1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Das klingt nach einem Hardwarefehler im Receiver. Meinem Nobelux - Premium fehlt zum Beispiel der Prozessor - Kühler auf der Platine.

    Das macht zwar nichts aus. Aber bei Extrem - Temperaturen oder einem Standort auf andere technischen Geräte, könnte das zu thermischen Probleme führen.

    Stell mal deinen Receiver seperat an einem für technische Geräte angenehmen Orte ;)

    Edit: Mich betrifft das nicht. Hab im Wohnzimmer eine Klimaanlage :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2005
  2. Dirkmuc

    Dirkmuc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    hmm, ich habe das Gerät bislang immer aus der Steckdose gezogen wegen Stand-by Strom. Und gestern Nacht waren es im betreffenden Zimmer wirklich nur 21° als ich es wieder einstöpselte, o.k., jetzt sind es 24°C (habe extra alle Fenster auf Durchzug gestellt gestern Abend, da es hier mom. nachts noch schön abkühlt :)

    Mom. bewegt sich der Fisch auch wieder ohne Stillstand :)

    Bthw, weiß jemand, wann eigentlich die Umstellung genau erfolgt übernächste Nacht? Bislang habe ich von Zeiten von 01:30 h bis 03:00 h erfahren. :eek: Lohnt es sich, morgen noch bis kurz nach Mitternacht aufzubleiben?
     
  3. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Die Umstellung soll um 1.30 hr erfolgen. Ob sich das aufbleiben wirklich lohnt, muß jeder für sich entscheiden müssen :rolleyes:

    Meiner einer bleibt schlafend im Bett ;) Sehe ich dann schon beim Frühstück, ob´s funktioniert oder nicht.
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ja,in Nürnberg um offiziell 1:30Uhr.
    In München offiziell um 3.00Uhr.

    Ich glaub aber,das sies früher aufschalten.
     
  5. a-L|Buddy

    a-L|Buddy Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Der Fisch war von gestern abend bis heute mittag abgeschaltet, die vier ARD-Testsender waren schon am Freitagmorgen tot. Seit heute mittag ist zumindest der Fisch wieder da (München Zentrum), sonst aber nichts....

    Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man sich heute das Pokalfinale schon im Biergarten auf´m Laptop hätte ansehen können! :(
     
  6. Dirkmuc

    Dirkmuc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Gegen 17:30 h war sogar das ZDF-analog vom Olyturm abgeschaltet; ausgerechnet zum Länderspiegel.

    Der digitale Fischkanal bleibt auch immer wieder mal stehen.
     
  7. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    also ich empfange ZDF vom Oly und muss sagen, die haben momentan immer wieder mal (im Abstand von Sekunden oder wenigen Minuten) Störungen drin. Ich möchte wetten, die basteln da schon wieder!
     
  8. Dirkmuc

    Dirkmuc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ja, ZDF-analog vom Oly ist heute eine Zumutung. Bella Block erscheint wie hinter einer Jalousie :mad: unvorteilhaft quergestreift.

    Wenigstens bin ich nicht der Einzige, der davon betroffen ist ;)
     
  9. a-L|Buddy

    a-L|Buddy Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Tja, ist anscheinend auch in Bayern nicht so einfach, wie man immer wieder beteuert:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/59935

    Der offizielle Termin ist ja erst Montag, 9.00 Uhr. Da sind also sechs Stunden Luft eingeplant, und das ist gut so...
     
  10. NOVA

    NOVA Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo :)

    ich habe mir Heute den HUMAX-F3-FOX-T gekauft. Mir waren folgende Sachen Wichtig, die ich bei anderen Receivern nicht gefunden habe:

    1.) HF-Modulator!
    2.) S-VHS bzw. CHINCH für VIDEO! und Ton ( Ausgang )
    3.) 2xSCART!

    Ich wohne in Milbertshofen... knapp 2-Kilometer vom Olympiaturm entfernt, und habe meine Passive Hama Stab-Antenne ( Für 10€ ) im meinem Balkon angebracht.
    Mein Balkon liegt in der Abgewanden Seite, keine Optische Sicht zum Sender Olympiaturm, und habe folgende Werte:

    CH 66 (834000kHz 8k 1/4 )
    1 Grouper
    Stärke: 60%
    Qualität: 100%

    Die Stärke pendelt im moment zwischen 58-60%.

    Ich hatte aber Heute Abend so gegen 19:00Uhr einen Spitzenwert von 83%!
    Kann es sein das auf diesem Testkanal noch nicht die 100%ige Leistung fährt?

    Ich habe im meinem Fall mit 100% in allen bereichen gerechnet... so nah am Sender und gerade wegen den Reflektionen! So wird ja das Signal besser gebündelt... und so Verstärkt zum vergleich mit dem Analog-Fernsehen!?

    Ich werde noch meine Dachantenne und eine Aktive 36db-Zimmerantenne testen... zum vergleich... ;(