1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von plueschkater, 16. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Mux B sendet im südlichen Niederösterreich nun auf Kanal 30. Zusätzlich ging der Sender Mattersburg in Betrieb (strahlte bisher nur Mux A aus).
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
  3. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Erfreuliche News: ProSiebenSat.1 hält an der DVB-T Verbreitung fest! Verlängert wurden die Übertragungsrechte bis 2018. Und das Beste daran: ProSiebenSat.1 kündigt an, sobald RTL wegfällt, sein Angebot auszubauen. Also können wir höchstwahrscheinlich zusätzlich mit SIXX und SAT.1 Gold rechnen in allen großen Gebieten, wo man die Gruppe empfangen kann. SIXX gibt es zwar schon, wird aber nur in 3 Gebieten verbreitet.
    Ob es dann jedoch ein MPEG-4 Kanal geben wird, so wie Berlin das Beispiel bringt mit 6 Sendern auf einer Frequenz, bleibt abzuwarten.

    DWDL.de - Anders als RTL: ProSiebenSat.1 hält an DVB-T fest
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    982
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Eine Aktualisierung für K52 der Senderstandorte München/Olympiaturm und Wendelstein: Bibel TV wurde durch 1-2-3 tv ersetzt; neu aufgeschaltet wurden zwei Standbilder mit den Kennungen "Bloomberg" und "Multithek" (HbbTV).
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013


    der kanal 39 wird in mpeg2 gesendet nicht mpeg4
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Bloomberg Standbild haben wir seit Neusten in NDS auch und seit mitte 2012 noch so ein TV Scherz Programm Anixe xx man soll die rote Rec. Taste drücken dann nimmt aber mein TV oder HDD Recorder diese Standbilder auf,
    wir räzeln bis heute rum was das eigentlich darstellen soll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Das sind HbbTV-Angebote, wobei "Bloomberg" praktisch nur ein Link auf einen Live-Videostream ist, eben mit dem Programm von Bloomberg TV.

    Wenn Deine Geräte kein HbbTV beherrschen, dann kannst Du damit nichts anfangen. Aber steht das nicht auch bei Dir auf den Standbildern so beschrieben...?
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    ok...viele haben aber kein Internet meine Oma 78 auch nicht und sie will keins ich habe auch keinen Internet Anschluß und wir alle können mit dieser Art Bloomberg TV Standbild diese Leute verklappsung nichts mit anfangen,
    mein Smartphne N7000 hat einen guten News Reeder da verpaßt man nix was News an geht , ich frag mich wehn man eigentlich mit solchen Angeboten wie Bloomberg TV Standbild HbbTV heute noch ins Internet locken will ? auch wenn mit dem TV on gehen könnte währe mir das zu umständlch , es ist reine und pure Sende Platz Verwendung was die da machen. Link Sammlung kann man auch sehr schön auf dem PC machen ohne TV so was wie News Reeder gibts auch für den PC und Firefox ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Du liegst 100% daneben: Erstens wird keine nennenswerte Bandbreite benötigt, und zweitens ist das eine Möglichkeit, die Anzahl der Fernsehprogramme (Ein Live-Videostream ist übrigens keine "Linksammlung") zu erweitern, wo keine Rundfunkbandbreite mehr zur Verfügung steht, oder diese zu teuer ist.
     
  10. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T/T2: Neuaufschaltungen & Änderungen 2013

    Eine gute Nachricht, wenn es kein verspäteter Aprilscherz ist :eek:. Wenn P7sat1 konsequent ist, mieten sie auch noch die RTL-Transponder an (für mehr Programme und höhere Bild- und Tonqualität) und versperren RTL so den Rückweg zu DVB-T und sind den "Mitbewerber" los :D. Aber mal ehrlich, seid der Rückzugsankündigung sind die ja eh nur noch die "lame Duck" des DVB-T :p. Und inhaltlich haben sie auch nur schwach angefangen aber dann stark nachgelassen....

    stefsch