1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. red_schumi

    red_schumi Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @achimito

    du hast recht! die verwirrung ist jetzt vollends komplett;-))
    ich werde es ja sehen.

    morgen könntest du mir ja erklären wie du das mit den beiden antennen an einem
    receiver machst.
    ich mach mich jetzt auch mal lang.
    danke nochmal an alle;-)

    red_schumi
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Da nimmt man einen Verteiler/Verstärker her,
    wie er früher unter jedem Dach zu finden war.
    K10 in den einen Eingang K21-69 in den anderen.
    Nur braucht man einen neuerer Bauart,weil die alten den K66 nicht durchlassen.
    So wie es bei dir wohl der fall bei der Dachantenne ist.

    Danke für den Hinweis auf deine geposteten Werte.
    Les dich mal durch den Thread und stell fest wie oft hier gefragt wird,was schon tausend mal beantwortet wurde.
    Also,wird man doch einmal selber nachfragen dürfen ;-)
     
  3. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @red_schumi: Den völlig korrekten Erklärungen von chriss505 kann ich nichts mehr hinzufügen: Ich betreibe wirklich einen neuen VCB 28 Mehrbereichs-Verstärker von Kathrein unter´m Dach. :)

    Grüße,
    Achim
     
  4. Chris1978

    Chris1978 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo zusammen!

    Auch ich bin ein absoluter DVB-T Neuling und verfolge das Forum seid einiger Zeit. Aber auch ich hätte da einige Fragen.
    Zuerste meine Empfangsumgebung: Ich wohne am Isartor, 3. Stock (von 4). Die Umgebung ist relativ dicht bebaut. Analog bekommen ich ZDF und BR3 sehr schlecht rein, ARD gar nicht und den rest kann man vergessen.
    Seid gestern besitze ich den TechniSat DigiPal1 und eine Telestar Starflex T4 Zimmerantenne.
    Wenn ich zum Menü <Antennenjustage> gehe habe ich mit meiner Zimmerantenne sehr schlechten Empfang. Mit Verstärker bekomme ich noch ein Rauschen dazu. Dann habe ich mir selber eine Antenne gebastelt: Sie besteht aus ca 2,5m Koaxialkabel, das vorne ca 12,5cm abisoliert ist. Die Sele ist mit einer Lüsterklemme an einem Drahtkleiderbügel befestigt (Pusht das Signal gewaltig!!).
    So, jetzt meine frage: Ich kann den Grouper empfangen, mit einer Signalstäre von 58 aber einer Qualität von 0 ??? Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Und warum geht meine Zimmerantenne nicht? Im Gegensatz zu meinem Selbstbau bekomme ich mit ihr nur einen Signal von 48 jedoch die gleiche Qualität.
    Kann mir jemand sagen an was das liegt?
    Und: Wird bis Montag evtl. auch noch mal was anderes gesendet... die Testbilder habe ich leider nicht mehr mitbekommen....(und der Fisch dreht sich ja auch nur im Kreis...*gg*)

    Gruß Christian
     
  5. ossi.0815

    ossi.0815 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo bei mir in Fischbachau nähe Wendelstein

    gibts 80% Signalstärke und 100% Qualität
     
  6. tutzing

    tutzing Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    ..für den Fall, daß man eine ältere Weiche besitzt --wie ich--,
    hier eine Anleitung, wie man den UHF Bereich von K60 auf K66 'spreizt'
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @Chris1978: Wie schon hier öfters betont: Die Signalqualität ist ausschlaggebend!
    Wobei du mit dem Digipal 1 ein sehr empfangsstarkes Gerät mit guter Fehlerkorekktur hast. Digipals bringen meist schon bei 3-5% Signalquali ein Bild.
    Hast Du schon mal versucht Deinen Dipol (abisoliertes Antennenkabel) einfach aus dem Fenster zu hängen? Hast Du dich die an die Bauanleitung im wiki gehalten (Schutzgeflecht nach hinten fixieren? und nicht abschneiden)
    Viel Glück
    mor
     
  8. mabu

    mabu Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Endlich hab ich sie meine PCI Karte und super Qualität JUHU! Mein altes externes Gerät war einfach nur Schrott. Noch so grade am letzten Tag von den 14 zurück gegeben und Grouper kommt rein. Kann den Instant TV DVB-T PCI nur empfehlen, hat sogar nen Programm dabei, was dem MediaCenter Konkruenz macht.
     
  9. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    3 - 5 % Qualität? Interessant!, aber kann du mir bitte noch sagen, wieviel SignalSTÄRKE der Digipal 2 mindestens braucht?

    Habe nämlich gerade festgestellt, dass im parallelen Kabelstrang meiner Eltern die doppelte Signalstärke ankommt. Ich mache mir jetzt etwas Sorgen, was die Schlechtwetterreserve bei mir betrifft. Die Ursache kenne ich auch: ein T-Stück, welches ich aber nicht so ohne Weiteres abstecken kann (es steht ein Schrank davor)
     
  10. trust

    trust Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Wird der Fischsender jetzt eigentlich mit der endgültigen Leistung gesendet und vom Müncher Olympiaturm?

    Wenn ich aus den Fenster sehe, dann kann ich den Sender sehen und weit weg bin ich auch nicht (Moosach) trotzdem ist meine Signalstärke nicht gerade berauschend (10%-15%). Auch wenn ich mit der Antenne dem Olympiaturm entgegenwinke...