1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Testsendungen in München ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von axeldigitv, 9. September 2004.

  1. Heiner Schmidt

    Heiner Schmidt Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Vielen Dank - soweit so gut. Noch ein Frage: Kanal 10 war ja heute Nacht bei den Tests für mich digital erreichbar. Woher kommt dieses Signal?
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Vom Wendelstein.
    Auf diesem Kanal hast du jetzt wahrscheinlich ARD analog....
     
  3. Risa

    Risa Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Habe mir eben den Humax F3-FOX T gekauft kann aber nichts empfangen warum? oder geht das mit der Hausantenne nicht
     
  4. Heiner Schmidt

    Heiner Schmidt Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @boina: Danke! - ja ARD war heute morgen analog weg und ich konnte über Kanal 10 digital die vier Sender empfangen. Mit anderen Worten. Wendelstein liefert also künftig auch ein digitales Signal, allerdings nur Kanal 10. Jetzt hab ichs verstanden :D Dank an alle!

    Gibt´s hier Besucher, die ebenfalls in der Augsburger Innenstadt wohnen und Erfahrungen mit einer aktiven Zimmerantenne gemacht haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2005
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @Risa
    Ganz einfach, es wird noch gar nichts richtig gesendet ;)
    Einfach noch bis 30.5. warten.....
     
  6. Risa

    Risa Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Und was ist mit den Testsendern kann mann die mit der Hausantenne nicht empfangen so wie ihr schreibt ist da was?
    Braucht man zum Empfang der Testsender eine Stabantenne?
    Wollte meinen Neuerwerb nur mal Testen
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Man muss nahe am Sender wohnen und die Antenne muss für K43V geeignet sein. Das sind viele Hausantennenanlagen nicht.
    Wenn du nahe am Sender wohnst kann es u.U. mit einer Zimmerantenne funktionieren.....
     
  8. Risa

    Risa Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    Na werd ich mein Glück mal mit einer Zimmerantenne Probieren, Luftlinie zum OlyTurm hab ich ca. 4 KM und danke für die Antwort.
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @Risa
    Ab Montag wird auf K66 ein dauerhaftes Testsignal mit der Endgültigen Leistung gesendet,das dann am 30.Mai in den Regelbetrieb übergeht.

    Dieser K43 sagt weder was über die spätere Sendeleistung,oder sonstwas aus.
    K43 war auch nur zu Testzwecken vor der Senderinstallation am Wendelstein und Oly gedacht.Er wird auch nach start von DVB-T nicht weiter genutzt.
    Wird Zeit das er abgeschalten wird,das nervt langsam das alle den Empfangen wollen,wo er doch null aussagt...

    chris
     
  10. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Testsendungen in München ?

    @chris505 - seh ich nicht so, ist ein ganz nettes Spielzeug, auch wenn du mit den anderen Punkten natürlich Recht hast.