1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    AW: DVB-T Slowakei

    Also Perchtolsdorf, Mödling und Baden sind zwischen 60 und 70 km vom Kamzik entfernt, nicht mal die Erdkrümmung ist im Weg. Klosterneuburg ist auch so weit, und was ich nicht gedacht hätte, weite Teile liegen sogar im Empfangsbereich.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Dann sieht es wohl doch besser aus als gedacht. Eine solide Aussenantenne wird man bei 60-70km allerdings schon brauchen.
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Im Wiener Becken reicht oftmals eine Zimmerantenne aus !
    Bei mir kommen die Signale vom Kamzik K27,44 und K56(hat aber seine Eigenheiten)ähnlich stark rein wie vom Kahlenberg(K24,34,41)
    K39 ist etwas schwächer aber auch mit Zimmerantenne empfangbar:)
    Selbst K23,55 und 57(Entfernung 135,4km) gehen von meinem Standort aus problemlos ,mit Unterdachantenne !
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Ich vermute einen gewissen Abstrahlwinkel von Nove Meste, der die südlichere Richtung begünstigt.
    Vielleicht schaffe ich es doch einmal auf's Dach und probier' das mal aus. Die Turnstile könnte ich abmontieren und die nach Bratislava gerichtete Antenne dann auf dieses Kabel verlegen, statt über die Mastweiche, da wäre mitunter noch eine Signalverbesserung drin.
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Heute hat endlich auch Rtvs mit Hbb begonnen. Vorerst geht es nur um WM in Brasilien, spaeter soll auch Teletext und Archiv dazu kommen.
    RTVS spustí HbbTV. Za
     
  6. I derf des

    I derf des Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Slowakei

    Ich war gestern in der Seestadt in Aspern. Mit meinem portablen Grundig Davio LW18 konnte ich in der Nähe des neuen IQ Gebäudes alle Programme aus BA empfangen. Bemerkenswert ist das für mich deswegen. Da es mit einer kleinen Stabantenne möglich war. Darüber hinaus wurde Teile des Plustelkanagebot als Radiosignale abgespeichert. Ob ich Signale aus Brno empfangen kann, teste ich sobald ich eingezogen bin. ;-)
    Nachsatz; auf der westlichen Seite des Baustelle, Johann Kutscher Gasse, konnte ich keinerlei Signale aus SK oder CZ empfangen.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Die Slowakischen Programme gehen bei mir(Wiener Becken)ganz locker mit Zimmerantenne,also nichts ungewöhnliches das die von Aspern aus gehen,noch dazu wo alles flach ist und keine Hügel im Weg sind:)

    Hier der Beweis Interactive DVB-T map - Coverage map
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Wenn du Tschechien probierst kannst du Ungarn auch testen,die senden aber in Mpeg 4,wird bei dir vermutlich als Radioprogramm eingelesen,wie Plustelka da dein Gerät kein HD kann

    Ahja Willkommen im Forum:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2014
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Im Freien oder in einem Gebäude. Das macht einen gewaltigen Unterschied.
    In meinem Bunker sehe ich mit einer Innen-Antenne nicht einmal was vom 7km entfernten Kahlenberg, egal welche ich da nehme.

    Wenn, dann aus Mikulov.
    Ich hoffe du ziehst in ein Haus, sonst kann die Freude schnell getrübt sein.
    Willkommen bei den Signal-Freaks :D
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Im nordöstlichen Niederösterreich wo der Empfang aus Tschechien gut möglich ist, wird's mit den ungarischen Programmen aber schwierig. Das müsste man wohl eher im Burgenland versuchen.