1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Hallo,

    Wann haben endlich mal alle gemerkt, daß die Angabe der Signalstärke vollkommen sinnfrei ist. Das ist ein absolut relativer Wert abhängig vom Receiver. D.h. wo der Eine 38 Anzeigt, kann der Andere auch 84 anzeigen.
    Das, was alleine Auschlaggebend und sinnvoll ist, ist die Angabe der Signalqualität! Wenn diese 100% ist, warum hoffst Du dann, das noch stärker gesendet wird? Mehr als 100% geht nicht! Ein für alle mal.....

    Gruß
    Fred
     
  2. ganymed

    ganymed Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Sendet der Wendelstein auch schon den K66?
     
  3. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Klar ist es nicht möglich die Anzeigen der verschiedenen Geräte zu vergleichen. Aber ganz so unwichtig ist die Signalstärke nun auch wieder nicht. Die Fehlerkorrektur muss bei einer schlechteren Signalstärke auf alle Fälle mehr Arbeiten als bei einer besseren. Aus diesem Grund sollte natürlich schon darauf geachtet werden, dass das Gerät so viel wie möglich Signal bekommt. Wenn du zb nur eine Signalstärke von 25 hast bist du viel näher an dem Bereich wo die Fehlerkorrektur nicht mehr richtig Arbeiten kann als wenn du ein Signal von 80 hast. Also wird das Bild schneller ausfallen als bei einer Stärke von 80. 100% Signalqualität ist eben nicht gleich 100% Signalqualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2005
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Ja, Wendelstein sendet auf Kanal 66 vier Testbilder. Signal ist sehr stark, denn es lässt sich hier in Kolbermoor bei Rosenheim mit einer aufgebogenen Büroklammer problemlos empfangen und das, obwohl keine direkte Sicht zum Wendelstein aufgrund vorgelagerter Bebauung besteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2005
  5. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Moment! Senden Wendelstein und Oly Unterschiedliches?
     
  6. asenden

    asenden Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Blöde Frage: sendet Oly nun eine Testsendung (wie die Fische in Nürnberg) oder werden seit heute morgen nur die bekannten 4 Test-Sender mit "schwarzen" Bildschirm angezeigt ?
    Danke
    Albrecht
     
  7. ganymed

    ganymed Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    So, hab dann mein Digipal 2 auch angeschlossen.

    Empfange: "ITS CCIR17", "Ramp Y C", "RGB Sweep" und "Nonlinear".

    Gesendet werden allerdings nur bunte Standbilder. Nur bei einem Sender kommt ein Ton.

    Empfang ebenfalls sehr gut hier in Rosenheim.
     
  8. tobias_k

    tobias_k Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    hallo zusammen,

    bei mir sind die 4 testsender weiterhin (in schlechter qualität) zu empfangen.
    ausserdem eben diese 4 vollsignale:
    [​IMG]
    its mit ton und ramp mit ton.
    gruß
    tobias

    p.s. münchen - maxvorstadt - schellingstraße / twinhan-dtv dvb-t usb an pc. qualität und stärke bei 80-100%
     
  9. Heiner Schmidt

    Heiner Schmidt Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Also ich empfange auf K66 nichts :( (Augsburg - Maximilianstrasse) Jetzt muss ich nur rauskriegen, ob es an der Hausantenne liegt, wobei mein Vermieter meinte, er sähe keinen Handlungsbedarf (sprich: er habe gecheckt und alles sei bereit für DVB-T. Sagt er zumindest...)

    Hoffe mal, dass ich ab 30.5 nicht Kabelfernsehen brauche... Wie es der Zufall will, landete bei mir vor einigen Tagen ein Brief von Kabel Deutschland im Briefkasten, mit der "Aufforderung" mich bis 28.5 für´s Kabelfernsehen zu entscheiden. Nur bis dahin könnte ich die Anmeldegebühren sparen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2005
  10. norbert.stueckl

    norbert.stueckl Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Also ich empfange in München/Laim auf K66 einen einzelnen Sender namens Grouper.
    Ein Fisch! Lustig. Aber erstmalig 100% Qualität bei geschlossenem Fenster und Zimmerantenne.

    bye