1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T Slowakei

    Trotzdem glaube ich das beides keinen grossen Erfolg hat, da in Österreich und der Slowakei einfach Kabel und Satellit zu stark verbreitet sind.
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Plustelka ist echtes Pay TV um 5,99 Euro gibts zb. jede Menge Fussball(1+2 deutsche Bundesliga)
    Simpli TV lebt von Menschen die keine Sat-Anlage installieren wollen oder möchten,mit ein paar Ausnahmen;)
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Naja, so attraktiv finde ich das Angebot jetzt nicht:

    [​IMG]

    Ist ja im Grunde nur Sport (Eurosport und Eurosport2), Dokus (Explorer, History, Nature), Musik und etwas Unterhaltung.

    Die typischen PayTV sender wie es z.B. über UPC gibt, sind ja nicht enthalten.

    Zudem denke ich hat in Tschechien und der Slowakei genau wie in Deutschland, Österreich und der Schweiz ohnehin einen schweren Stand. eben weil es ein relativ breites FreeTV Angebot gibt.
     
  4. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Plustelka plant weitere Frequenzen zu koordinieren, aber wahrscheinlich nur in einigen Staedten. Dann koennen weitere Programme (oder HD) dazu kommen und Plustelka koennte dann vielleicht ein bisschen konkurenzfaehiger werden. Wir werden sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2014
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Aber alles ist da sonst nur in PayTV und simpli vermarktet FreetoAir.


    Argumente für plustelka:
    Spice alleine kostet schon mehr als die 6€
    Bei Sportsendungen ist der Ton nicht so wichtig, da weis der Zuseher ohnehin meist worum's geht.
    Dokus sind mit wenig Sprachkenntnissen auch noch verständlich.


    Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit, wann austriasat nur noch mit Irdeto und subnanos funktioniert. Spätestens dann sind diese Vorteile auch dahin, was den ohnehin schon angedachten Umstieg erleichtern würde.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Wenn man Deutsche Bundeslinga sehen will ist es natürlich schon ein attraktives Angebot.

    Aber weis nicht wie gefragt in der Slowkei und in Österreich die Deutsche Bundesliga ist.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Gibt im Osten Österreichs viele Deutsche die sicher gerne günstig Bundesliga sehen wollen,ich persönlich brauchs nicht;)
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Wir haben sogar in der Arbeit einige Freaks, aber denen fehlt die Verknüpfung zum DVB-T Fernempfang.
    Vor 30 Jahren habe ich mir noch 70% der Motorsportsendungen angesehen, heute würde es mir nicht mal auffallen, wenn sie einen Sportkanal abschalten.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Dachte eigentlich bei Deutschen in Österreich ist dann eher Wien oder das Wiener Umland (Klosterneuburg, Perchtoldsdorf, Mödling) beliebt, und da sieht es mit DVB-T aus der Slowakei wohl eher schwierig aus.

    In und um Bratislave dürfte es aber auch einige Deutsche geben, die z.B. bei VW oder o2 arbeiten. Aber da bekommt man dann die Programme auch über UPC.
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Da hast vermutlich recht, muss mir direkt die Topo mal ansehen.