1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sibro, 12. August 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

    SiS 630 / 730, das sind ja wirklich uralt Chipsätze, sind beinahe schon zehn Jahre alt; allerdings steht in den technischen Daten des Chipsatzes "Motion Compensation" und Unterstützung für DVD Wiedergabe.
    Wenn die Wiedergabe von DVD möglich ist sollte auch die Darstellung von DVB-T funktionieren.
    Problematisch könnte allerdings sein falls der Chipsatz eine hohe CPU-Last bei Übertragungen über USB verursacht, dann könnte es Aussetzer bei der Videodarstellung geben.
     
  2. sibro

    sibro Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

    ..habe jetzt im BIOS den VGA auf max. 64MB gesetzt >>tut sich immer noch nichts mit TV-Bildern...:confused:
    DVD-Filmansehen ist ohne weiteres möglich mit PowerDVD-software...,DVD-Laufwerk eingebaut---
    evtl. ist doch die USB2.0-PCMCIA-KArte nicht so gut wie eingebautes USB 2.0 ?!-- oder Prozessor müßte hochgetaktet werden..?-
    Interessant: Der radioempfang per Pinnacle-stick-Software ("Pinn.MediaCenter) kommt übers web rein...auch bei ausgestecktem USB-STick !!!-totale vernetzung...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

    Hi! Dein Notebook ist für DVB-T, was Prozessor und 8MB Video RAM betrifft, vollkommen ausreichend. Auf nem alten 1GHz Notebook mit 8MB Gfx und 512MB RAM läuft DVB-T hier gut -- es kann sogar auf 850MHz runtertakten. wichtig ist eine schlanke Software für den Stick und ein nicht vermülltes Win-System (Hintergrund-Dienste!).
     
  4. sibro

    sibro Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

    ja, was wären denn so "Hintergrunddienste" ?? die man abschalten müßte...--
    ..ich muß mich mal nach anderen PCTV-Sticks umsehen, es gab doch in letzten jahren/ Monaten gute, vereinfachende, verbilligende Fortschritte..
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

    Wie mehrfach geäußert, die Software isses. Und die wird mit den Jahren eher komplexer, es sind ja genug Ressourcen da...
    Probier doch einfach mal 'ne andere Software: ProgDVB in der Einfachversion kostet dich keinen Cent, da kannst du außer Zeit nichts verlieren.

    Gruß
    th60
     
  6. sibro

    sibro Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T-Stick auch für kleine CPU...?

    ....irgendwie wird das ProgDVB, obwohl erfolgreich installiert, von meinem WinXP mit Hinweis ...net... abgeschnitten,--
    Hauptgrund soll lt. pctv-support am 4fach-PCMCIA-USB2.0-Hub liegen, die "nicht so leistungsfähig wie fest eingebautes USB2.0 sein"...habs (fast) aufgegeben...
    evtl. probiere ich noch einen neuen Geniatech-pctv-Stick vom gleichen Vertrieb, der mir den PCMCIA-Hub lieferte (inkl.Rückgaberecht natrürlich ?)..
    aber der hauptgrund ist die alte Sis630/730-grafikkart bzw-chip...einfach zu langsam....(?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2009