1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Standard bis 2034 von der britischen Regierung garantiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Das nun nicht, s. Ausland. Die in Deutschland eingesetzten Parameter ließen keinen großen Spielraum übrig. Bringe mal 4 Programme bei 13,27mbit/s in MPEG-2 in einen Kanal. Da wundert es nicht, wenn das Bild schlecht ist. Man hat den Fokus auf eine mobile Empfangbarkeit mit QAM16 und entsprecher FEC gelegt. Im Ausland war es durchaus üblich mit QAM64 und niedriger FEC, dafür aber mit höherer Nutzdatenrate zu senden. Empfang war dann eben aufwändiger.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist er in Plattenbausiedlungen auch jetzt schon. Pegel (ohne Aktivantenne!) ist super, aber die vielen Reflexionen machen das Signal unbrauchbar.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Da hast du definitiv recht. Da waren die Antennengemeinschaften natürlich ein Segen, wenn an einer ungestörten, zentralen Stelle das Signal empfangen wurde.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aus dem Grund hat man in den 70gern hier schon auf Hochhäusern Antennenanlagen gebaut und ganze Stadtteile mit Ost und Westfernsehen versorgt. (Westfernsehen auch damit man die ganzen Parteifutzis nicht mit einer Antenne gen Westen erwischen konnte)