1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Technik unausgereift !?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von offline, 16. Mai 2005.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    Mit Erst- oder Zweitgeräten hat das nichts zu tun. Es soll ja Haushalte geben in denen 3 Flachbildschirme verbaut sind. Die würden sich vielleicht über DVB-T freuen *ggggg*

    Fakt ist meiner Meinung nach dass man sich je nach Fernseher die Empfangsart aussuchen sollte - oder umgekehrt.

    Und ich kenne auch Leute die für DVB-T ihre Schüssel abmontieren würden, weil die immer zuschneit.... und da liefert dann DVB-T in jedem Fall das bessere Bild :D
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    wenn man sie richtig montiert schneit da gar nichts zu.

    DVB-T ist nie als ersatz für Kabel oder sat gestartet worden.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    ahja...inwiefern ? hast du schlechte augen ? oder einen kleinen fernsehr ? obwohl ich die klötze sogar auf einem 51cm-fernsehr sehn konnte.
     
  4. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    Die Geräte sind wirklich nicht ausgereift. Das ist der ganz normale Wahnsinn! Ich selbst hatte auch 3 Geräte vor meinem jetzigen, die immer irgend ein gravierendes Problem hatten! Mein jetziges Gerät hat auch seine Bugs, aber die sind erträglich wie ich finde.

    Das Problem ist, dass die Hersteller erst bei diversen 5cent Elektronik Teilen sparen und dann noch an der Firmware. Bei ganz schlimmen Fingern wird noch an der eigentlichen Entwicklung des Gerätes gespart, das Ding kommt dann unfertig auf den Markt. Man kann wirklich heilfroh sein, wenn alle 2 Jahre mal ein Firmwareupdate rauskommt. Es ist eben so, dass die Firmen erst die Geräte auf den Markt schmeissen und dann möglichst nichts mehr damit zu tun haben wollen. Echt arm! Ist übrigens bei DVD Playern genauso. Ich rate daher, lieber teurere Geräte von Herstellern zu erwerben, die ein Image zu verlieren haben.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    DVB-T ist ein guter Ersatz für das sehr teure analog Kabel hatte beide Monate im direkten Vergleich bei mir da gibt es in der Gesamtbildqualität keinen grossen unterschied (auch mit einen 70er Loewe Fernseher),
    es hat sich für mich gelohnt die Empfangsart zuwechseln !

    Und die DVB-T Geräte sind doch ausgereift :)


    :winken:

    frankkl
     
  6. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    Genau. Ist jedem sein Bier.
    Bei mir ist DVB-T die Nr. 1 und (Mini-) SAT für's Zweitfernsehen.

    Cheers
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    Wieso ist den sat bei dir für die zweitgeräte?

    Ein Zweitgerät ist doch unabhängig.

    Bei einem hauptgerät möchte ich persönlich die größtmögliche auswahl und qualität haben.

    und die hat man mit dvb-s eher als mit dvb-t ;)
     
  8. Benchmark

    Benchmark Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    @All...

    Jo, hatte vorher eine analoge Satelittenanlage mit einer 80 cm Hirschmann Schüssel und einem Nokia Receiver. Selbst da kam es bei stärken Regenfällen zu gelegentlichen Ausfällen auf einigen Sendern. Ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt dieser Schüssel = die Tauben setzten sich drauf und schissen das Dach und die Schüssel voll.

    Dann eine zeitlang parallel dazu einem Humax DVB-T Receiver und das ganze an einem zwei Jahre alten Röhren TV von Loewe - 67 cm.

    Das analog empfangene Bild über Sat. war nicht schlecht, -aber das DVB-T Bild ist besser. Es steht viel ruhiger. Die gelegentlich auftretende und bei mir wirklich minimale "Klötzchenbildung" empfinde ich nicht als störend.

    Selbst technisch nicht interessierte Kollegen fragten mich, ob ich ein 100 hz Fernseher hätte. Ist nicht der Fall, - aber das DVB-T Bild steht viel ruhiger als das analoge Bild über Satelitt.

    Und bei allen Wetterbedingungen bsiher seit 2 Jahren ein gleich gutes Bild auf allen Kanälen.

    Analoge Satelittenanlage wurde verscherbelt und versieht jetzt ihren Dienst irgendwo im Kosovo. :D

    DVB-T :p rules

    P.S. Mir reicht das Programmangebot über DVB-T , sonst wäre ich auf DVB-S umgestiegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T Technik unausgereift !?

    Hmm. also selbst ich mit meiner digidish 45 habe nur bei sehr starkem regen aussetzer oder fischer. Und ich hab sogar noch schatten von einem Haus ;)

    Irgendwas müsst ihr falsch machen.