1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    also mein Problem sollte klar sein ,
    ich erwarte das die Aussagen eingehalten werden naemlich das ich in meinem Wohnzimmer im Eg mit Zimmerantenne
    Dvb-t erhalten kann, schlieslich wohne ich im Kerngebiet
    laut Werbespots.
    Es ist schlichtweg unakzeptable das ich ein Antenne im 2og aus dem Fenster halten muss, mit ueberallfernsehen hat das nichts zu tun
    ausser das ich wieder einmal Kasse gemacht wurde. ( den leuten reciever angedreht werden ( was bitte war den so falsch an der analog technik ? )
    Für den Fall das sich dies nicht aendert kann ich mir auch ne sat schuessel besorgen, mich erinnert das ganze eher an das maut desaster als an die geplante Einführung einer neuen Technologie, ich fürchte es wird viel versprochen was dann mit achselzucken nicht funktioniert ohne endlos euros auszugeben (neue Antenne auf dem dach usw.) ( kurz und gut der uebliche Beschiss )
    Aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben für Montag.
    Mich wundert allerdings schon lange das es keinen wirklichen
    Testbetrieb in voller Sendeleistung gab über einen laengeren Zeitraum.
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Mach mal halblang,Chef.
    Die meisten Probleme ergeben sich durch technisches Unwissen und veraltete Technik.
    Fahr mal mit nem VW Käfer 250km/h -Viel Erfolg.

    Wenn du eventuell in einem Stahlbetonklotz kann das zu komplikationen führen.

    Aktive Antenne? Warum benutzt du sowas?
    Bei 1,5 km Entfernung tuts ne aufgebogene Büroklammer besser....
    Das Signal wird nämlich bei DEM Abstand mit aktiver Antenne kaputtverstärkt.

    Und ich erzähl dir mal noch schnell,das man aktive Antennen erst bei weiterer Entfernung einsetzen soll.

    Ich benutze sie in einem Bereich wo DVB-T gar nicht mehr zu empfangen sein soll.(!!)

    Und du jammerst bei 1,5km?

    chris
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Die Qualität der Zimmerantennen unterscheidet sich bei den verschiedenen Modellen erheblich. Das konnte ich in den letzten zwei Tagen feststellen.
    Außerdem verstehe ich auch langsam, warum die Karten so pessimistisch berechnet wurden - klar man muss von der miesesten Antenne ausgehen, die man sich vorstellen kann.
    So hätte man nur den Dachantennenbereich etwas großzügiger angeben können, da hier ja eine saubere Installation voraussetzbar ist.
    Der Unterschied zwischen der Wittenberg und sämtlichen getesten Zimmerantennen ist riesig. Einzig meine uralt Gitterzimmerantenne kommt da in die Nähe, aber selbst moderne nicht ganz billige Antennen (BZD 30) können nicht mithalten.
    Wenn man also einen Bereich mit "Zimmerantenne" angibt, geht man in der Prognose schon von schlechten Antennen aus.
     
  4. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ähm, ja - war wohl schlecht formuliert. Das Innenleben einer Unterputz-Antennendose war gemeint. Ich war eigentlich bisher immer der Meinung, da wäre einfach das Antennenkabel angeklemmt und nichts weiter, aber dann könnte K66 ja nicht verloren gehen.
     
  5. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Kannst Du Deinen geistigen Müll nicht woanders abladen?
     
  6. djfoxi

    djfoxi Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Wenn ich mit meiner TV-Karte Analog aufnehme geht alles wunderbar. CPU Auslastung max 60%

    Wenn ich Digital Aufnehme (Fischsender) (Empfangsqualität 50%) ,Live Fernsehbild ist einwandfrei ohne ruckeln und stottern auch während der Aufnahme, aber bei der Wiedergabe des Files stottert dieser bloß, Ton aber einwandfrei...? (CPU Performance 10%)

    Kann doch nicht am Testbetrieb liegen oder??
     
  7. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Du hast halt nirgends geschrieben das du im EG wohnst... Hast du schon mal versucht den Kleiderbügel in EG am Fenster zu plazieren? Stahlbeton kann tödlich sein... Ich habe seit 2001 den Testkanal auf K43, damals in Sendling mit einem Kleiderbügel empfangen auf der Oly abgewanten Seite, und das war ein kleiner 25W Sender am Oly, im Vergleich zu den 100kW heute!
    cu Oli

    _______________________
    Nobelux Premium-T,
    adamT, POP-T, TT DVB-T2,
    Terratec DVB-T 1200T,
    Typhoon DVB-T Duo Digital
    passive Wittenberg ZA 1D
    Olydorf München
     
  8. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ich habe ja nur die eine passive Antenne, eine Wittenberg. Sieht etwa so aus:
    [​IMG] Ist die bei deinen Tests gut weg gekommen?
    cu Oli

    _______________________
    Nobelux Premium-T,
    adamT, POP-T, TT DVB-T2,
    Terratec DVB-T 1200T,
    Typhoon DVB-T Duo Digital
    passive Wittenberg ZA 1D
    Olydorf München
     
  9. trust

    trust Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    robowarp hat doch recht! Ich wohne im Zweiten Stock, um mich herum ist alles aus Holz (Dachstuhl) Da kommen dann noch Dachziegel drauf und dann ist man schon im Freien. Freie sicht zum Sender bei Sonnenschein und eine Signalstärke von 16%-17%. Wenn ich die Antenne auf mein Fenster stelle (Dachfenster klappen nach oben auf) habe ich max. 20% Empfang. Luftlinie sind es fast genau 4km zum Sender.

    Wenn ich die antenne Bewege, bleibt Bild und Ton stehen. Wie war das mit DVB-T im Auto bis max. 250km/h?

    Mit beta Treibern und Software hackt das Bild ständig (CynergyT2 eigentlich ein gutes Teil, nicht?) und mit der neuesten "normalen" Software ist das Bild nicht besonders (ich bin analoges Kabel gewöhnt).

    Also wenn der Olympiaturm jetzt wirklich schon voll sendet, ist das doch ne pleite :mad:
     
  10. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen, der K66 donnert hier viel stärker rein als der K43 und den bekomme ich ja auch rein. Auch hatte ich beim K43 an mehreren Standorten in M nie Probleme seiner Zeit. Auch liest man hier das Leute weit außerhalb von M mit einer Zimmerantenne super Empfang haben!
    Vielleicht sollten wir mal eine kleine Liste aufstellen, wer wo was empfängt. Dummerweise kann man die % Angaben der verschiedenen Boxen total vergessen, die kann man nicht vergleichen.
    cu Oli

    p.s. ich habe gerade gehört dass die K43 Sender zum 30.05. nicht abgeschaltet werden, sie werden zu Testzwecken weiter betrieben (keine Empfangsgarantie). So hat man in M einen zusätzlichen MUX hat und der K64 bleibt hier auch noch eine regionale Reserve.
    _______________________
    Nobelux Premium-T,
    adamT, POP-T, TT DVB-T2,
    Terratec DVB-T 1200T,
    Typhoon DVB-T Duo Digital
    passive Wittenberg ZA 1D
    Olydorf München (1000m vom Oly weg)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2005