1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. antmuc

    antmuc Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Bei mir ist es ähnlich... Ist bin direkt im Zentrum von München (Isarvorstadt) und hatte eigentlich erwartet, nur mit einer passiven Antenne empfangen zu können.

    Derzeit ist bei mir der Fischkanal zwar in sehr guter Qualität zu empfangen, aber nur mir einer aktiver Antenne. Mit einer passiven Antenne geht gar nix!!!

    Hoffentlich ist es nicht die endgültige Sendeleistung!!!



     
  2. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Darf ich noch eine Frage zu K66 aufwerfen (auch wenn meine letzte Frage noch offen ist):

    Wie schaut das Innenleben einer Antennenbuchse aus? Ich dachte immer, da wäre nur das Kabel angeklemmt und fertig, aber nachdem es ja Dosen gibt, die K66 nicht durchlassen.. - was zum Teufel ist da drin verschaltet?
     
  3. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..hmh, was für eine Buchse?:
    --am Antennenkabel, also die Gegenseite zum Antennenstecker;
    --oder etwa Antennendose (Unter- oder Aufputz);
    --oder ist gar die Antennenweiche gemeint, etwa Y zum Zusammenführen von VHF und UHF, und eine gute sollte auch die Frequenzen, die jeweils unerwünscht sind, herausfiltern, bzw. eine Art T-Verteiler, d.h. das Signal an zwei Fernsehgeräte schicken.
     
  4. robowarp

    robowarp Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ich wohne in Allach , das sind mal 1,5 km vom Olyturm
    die Tz schrieb heute auf Kanal 66 werde mit voller Sendeleistung abgestrahlt
    Ich konnte im 2 Stock mit direkt auf den Olyturm gerichteter aktiver Antenne
    den Fischkanal empfangen, aber das haette ich wahrscheinlich auch
    mit analog und einem Kleiderbuegel ( ein Test mit demselbigen bestaetigte das)
    sollte dies wirklich die ganze Sendeleistung sein ist das Ganze eher ein Witz
    und Geldschneiderei ( was in Deutschland ja nichts Neues waere )
    Bleibt zu hoffen das es eine Zeitungsente war.:confused:
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    vielleicht gibt es hier auch einen Experten, der mir sagen kann welche Spulen ich bei meinem WISI VS 68Verstärker auseinanderziehen muss?

    Hier ein Bild von seinem Innenleben. Ich hab mal die Spulen, die meiner Meinung nach die richtigen sind markiert.
     
  6. Marnem

    Marnem Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    So, ich hab mir grad die Terratec Cinergy T2 geholt.
    Per USB an den PC, neuste Beta Software geladen und installiert. Singallauf, Grouper gefunden, fertig.
    Wohnort: Direkt am Nordbad, allerings mit Sicht nach Süden, d.h. ausm Fenster keine Sicht aufn Turm.
    Signalquali 72%
     
  7. tobias_k

    tobias_k Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ich denke die leistungsanzeige liegt auch an der software.

    hab mir ne betaversion installiert und alles schlägt voll aus. 80-100%

    wohne in einem innenhof... eigentlich ein funkloch (schlechter handyempfang)

    qualität und stärke schwanken in meiner normal-software zwischen 80 und 50%... aber egal. der fisch-film ist top-qualität und top-sound (auch unter 50% "balkenanzeige"). ruckelfrei sogar wenn ich andere software laufen lasse.. z.b. virenscanner. habe allerdings 1GB ram.

    wenn später alles so läuft wie der fisch-film ist alles bestens. mal sehen was passiert wenns losgeht.:D
     
  8. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..ich würde irgendwie zu checken versuchen, wie es mit dem Massekontakt der markierten Spulen bestellt ist.
    Soweit ich es verstanden habe, soll man deren Impedanz, die ja von Frequenz und der Induktivität (=Funktion der Leitungsdicke+Abstände+Anzahl der Windungen) proportional abhängt, gerade *nicht* ändern. Die Filterfunktion wäre dann futsch.
     
  9. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @robowarp
    Das raffe ich nich was du meinst? Du schreibst ja das du den Test auf K66 rein bekommst? Was is also dein Problem. Den alten Testkanal auf K43 bekommt nicht jeder, der kommt auch nicht vom Olyturm sondern aus Ismaning/Freimann. Wird schon klappen am 30. Mai ...
    cu Oli

    [​IMG]
    _______________________
    Nobelux Premium-T,
    adamT, POP-T, TT DVB-T2,
    Terratec DVB-T 1200T,
    Typhoon DVB-T Duo Digital
    passive Wittenberg ZA 1D
    Olydorf München
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2005
  10. Addterr

    Addterr Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dvb-s digital PCI card + analog receiver ; dvb-t pcmcia-card medion
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo schönes Forum,

    habe gerade meine DVB-T Karte von Medion (pcmcia-card für Laptop) aktiviert. Das ganze läuft mit der Selbstgebauten "wiki" Koax-Antenne. Am Anfang lief es mit Antenne im Raum, jetzt habe ich das Kabel einfach bei meinem Postkasen hinaushängen (Mauerdurchbruch) - einwandfreies Bild vom Fisch obwohl dies auf der Nordseite ist und damit vom Olympiaturm abgewandt ist.
    Es wundert mich um so mehr, da ich doch ca. 40 km vom Sender entfernt bin (5 km Nordöstlich von Erding) - klasse, dass das so einfach geht + klappt. :LOL:
    Bin mal gespannt ob das mit den restlichen Sendern/Programmen auch so einfach ist.

    Grüße,
    Addterr