1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von plueschkater, 16. Februar 2013.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Es ist ein Verweis auf einen Internet-Stream, verlangt also, seinen Fernseher ans Internet zu hängen und damit sein gesamtes Sehverhalten überwachen zu lassen.
    Honni soit qui mal y pense.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Wer so eine Paranoia vor Überwachung hat, wird Deinen Beitrag eh nicht lesen können, weil so jemand sich gar nicht erst mit dem Internet verbindet... Und wer hier mitliest, bei dem ist das Kind eh schon im Brunnen, der kann also ruhig die Streams nutzen. Die übrigens weder zentral organisiert sind, also keine zentrale Erfassung der gesamten hbbTV-Nutzung realisieren, noch eine "Überwachung" der Rundfunknutzung ermöglichen, nur mal so am Rande.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    achja komischer weise wollen alle eine Regestierung vorher
    wo du Name,Straße und Tel Nr. Email an geben mußt

    ich unterstelle hier einfach mal
    das diese Daten gerne heimlich weiter verkauft werden ohne das man seine Einwilligung dazu gibt , denn was gibt es sonst für einen Grund für diese Daten Sammel Wahn an Daten ? und ich kann mir gut vor stellen das die TV Gewohnheiten ebenfalls erfaßt werden um dann gezielt dem Kunden Werbung zuzuwenden ? das ist zwar alles Illegal gemacht wird es trotzdem genauso wie mit der Telefon Werbung
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Das ist mir bei noch keinem HbbTV-Empfangsgerät untergekommen. Bei welchem Gerät hast Du das denn beobachtet?

    Übrigens gibt sich selbst Zattoo mit der Angabe von e-mail, Geburtsjahr und Geschlecht zufrieden.
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    das war bei Samsung Samsung UE32ES6300 81
    ich hatte es sehr umständlich mal geschaft den TV mit meinen Smartphne zu verbinden da kam dann auf ein mal das man sich registrieren muss und alle nahenlang nervte das TV Gerät mit einer Internet Zwangs Ein Wahl,
    ich habe dann diesen Kasten UE32ES6300 81 wieder zurück gegeben
    und mein Geld zurück gefordert. die Taste SART HUB wenn ich Multimeda Inhalte vom TV nutzten wollte wie Ext. HDD und USB Stick
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2013
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Auch wenn Bloomberg-TV nur als Internetstream per HbbTV auf den Fernseher kommt, so sieht es doch wie ein normaler TV-Kanal aus.
    Braucht Bloomberg dafür also nicht eine Zulassung?
     
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Die bestehende Zulassung reicht für alle Übertragungswege (Sat, Internet, IPTV, Kabel). Nur für die "richtige" terrestrische Ausstrahlung braucht man eine andere.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Zur Vollständigkeit (steht schon unter Mecklenburg-Vorpommern):

    Der NDR hat einen neuen Sender in Waren/Müritz in Betrieb genommen:

    Senderdaten laut BNetzA:

    Kanal: 22 (SFN mit Helpterberg)
    ERP: 1 kW, horizontal, Rundstrahlung
    Antennenhöhe: 91 m

    Damit ist das Empfangsloch in der Müritzregion bei Nutzung einer Dachantenne geschlossen. Wer will das schon bei 4 Programmen im Angebot? In der PM hebt der NDR deshalb den Mobilempfang auf Schiffen hervor.

    Über eine mögliche Aufschaltung des ZDF-Muxes (K 23) ist nichts bekannt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Dafür ist er ja auch nur gedacht, die anderen haben ja mit sicherheit schon längst auf DVB-C oder DVB-S umgestellt. Auf Schiffen geht das aber nun mal nicht. ;)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Mein SmartTV empfängt seit Kurzem drei weitere Sender via HbbTV und somit per Internet-Stream:
    Neben Bloomberg TV sind nun auch noch Juwelo, Anixe iTV und 1-2-3.tv interactive dabei.

    Besonders interessant finde ich Anixe iTV. Die bieten eine umfangreiche Mediathek an. Und die schaffen sogar, was große Sender nicht schaffen: US-Serien auf Abruf anzubieten!
    In den deutschen Mediatheken findet man sonst fast nur eigenproduzierte Sendungen. Aber bei Anixe ist sogar "Denver" über die Mediathek abrufbar.