1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. StRafl

    StRafl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Dreambox 7000s
    - dboxII Neutrino
    - Galaxis Easy World
    - Tevion 2004 FTA
    - Noname Schüssel mit 2 Noname LNBs für 19,2 Ost und 13 Ost
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Meine Frau erklärt mich inzwischen für verrückt, weil ich mir immer wieder den Fisch ansehe und mit der Antenne rumspiele ;)

    Hoffentlich versteht sie das nicht falsch und schenkt mir zu Weihnachten ein Aquarium :)

    Viele Grüße - St.Rafl
     
  2. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Tja Theorie und Praxis, da es kaum möglich ist das 2 nagelneue Reciever
    mit 3 verschiedenen Antennen kaputt sind bleibts dabei kein Empfang hier nur ausserhalb des Gebauedes mit aktiver Antenne und das nur schlecht,
    Olching dürfte sein Programm nicht vom Olyturm beziehen sondern vom Wendelstein bzw einem anderem Sender
     
  3. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Also hier in Allach ist die 66 kaum zu empfangen, es ist also wie vermutet,
    die bastlen immer noch drann rum......vieleicht ist Hirn geregnet und man hat mal reale Messungen gemacht und jeamnd ist aufgeffallen das Realitaet und Vorankuendigung nicht im entferntesten zusammenpassen,
    viel rauskommen wird sicher nicht dabei schlieslich ist ja den Wochenende
     
  4. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Sorry das muss der Endverbraucher nicht wissen,
    das einzige was der Betreiber einzuhalten hat ist seine eigene Prognose, und davon ist man 3 Tage vor Start meilenweit entfernt.
    Hier gehts nicht um Gejammer sondern um einen legitimen Anspruch
    auf Versorgung für den man teuer bezahlt.
    Für mich ist die bescheidene Sendeleistung hier nur wieder ein Beweis das man in Deutschland nicht mehr in der Lage ist eine neue Technologie einzuführen ohne ein Desaster, und sorry die Probleme der 60/70 Jahre intersieren hier doch nicht, einzig das diese Technik bis jetzt tadellos funktioniert hat , und mir noch keiner einen triftigen Grund nennen konnte warum überhaupt umgestiegen wird ausser das wiedermal einige Kasse machen
     
  5. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    DVB-T find ich nicht schlecht, was mir aber weniger gefällt ist, dass ich lt. Prognose im Freien mit Zimmerantenne empfangen können sollte - also auf der Terasse hats neulich mit passiver Stabantenne nicht mal ansatzweise geklappt - hab kein einziges (Stand)Bild zu sehen bekommen, 0 Qualität

    Frage an die Experten hier: kann man da irgendwie nachbessern? Nur durch Erhöhung der Sendeleistung, oder? Wird wohl kaum gemacht werden, oder?
     
  6. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    bei heise meinte grad jemand der Kanal 66 wurde bisher nur mit 1/100 tel
    der Sendleistung abstrahlen, laut Presse sendet er aber mit voller Leistung
    was ist nun richtig und warum muss ich überhaupt so eine Frage stellen, ist es nicht selbstverstaendlich das man wenigstens einen vollen Testkanal 3 Tage
    vor Inbetriebnahme hat ( schon um Reciever zu verkaufen ... )
    Ich gehe weiterhin vom Desaster aus
     
  7. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..in der Tat, das kann man!
    Indem man selbst etwas tut (und nicht hofft, es werde sich durch Aktionen der anderen, etwa durch eine Leistungserhöhung, ändern)

    Persönlich würde ich mit der Antenne beginnen:
    --passive Antenne (also eine, die nicht elektronisch Schwingkreise an den Stab koppelt --so stelle ich es mir zumindestens vor) ist nicht per se schlecht.
    Braucht aber einen guten Ort. Was ist ein guter Ort?
    Optimal ist eine direkte Sichtverbindung, d.h. je höher sie ist, desto größer die Chance, daß sie es --über die Hindernisse hinweg-- schafft.
    Zweitens: die vertikalen Stabantennen arbeiten auf dem Prinzip eines Dipols, dessen eine Hälfte der Stab ist, dessen andere Hälfte aber die Erde. Daraus folgt, daß der Dipol eher in den gewünschten Frequenzen resoniert, wenn er auf guter Erdung ruht: Metall etwa.

    Die ganze Sache wird dadurch kompliziert, daß die obigen Idealbedingung der Realität zu weichen haben; dann werden aber nicht (hauptsächlich) die direkt abgestrahlten, sondern auch (oder sogar vorwiegend) die reflektierten Wellen empfangen. Doch diese Relexion ist nicht einfach vorsehbar. Hier lohnt sich, die Antenne in kleinen Schritten zu verschieben. Klein deswegen, weil die halbe Wellenlänge von K66 ca. 18 cm beträgt.

    [das reicht fürs erste]
     
  8. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    bei dvb-t-bayern.de heißts es wären die "endgültigen Leistungswerte"
     
  9. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    das lass ich mir für Dachantennen eingehen, aber für Mobilempfang ist das doch eher Theorie als Praxis und mit dem Werbeversprechen des "Überall-Fernsehens" hat das ja auch nicht mehr wirklich viel zu tun!
    Man kann ja schlecht jeden Otto-Normalverbraucher mal auf Antennenbauer-Schulung schicken, damit er Empfang bekommt :D

    Ich würde mal gerne ein Karte, die auf realen Messungen mit der Prognosekarte vergleichen, aber so eine Karte gibts wohl (zumindest noch) nicht.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ich kann langsam nicht mehr widerstehen und werde mir wohl doch einen DVB-T-Receiver holen. Ich bin irgendwie gespannt wie ein Flitzebogen....