1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Eben. :rolleyes: Das ist zum Beispiel auch der Grund, warum alle DVB-T Kanäle bei mir auch schwächer (im Sinne des empfangenen Pegels in dBµV) ankommen, als es die derzeitigen Kanäle von ZDF und BR3 (noch) tun. Daß DVB-T auch bei viel geringeren Pegeln noch funktioniert ist - ähnlich wie beim Sat-Empfang - der Digitaltechnik zu verdanken (bei schwachen Signalen auch insbesondere einer günstigen FEC).

    Cu,
    Achim
     
  2. Chris1978

    Chris1978 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo Leute!
    Sorry, das ich jetzt mal kurz ein anderes Thema anschneide, aber welche Geräte verwendet Ihr so und welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Und was kosten die Geräte? Ich habe schon von einer Nobelux PremiumT oder von diversen TechniSat Geräten gehört. Ich hätte gerne eine USB-Box. Wäre super, einige Info's von euch zu bekommen (und auch wo Ihr sie bestellt habt), da ich bis jetzt noch kein (nützliches) Forum dafür gefunden habe (könnt mir ja auch eine private Nachricht senden)

    Mille Grazie!
    Christian
     
  3. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    also ich hab mir heut nen 2 reciever geholt , anderer Hersteller plus zusaetzlich eine neue aktive Antenne und eine passive, die Tests ergaben genau das Gleiche, im 1-2 OG
    bei offenen Fenster Signalqualitaet maessig somit ist es wohl amtlich das zumindest in München Allach DVB nur was für die Aussenantenne ist und nicht mal damit ist der Empfang wirklich gut.
    Witzigerweise brach der Testkanal ca um 13.15 total ab ( vieleicht arbeitet am Brueckentag ja doch jemand ( absolut unglaubwürdig ), oder jemand benutzt mal das Internet und sieht nach was die User so schreiben ( genauso unglaubwuerdig weil zuvielverlangt von einem deutschen Betreiber , das waere ja kundenorientiert )
    Ich gehe davon aus das zumindest hier kein Dvb-t Empfang möglich sein wird und kann nur abraten es überhaupt zu versuchen, damit ist für mich DVB-T schon jetzt der totale Reinfall und zeigt das Deutschland nicht mehr in der Lage ist moderne Technologien ohne Desaster einzuführen.....tja vieleicht hilft beten das die Herren Betreiber nicht in Urlaub gefahren sind und noch basten allein mir fehlt der Glaube.
    Mit einer passiven Antenne ist uebrigens ueberhaupt nichts zu wollen ( obwohl laut beschreibeung dies hier sogar in Innenraeumen funktionieren muesste )
    In diesem gute Nacht Deutschland
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    also in Allach solltest Du erstklassigen Epfang haben..
    mit ner passiven Antenne

    in Olching klappts bei nem Bekannten problemlos
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @robowarp
    DVB-T ist nicht der Reinfall, das ist (so finde ich) eine sehr gute Technologie.
    Aber was meines Erachtens der totale Reinfall ist sind die Karten. Die sagen ja nichts, aber gar nichts aus.
    Ich wohne an der Grenze von Außen und Dachantenne und bekomme mit einer großen Dachantenne nichts.
    Meine Oma wohnt an der Grenze zwischen gar kein Empfang und Dachantenne und da gehts problemlos mit Zimmerantenne.

    Also auf keinen Fall auf eine Karte verlassen....
     
  6. muc1981

    muc1981 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    hab jetzt kanal 66 empfangen :winken:
    habe den alten Trick mit dem Kleiderbügel befolgt uund habe sofort den "Fisch" reinbekommen
    Eigentlich ist ein Kleiderbügel eine gute alternative zu ner zimmerantenne
    ist genau so gut und kostet nix :D

    noch was anderes:
    Habe versucht bei unserem Elektro-Typi den HUMAX F3-FOXT zu bekommen.Hatte er nicht da und ich hatte keine Lust, zum Mediamarkt zu gehen.
    Hab dann bei ihm den HUMAX F4-FOXT für 10€ mehr gekauft.
    Funktioniert auch gut.
    Aber wisst ihr, warum in keiner Zeitschrift o.a. dieser Humax drinsteht.
    NICHT MAL DIE FIRMA HUMAX HAT IHN AUF IHRER SEITE:confused::confused::confused::
    http://www.humax-digital.de/products/f2-1000t.asp

    Solange er funktioniert !!!

