1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    dann flitz mal los :D
     
  2. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..einer solchen Karte würde ich soviel trauen, wie (vielen) Statistiken!
    Im Ernst: wenn man die Tatsache des Empfangs von reflektierten Wellen berücksichtigt, müßten jene "realen" Messungen äußerst feinkörnig erfolgen.

    Und auch dann wäre die Deutung der Messergebnisse eine Kaffeesatzleserei. Deshalb, weil es immer konkrete Beispiele geben würde, daß jemand prima empfängt, obwohl es ganze Nachbarschaft nicht tut; und umgekehrt. Was dann?
    Den Leuten klarmachen, daß sich die Wellen nun mal geradlinig --wie das Licht-- fortpflanzen und das man deshalb all die Hindernisse, die zwischenzeitlich gebaut wurden abtragen soll? Oder zu der Kenntnisnahme auffordern, man möge dies beherzen und sich freuen, wenn es läuft. Und wenn es nicht läuft, doch ernsthaft Alternativen --wobei auch die durch die örtlichen Bedingungen determiniert sind-- in Erwägung ziehen?

    Eins ist jetzt aber klar: der Slogan "Überallfernsehen" (und darüberhinaus: mobil) gehört in den Abfallkorb der Bertreiberagentur.
     
  3. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hab ich alles schon durch ( Dipol , vers Antennen, verschiedene Reciever, verscheidene Plaetze Indoor outdoor EG-OG )
    klar haette ich guten Empfang wenn ich mir einen Masten aufs Haus setze,
    aber warum sollte ich das tun???, dann doch lieber gleich Sat, kommt erheblich billiger.
    Und die einzige Frage die Ich eigentlich beatwortet haben will , am besten von dem **********en der Die Empfangsprognose gemacht hat ist warum ich im Kerngebiet ( voller Empfang mit passiver Antenne Indoor ) aufs Dach klettern muss um mit einer aktiven Antenne ein maessiges Signal zu erhalten.
     
  4. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ja, bitte bitte tu das...dann brauchst Du hier nicht mehr rumzunerven...
     
  5. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Nun mal langsam mit den Hunden :D

    Prognosekarten können nur einen groben Ausschnitt laut einer Computersoftware bieten.

    Das Gegenteil davon wären händische "Peilkräfte" , die jeden Quadratmeter einzeln durchmessen und in eine Software eintragen. Was allerdings die Arbeitslosenquote in Deutschland auf Null drücken dürfte.

    Das dies für ein Gesellschaftssystem auf Dauer nicht finanzierbar ist, dürfte jedem einleuchten. Zudem ändern sich örtliche Bedinungen tagtäglich. Sei es durch einen Baukran oder weil Oma Ihren alten Kühlschrank in den Speicher verschoben hat.

    Wer das " Experiment" DVB - T nicht von Anfang an mit allen Konsequenzen durchziehen will, wartet bis am kommenden Montag ab.

    Ein nicht empfangsfähiges Equiqment, wird eben einfach zurückgegeben. Als Alternative verbleibt Kabel oder Sat.

    Oder der Umzug dorthin, wo Milch und Honig fließt. Und grundsätzlich alles funktioniert. ( Natürlich gegen monatlichen Obulus )
     
  6. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ich lieb dieses Gesuelze, von der Software ist schuld usw. ( das muss mich ja wohl nicht interesieren ,klingt eh verdaechtig nach Maut Ausrede debakel )
    Auch das Argument jeden Tag aendert sich was ist reichlich schlaff , oder ist das was neues, war das nicht schon immer so auch bei analog Betrieb?
    Und was heisst Experiment ,ab Montag ist offizieller Hauptbetrieb
    und nerven tu ich solange ich will *g, der Betreiber wird erstmal am Montag genervt sein, wenn ganze Stadtviertel keinen Empfang mehr haben, ich freu mich schon auf die Schlagzeile in der Bild ....*rofl wenigstens eine kleine Genugtung für das verbrannt Geld für Reciever Antennen etc.
     
  7. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Kannst du jetzt vielleicht mal aufhoeren, hier rumzunerven? Es scheint dir ja doch nur ums Meckern zu gehen, denn sonst haettest du schon laengst Kabel.
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Wenn ihr mich fragt sind die Prognosekarten zu optimistisch geschrieben.
    Ich war heute in Landshut im Mediamarkt (was nur mit Dachantenne gehen soll, was man aber bei der wunderbaren Demonstration des Fisches gar nicht zu Gesicht bekommt).
    Und ich muss euch sagen, die Leute sind sowas von GEIL auf DVB-T, die haben sich um den Fisch rum zertreten, ist ja auch kein Wunder bei der Propaganda die jetzt betrieben wird.
    Ich freue mich schon auf Montag, wenn dann die ganze (heute schon halb leere) Palette mit DVB-T Receivern und Zimmerantennen wieder mit zugeklebten zurückgegebenen Receivern wieder voll ist *gggg*.
     
  9. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo robowarp:

    Du kannst nerven, bis du gesperrt wirst ;) Dann nur noch mit neuem Usernamen.
    ------------------------------------------------------------------

    Die Prognosekarten sind keine verbindlichen " Empfangskarten " mit einem juristischem Recht auf einen einwandfreien Empfang.

    Sollte Dein erworbener Receiver aus irgend welchen Gründen keinen Dir entsprechenden Empfang bieten, -- > Trage diesen zurück. Und bitte innerhalb von 2 Wochen. Somit entsteht Dir kein finanzieller Verlust.

    Bis auf die Unkosten deines Fahrzeuges. Dafür ist Dein Rechtsanwalt zuständig.

    Ein ganzes Stadtviertel wird auch nicht schlagartig ohne Empfang sein.
    In diesem Stadtviertel wird es auch alternative Empfänger geben. Sei es durch Kabel,- oder Sat - Empfang.

    Keine Zeile wert für Dein so geschätztes Magazin. Sieh der Tatsache in das Auge :)

    Und ansonsten noch einen guten Empfang allerseits und ein erholsames Wochenende.
     
  10. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Richtig ist, daß der Kanal 66 mit seinen vollen 100 kW derzeit ausgestrahlt wird.