1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T - Start mit Kinderkrankheiten - Eure Erfahrungen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Holgo, 1. März 2003.

  1. Caddy

    Caddy Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    @Wocker

    genau dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Auf meinem kleinen tragbaren fallen diese Artefakte nicht so auf wie auf meinem 72'ger.
     
  2. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bei 4 Programmen auf einem UHF Kanal ist bei korrekter Konfiguration der mpeg Encoder und der dynamischen Bandbreitenaufteilung ein nahezu perfektes Bild hinzubekommen. Bei den 2 Regelkanälen, die ab November ausgestrahlt wurden hats ja auch bestens funktioniert.

    Du verwechselst da was läc .Du darfst nicht die gesamtzahl der ausgestrahlten Programme betrachten, sondern immer nur einen Kanal für sich. Die Kanäle untereinander beeinflussen sich in Bezug auf die Bandbreite überhaupt nicht.

    Insgesamt kommt mir das ganze langsam etwas spanisch vor. Ich habe irgendwie das dumpfe gefühl, dass die Probleme/ Herauszögerung der Behebung dieser nicht ganz unbeabsichtigt sind. Einflussreiche Interessengruppen, die DVB-T madig machen wollen gibt es ja genug.Und gerade jetzt, wo so viele technisch unversierte neuzuschauer dazugekommen sind, kann man dies auf technischer Ebene ja sehr gut "ausnutzen".Vieleicht nur eine unwarscheinliche "Verschwörungstheorie" winken ,aber halt auch nicht auszuschliessen.

    <small>[ 02. M&auml;rz 2003, 16:15: Beitrag editiert von: DVB-T2 ]</small>
     
  3. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @DVb-T2: eben mir war das nämlich auch so, als würde sich das mit den zusätzlichen Sendern nicht auf das gesamte System auswirken sondern nur auf den einen Kanal wo es praktiziert wird oder rein theoretisch werden könnte wenn man z.B. weitaus mehr als 4 Programme digital auf einem Kanal verbreitet.

    Was deine Verschwörungstheorie angeht, ganz schön gewagt winken

    MfG

    HK
     
  4. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mal was zu dem Thema aus dem Tagesspiegel Online von heute:

     
  5. croellwitz

    croellwitz Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also, nu ist ja Sonntag abend, und da überlegen sich die meisten Leute, wie die Arbeit am Montag weitergeht.
    Für die Jungs und Mädels bei DVB-T heißt das(wenn man mal von "individuellen" Problemen absieht):

    ARD, SFB1, ORB &gt; EPG fehlt
    Pro 7 &gt; EPG wird nicht aktualisiert
    WDR &gt; Klarheit über Aufschaltung herstellen
    MTV &gt; Wie vor, wäre ja schön
    16:9-Problem bei ARD
    und...am wichtigsten:
    die wirklich auf fast allen Sendern fürchterliche Bildqualität bei schnell bewegten Bildern.

    Das ist eine Zusammenfassung aus den verschiedensten Threads und Postings, die ich mit unseren beiden Boxen (DigiPal und Hauppauge) nachvollziehen kann.
    Ist dass so vollständig, ohne weiter über evt. Ursachen zu spekulieren??
    Oder fällt noch jemandem was auf / ein??
     
  6. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @croellwitz: nicht zu vergessen

    1) SWR und 3 Sat, was is nu Sache

    2) Empfangsproblematik bei Kanal 5 + 7 in Wilmersdorf (ist noch immer sehr gestört)

    3) Der EPG bei BBC-World ist der von BBC-Prime....

    MfG

    HK
     
  7. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich weiß nicht wieso ich mich gerade von der MABB & Co. tierisch verarscht fühle wenn ich den Artikel lese...

    Und warum hat mans nicht getan???? Wäre echt nicht schlecht gewesen, gut unsereins hat sich ja per Internet informieren können aber was ist mit den ganzen anderen Leuten die kein Internet haben oder das erst zur Umschaltung gestern realisiert haben was Sache ist???

    Gut da sind wir schonmal nicht allein winken

    Na dann schaut mal zu, daß dieses recht flott geht und was die Nummer betrifft, naja es wird sicher immer wieder fragen geben, also da könnte man die ruhig bis zum ende des Jahres laufen lassen.

    So so also liegts am Endnutzer, tststs die sind ja herrlich....

    Außer der Vermieter heißt Gehag GmbH, dann wird die Antenne demnächst abmontiert und man wird genötigt das Verarschangebot der AKF Telekabel (Gehag-Tochterfirma) zu nutzen weil ja Antennenfernsehen gar nicht funktioniert, da die Antenne nicht DVB-T tauglich ist, also was macht man, man nutzt eine Zimmerantenne und sagt ganz brav "Gehag + AKF F*ck you".

    Aber so einzelne Stichproben hätte man ja mal machen können oder?

    Ok so ganz unrecht hat er ja auch nicht.

    Das interessiert die Gehag doch nicht, die Antenne kommt weg, die Mieter sollen gefälligst das Kabel nutzen und fertig.

    Schlimmes Versäumnis....

    MfG

    HK

    jetzt doch schon etwas genervt von der Situation aber trotzdem noch pro DVB-T und auf Ewigkeiten contra-Kabel winken
     
  9. croellwitz

    croellwitz Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @HK:
    da hast Du recht; ich hab der Mabb gerade mal in diesem Sinne gemailt.
    Mit würden sie den Ar*** aufreissen, wenn ich nach monatelangem Probieren mit sowas rauskäme und dann die Schuld auf die anderen (Decoder und Regulierungsbehörde) schieben würde.
    Aber die Regulierungsbehörde beseitigt die Störungen ja kostenlos (jetzt kreg ich nen neuen Kühlschrank!?)

    Guckt mal aus Spass auf Kabel 1 !!
     
  10. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @croellwitz: Habe zum Glück noch rechtzeitig deinen Beitrag gelesen und schnell mal Kabel 1 eingeschaltet.

    Dazu kann ich nur sagen, auweia, Kabel 1 kam bis jetzt bei mir immer gut rein aber was um alles in der Welt soll das, alle paar Sekunden wird das Bild pixelig und bleibt stehen, irgendwie erinnert mich das sehr stark an aus dem Internet runtergeladene fehlerhafte MPG-Dateien...es ist echt zum k*tzen...

    Ich glaube ich hätte nicht schon am Samstag mittag meine Mail an die MABB & die GARV losschicken sollen sondern erst jetzt....

    Naja mal sehen was die mir im laufe der Woche antworten, werde das dann hier posten. Hoffe mal die schaffen es noch die Woche mit dem Antworten, kann mir gut vorstellen, daß die hier sicher mit Frage-Mails nur so zugebombt werden, wenn ich bedenke, daß ich denen alleine schon 14 Fragen in einer Mail geschickt habe, jetzt hätten inzwischen noch locker 2 mehr zukommen können aber die hebe ich mir fürs nächste mal auf bzw. warte ab, evtl. bringt ja jemand noch die passende Antwort dazu.

    MfG

    HK