1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T Slowakei

    Versuchen könnte man auch:

    L213 von Stotzing nach Eisenstadt
    Burg Forchtenstein
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Bratislava, Sopron und Kahlenberg sollten von dort, was die großen Sender betrifft, möglich sein.
    ... und gleich ein Ausflug am nahegelegenen Heuberg.

    So viele Wochenende gibts ja gar nicht, was eure Wunschziele betrifft :D
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Heute habe ich mir für solche Zwecke eine kleine LogPer geordert. Damit läßt sich wenigstens Richtung und Polarität besser zuordnen
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Ein Privathubschrauber würde das natürlich wesentlich vereinfachen. ;)
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Ich wolte meine alte anténa sito, sito husté, sito ve?ké, Antenne nehmen, aber LogPer ist fuer diese Zwecke mehr praktisch.

    SCI-FI MODE ON: Dann koennten wir es direkt im Hubschrauber in verschiedenen Hoehen messen ;) SCI-FI MODE OFF
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Ob uns dvb-t.eu dann eine neue Höheneinstellung widmet? :D

    Ja, die LogPer erschien mir am handlichsten. Lang-Yagis hätte ich ja im Haus herumliegen, aber für mobilen Einsatz :rolleyes:

    PS: Diese Antennen hatte ich mir damals aus der Slowakei geholt und im Verbund sind sie so manchen Yagis überlegen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015
  7. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    ...50 Meter ist definitiv nicht genug. :D


    Gerade gestern war ich in Trenčín, auch in diesem Laden ein bischen umgeschaut, aber nichts gekauft. Die mussten damals ganz ueberrascht sein, wenn du 4 Antenne auf einmal gekauft hast :).
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Im Gegensatz zu so manchen anderen Geschäften dort im Einkaufszentrum waren da einige Leute drinnen. 4 Verstärker und noch Vorverstärker für diverse Yagis hatte ich ja auch noch mitgenommen, war hoffentlich nicht der Monatsumsatz :D. Jedenfalls kann ich das Geschäft weiterempfehlen.

    Mit knapp 600 Euro zwar ein etwas teures Spielzeug, aber dafür bekommt man das ganze Spektrum (nicht nur TV) gescannt:
    www.antennenshop.at - aaronia HF Spectrum Analyzer Hochfrequenz Analysator Spectran Elektrosmog
    Ein Bandscan ist halt meist nur den teuren Meßgeräten vorbehalten.

    Das "Satlink WS-7009 SE HD Combo DVB-S/S2 + DVB-T/2 Spectrum" sollte zwar auch über einen Bandscan verfügen, aber ob wirklich alle Funktionen auch funktionieren bleibt bei dieser Marke dahingestellt. Nicht dass ich sie schlechtreden will, aber man darf nicht enttäuscht sein.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Nun ist es soweit.
    Ich bekam von RTR folgende Antwort, wofür ich mich beim RTR-Team recht herzlich bedanke:
    :cool: ... wieder was dazu gelernt.
    Daraus darf man aber auch entnehmen, dass nicht immer unterschiedliche Antennen verwendet werden.

    lg femi
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Um nicht auffälliger zu sein, als Forchtenstein selbst, wer läuft da mit einer Antenne rum, habe ich beschlossen dies direkt vom nahegelegenen Heuberg zu starten. Der hat noch den Vorteil einige Hundert Meter höher zu sein.

    Prognose:

    lokal K30, K36 und K52

    im Osten vom Dalos Hegy K40, K42 und K68?

    im Nordosten vom Kamzik K27, K39, K44 und K56
    K57 vom Velka Javorina ist sehr ungewiß

    im Norden K24, K34 und K41 vom Kahlenberg, DVB-T2 lass ich mal außen vor, steht sich nicht dafür auch noch das Laptop rumzuschleppen

    im Süden vom Hirschenstein K23 und K43. Der Schöckel ist von zu hohen Bergen abgeschottet

    Heißt es hier auch Waidmanns heil? :D