was für Informationen vermisst ihr eigentlich ? Es wurde doch wirklich nahezu alles bekanntgegeben, und das schon frühzeitig.
    In anderen Startinseln wie NRW wurde sowas alles nicht gemacht. Da gab's gar kein Testsignal vorm offiziellen Start. Und die Infopolitik war noch schlechter.
    Was also wollt ihr wissen, was nicht auf der Infoseite steht ???
     
  3. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    So ein Technikfan muss man gar nicht sein, um DVB - T zu begreifen. Allerdings ist man doch schwer überrascht, wenn der Empfänger erst mal automatisch die Sender abgespeichert hat.

    Ab da geht es nur noch mit dem Handbuch weiter. Man sitzt vor diesem, wie der erste Depp seit der Einführung des s/w Fernsehens :( Die Menüführung über farbige "Sondertasten" werden manche Anwender zur Verzweiflung treiben.

    Irgendwie haben sich auch die "Qualitätssignifikationen" verschoben. Soll mir keiner mehr erzählen, die haben von Anfang an mit vollen Leistungsmerkmalen gesendet.

    Zu offensichtlich sind die augenblicklichen Unterschiede. Oder es wurden Sendeantennen neu ausgerichtet / nachjustiert. So ein jugendlicher Rotzlöffel in der Sendezentrale, wird natürlich alles abstreiten :mad:
     
  4. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..als normalo (also keine Ikone)
    vermisse ich
    --genaue Angaben, wann, wo, was geschaltet werde;
    --wer für was ein Ansprechpartner wäre oder ist;
    --was zu tun, falls es Komplikationen gibt und keinen Verweis hören, sich an den örtlichen Elektrohandel zu wenden
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Für Komplikationen ist aber der Fachhandel zuständig ! Oder rufst du bei RTL an, wenn du nicht weißt, wie der Fernseher zu bedienen ist ?
    Die Angabe zum Schalten ist da: ab 9 Uhr morgen liegt das Signal offiziell an. Alles was davor geschieht, ist für Techniker.
    Ansprechpartner ist das Projektbüro, das eine Hotline bereitsstellt.
     
  6. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Aeh, Verzeihung bitte, aber wo ist diese Angabe da - auf dvb-t-bayern.de steht jedenfalls nix davon.
     
  7. Tshoco

    Tshoco Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    9 Uhr müsste aber stimmen, stand auch bei uns in der Zeitung
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  10. a-L|Buddy

    a-L|Buddy Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Tja, da geht´s wirklich drunter und drüber. Bei solchen Launches ist es aber normal, der Öffentlichkeit einen Termin zu nennen, der nach dem Beginn der technischen Arbeiten liegt. Hier nochmal das direkte Zitat aus der oben schon verlinkten dpa-Meldung bei Heise:

    "Das neue DVB-T-Signal steht am 30. Mai ab 9.00 Uhr morgens zur Verfügung", sagte der Leiter des Projektbüros, Frank Strässle-Wendelstein."

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/59935

    Ich gehe mal davon aus, dass so um Mitternacht die Arbeiten beginnen, auf keinen Fall zur Primetime. "Heisse Phase" dürfte dann zwischen drei und sechs Uhr morgens sein, bevor die ersten Leute das Frühstücksfernsehen sehen wollen - analog versteht sich, die Öffis senden ja noch drei Monate länger. Private Frühstücker sollen morgen dann gleich zum Blödi-Markt rennen :D

    So richtig laufen muss die Chose natürlich um 19.00 Uhr zur Stadion-Eröffnung. Das ist wohl aber nur ein Termin, den der BR gerne nennt, da er sich da ne Menge Zuschauer erwartet ;-)