1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    wer lesen kann ist klar im Vorteil, hier gibts kein Kabel, und selbst Sat Anschluss ist wegen altem Baumbestand auf einigen Grundstuecken nicht möglich ( in Deutschland darf man ja nicht mal seinen eigenen Baum umhauen ) , ich nerv hier nicht sondern ich sage meine Meinung , und eine wirklich kompetente Antwort hab ich noch nicht erhalten auf mein Problem.
    Klar normalerweise gehoert mein Umut auf die Seiten des Betreibers , der hat aber wohlweislich schon erst gar kein Forum eingeführt ( waere ja modern und Kundennah ) im übrigen intersiert mich die Sperrung in einem Forum nicht die Bohne, eigentlich waere ich daran interesiert ob es in der Naehe jemand gibt der den Fisch emfangen kann, im übrigen kann ich eure Schonhaltung gegenüber Einrichtungen die grosse Toene spucken die sie nicht einhalten nicht verstehen , muss ne deutsche Eigenheit sein, in einem anderem Land würde man solche Betreiber mit Unterlassungsklagen überziehen aber ich denke das kommt ohnehin noch. ( oder auch nicht hier ist ja scheinbar alles möglich mittlerweile )
    Vieleicht kann ich durch meine kritischen Aeusserungen wenigstens
    andere hier in der Naehe abhalten teures Geld zu investieren.
    Im übrigen seh ich das alles eher als eine Prinzip Sache , ich schreib die Reciever ohnehin ab und der Verlust tut mir nicht wirklich weh, das dürfte aber kaum allen so gehen. Zumindest kann ich Kunden die sowas zulegen wollen jetzt schlichtweg abraten wenn bis Montag nicht noch ein Wunder geschieht
    MfG
     
  2. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..wie wäre es mit dieser Röhre?
     
  3. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Meinst du, ich weiss noch, welches Gemecker du 8 Seiten zuvor abgegeben hast?

    Geht's schon wieder los.

    So, jetzt will ich dir mal was sagen: Ich wohne am AUSSENRAND des DACHANTENNEN Gebiets, und bekomme DVB-T mit ZIMMERANTENNE und bei geschlossenem Fenster. Soll ich auch anfangen zu jammern, weil die Prognose nicht gestimmt hat und ich keine Dachantenne brauche?

    Ja genau, das ist der erste Punkt, in dem ich dir Recht gebe: Diese ewige Meckerei ist typisch deutsch.
     
  4. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Für Mitleser: Es entspricht der absoluten Wahrheit, dass man einen alten Baumbestand nicht so einfach "umsägen" oder dementsprechend anders entsorgen kann :(

    Wenn einem aus Versehen eine Schubkarre mit Wintersalz vor der Fichte fällt,
    ist das natürlich ein tragischer Verlust. Für die Fichte :D Allerdings hat auch ein jeder Baum seine Daseinsberechtigung. Für einen Menschen, der auf Sauerstoff angewiesen ist. DVB - T - Sender / Empfänger benötigen Sauerstoff. Damit es noch Bittsteller gibt, die diese Technologie in Anspruch nehmen.

    ----------------------------------------------------------

    Seitens eines Betreibers obliegt nicht der Rechenschaft, ein Forum zu eröffnen.

    Diese unterliegen wiederum den Transferkosten und der Bereitschaft von Supermoderatoren und Moderatoren. Die sich mit Pisa - Deppen & Co rumschlagen dürfen :mad:
    ----------------------------------------------------------
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @robowarp
    Sag mal ist es Zufall dass du genau 1 Tag vor dem allseits bekannten Boarduser "Smartie" Geburtstag hast und dieser seit deinem Registrierdatum nur noch 1 Beitrag abgegeben hat ;-)

    Ihr wisst was ich vermute.....
     
  6. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Def.: Meckerei meint lamentieren über die äußeren Verhältnisse, nicht über die eigenen Unzulänglichkeiten.

    Theorem:
    Je geringere Selbstschätzung, desto lautere Meckerei.

    Bew.: Selbstbewusstere Menschen neigen eher zu handeln (wider die Verhältnisse, die ihnen mißbehagen), die starken suchen die Ursache eines Scheiterns in und bei sich, wo denn sonst!
     
  7. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Zumindest seinem Schreibstil nach zu urteilen muß 'robowarp' spätestens in der 4. Klasse aus der Schule geflogen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hier mal eine genauere Karte.....

    [​IMG]
     
  9. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Super Karte, ich sag ja ich brauch mit dem Rad 15 Minuten Olyturm, nur leider kein vernuenftiger Empfang also allein die Hoffnung bleibt.
     
  10. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Da muss ich dich enttaeuschen, ich gehe langsam auf die 40 , und sorry ich dachte nicht das wir hier im Deutschunterricht sind.
    Ich gehöre halt zu den Menschen die nicht alles vorbehaltlos schlucken, und sich kritisch aeussern. ( wenn das mehr Menschen machen würden , saehe es in diesem Land vieleicht besser aus )
    Und die Einführung einer neuen Technologie bringt immer auch noch andere Aspekte ausser der Technischen mit sich.
    Ich erlebe diese Dinge halt Tag für Tag ( leere Versprechungen von Anbietern ) in bin sagen wir mal berufsmaessig frustriert.
    Ich hab mich gestern mal schlau gemacht der Betreiber der Sende Anlage ist die T-com... es ist also kaum zu erwarten das die das vernuenftig auf die Reihe kriegen. ( zumindest nicht pünktilich )
    Und man höre und staune es wurden Messungen gemacht, nur scheinbar nicht hier.
    Ich bin zwar Systemtechniker und mein Wissen über Nachrichtentechnik ist sicher nicht mehr up2date aber ich denke die Prognose wurde an hand von realen Messungen und ueber einem Reflexionsfaktor errechnet.
    So weit ich das verstanden habe verbessert sich durch Reflexion
    der Empfang , was besonders guenstig in den typischen Haeuserfluchten von grossen Staedten von Vorteil ist.
    Hier schein der Hund begraben zu sein in Richtung Karlsfeld gibt keine nenneswerten "Haeuserschluchten" , Moosach, Allach usw sind hauptsaechlich kleinere Haeuser.
    Ausserdem finde ich Kritik durchaus deshalb gerechtfertigt
    nicht nur weil der Gebührenzahler das DVB_T finanziert sondern auch weil wir alle uns es ja nicht aussuchen koennen ob wir es wollen oder nicht , oder uns den Betrieber aussuchen koennen.
    Trolle haetten Euch uebrigens ganz anders auf die Schippe genommen

    In diesem Sinne Happy Weekend