    Der sieht übrigens so aus !!!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  7. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    To whom it may concern: Heute um ca. 10:55 Uhr wurde das Testbitmuster vom Oly wieder durch die 4 Testsender ersetzt. Nun ist der K43 jedoch komplett abgeschaltet (im Meßgerät ist zumindest nicht der Hauch eines Signals mehr zu sehen (15km westl. von München)).

    Um ca. 10:55 Uhr heute wurde auch an der Sendeleistung des K66 gespielt. Kurzzeitig war diese mal knapp über das Niveau des K43 eingebrochen. Derzeit ist der K66 aber wieder mit voller Power auf Sendung.

    JFYI also. :)

    Cu,
    Achim
     
  8. DVB-Tee

    DVB-Tee Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T:

    TV Karte: TerraTec Cinergy 1200 DVB-T
    Software: V2.2.0.6 Build 0.5.1.2
    Treiber: V.2.4.2.8
    Antenne: DVB-T TR87010-Set Stabantenne (18dB Verstärkung)

    Sat

    Satschüssel: Technisat DigiDish 45
    Tv-Karte:Technisat Skystar 2
    Analog-Receiver: LS 101 12V-LT
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Sicher? Bei mir schwimmt nur der Fisch..

    Ich hab' heute meine Cinergy 1200 + (aktive, NoName-) Stabantenne von amazon bekommen. Ich hab' in München Isarvorstadt 100% Signalstärke und ein gutes Bild, wobei mein Fenster Richtung Innenhof und fast entgegengesetzt zum Oly zeigt. Analog hatte ich immer ziemlich schlechte Qualität, weil ich aufgrund unserer miserablen Hausantenne mit einer Zimmerantenne empfangen musste. Insofern ist DVB-T eine super Sache und eine klare Verbesserung, der leider DSF zum Opfer fällt :(

    Ist es normal, dass das Bild bei dem Fisch-Video ein bisschen ruckelt bzw. die Kameraführung etwas wackelig ist?

    Der Fisch zuckt auch manchmal so komisch rum und ich frag mich, ob der einfach so dumm schwimmt oder meine DVB-T Karte noch nicht optimal eingestellt ist. Ein anderes Testvideo (z. B. Fussball :cool: ) hätte ich für sinnvoller gehalten. Spätestens Montag weiß ich mehr, aber interessant ist es auch jetzt schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  9. StRafl

    StRafl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Dreambox 7000s
    - dboxII Neutrino
    - Galaxis Easy World
    - Tevion 2004 FTA
    - Noname Schüssel mit 2 Noname LNBs für 19,2 Ost und 13 Ost
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Bei meiner Typhon-PCMCIA ruckelt der Fisch ebenfalls. Interesanterweise ist er mit meinem regulären Receiver mit der selben Antenne an der selben Position ruckelfrei.

    Wenns mal wieder regnet, werde ich mich mal nach anderen Treibern umschauen.

    Viele Grüße - St.Rafl
     
  10. DVB-Tee

    DVB-Tee Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T:

    TV Karte: TerraTec Cinergy 1200 DVB-T
    Software: V2.2.0.6 Build 0.5.1.2
    Treiber: V.2.4.2.8
    Antenne: DVB-T TR87010-Set Stabantenne (18dB Verstärkung)

    Sat

    Satschüssel: Technisat DigiDish 45
    Tv-Karte:Technisat Skystar 2
    Analog-Receiver: LS 101 12V-LT
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Nun ja, ich bin mir eben nicht sicher, ob das Ruckeln durch meine TV-Karte oder die Kameraführung bedingt ist. Bei 100% Signalstärke hoffe ich auf Letzteres.

    Die neusten Treiber habe ich natürlich.

    Im Übrigen ist die Soundqualität sehr gut und ruckelfrei :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005