1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Das ging mir auch so, war total fertig. Habe einen ganzen Vormittag damit vertan. Dann hatte ich eigentlich schon aufgegeben aber dann habe ich einen neuen Treiber und neue Softwareversion installiert... und auf einmal ging es. Vielleicht hilft das bei dir auch. Ich hatte erst die Software+Treiber von der orig. CD... damit ging gar nichts außer analog...

    cu Oli
     
  2. StRafl

    StRafl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Dreambox 7000s
    - dboxII Neutrino
    - Galaxis Easy World
    - Tevion 2004 FTA
    - Noname Schüssel mit 2 Noname LNBs für 19,2 Ost und 13 Ost
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Na, dann weiss ich ja, was ich ja was ich an den nächsten Regentagen machen werde. :) Danke für den Tipp.

    Viele Grüße - St.Rafl
     
  3. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ha :D wenn's an dem Vormittag nur geregnet hätte...
     
  4. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Vielleicht solltest Du mal ärztliche Hilfe in Erwägung ziehen?
     
  5. muc1981

    muc1981 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ich empfange überhaubt keine Testsender und Signale
    habe allerdings keine Zimmerantenne (sollte ich mit vielleicht zulegen)
    Wohne außerdem nur max. 500 m luftlinie vom olympiaturm entfernt
    empfange trotzdem nichts !
    Muss da der hausbesitzer was an der antenne (Dach) verstellen ?
    Ich probier es auf jeden fall heut abend nocheinmal !!
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @ muc1981



    Das kann bei der Entfernung(*g*) das "Zeltproblem" sein.
    Der Oly strahlt ja grossflächig.
    Alles was direkt darunter ist(1m-ca.2km) kann dadurch Schwierigkeiten mit dem Empfang kriegen.

    Dachantenne ist dort Unfug....
    (Eventuell ist auch der Verteiler zu alt und lässt den Testkanal 66 nicht durch.)
    Versuche mal eine aufgebogene Büroklammer in die Antenndose zu stecken...
    KEIN SCHERZ! Einfach mal probieren.

    chris
     
  7. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    In einem der Bungalow? Versuche mal ein Stück Draht in die Mitte des "Antennen In" zu stecken, Drahtkleiderbügel o.ä. oder ich kann mal mit einer Antenne vorbei kommen :D
    Im Kabel des Studentenwerks kommt der K66 nicht durch...
    cu Oli

    _______________________
    Nobelux Premium-T,
    adamT, POP-T, TT DVB-T2,
    Terratec DVB-T 1200T,
    Typhoon DVB-T Duo Digital
    passive Wittenberg ZA 1D
    Olydorf München
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2005
  8. Vobe

    Vobe Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo,

    habe heute meinen DVB-T Receiver Gigaset M740 getestet und dabei folgendes erlebt.

    Habe den Receiver an unsere vorhandene Dachantenne angesteckt und danach einen Suchlauf gestartet.
    Leider war das Ergebnis gleich null, obwohl ich ja in München/Harlaching den Kanal 66 mit dem Fisch-Programm empfangen müsste.

    Habe dann die alte Zimmerantenne (V-Förmig zum ausziehen) unseres 10 Jahre alten Zweitfernseher an den Receiver angesteckt und wieder den Suchlauf gestartet.

    Nun wurde auf Kanal 66 der Sender Grouper mit dem netten Fisch gefunden.

    Woran kann das liegen, ist unsere Dachantenne nicht für den Kanal 66 geeignet oder woran kann dies liegen?

    Muss noch erwähnen, das ich bei dem letzten nächtlichen Test kein Problem hatte die ausgestrahlten Programme zu empfangen.

    Grüsse aus München

    Vobe
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @Vobe: das alte Lied: der K66 wird von der alten Antennenanlage nicht durchgelassen. Die anderen Kanäle dagegen schon.
     
  10. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..wobei ich weniger auf die Antennen und mehr auf die Signalverteilung, sprich Dosen, Weichen, ggf. Verstärker, tippen würde.
    Hier könnten Schwingkreise verbaut sein, die oberhalb von 800 Mhz (K62?) gg. die Masse filtern.

    Pragmatischer Mensch kann die Chance nutzen um aufzuräumen.
    In kritischen Lagen könnte auch ein neues Kabel Wunder wirken: habe bei einer Antenne, die nicht verrückt wurde, probeweise das Kabel vom 08-15 Koax gg. SAT-Koax getauscht (gleich ca. 8 m gg. 2) und siehe da: die Signalqualität blieb bei 100%, doch die Signalstärke ging von 43 auf 52.