1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: DVB-T Slowakei

    Es geht mir vor allem um Slovak Sport3 :winken:der ist auch noch drauf !
    Bin nicht sicher aber denke Noe kommt aus der Slowakei und SlagrTV aus Tschechien
     
  2. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Noe kommt aus Tschechien(Ostrava) Adresy, telefony, e-maily a mapky | TV NOE
    aber oft habe ich dort auch slowakische Sprache gehoert.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Naja, Ostrava ist ja auch im Osten Tschechiens und nicht weit von der Slowakei und Polen.

    Selber könnte ich aber das eh nicht unterscheiden.
     
  4. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Ja, beide Sprache sind aehnlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Wie stark ist eigentlich der Unterschied zwischen Ostrava und Bratislave im Vergleich zu innertschechischen (z.b. Cheb vs. Ostrava) und innerslowaktischen (z.B. Ostrava vs. Kosice) Unterschieden?

    Slowakisch hab selber eigentlich noch nie gehört. Und bei tschechisch hab ich nur zur Verfügung:

    Praha (Evropa2 + Kiss Rahmenprogramm)
    Plzen (Kiss Proton)
    Cheb (Radio Egrensis)

    Allerdings weis ich auch nicht woher die Moderatoren wirklich kommen.
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Ähnlich wie Dialekte.
    Auch in den einzelnen Regionen des ehemaligen Jugoslawiens unterscheidet sich zum Teil erheblich die Sprache. Wobei meist das Geschriebene ähnlicher aussieht, als das Gesprochene sich anhört. Von da her ist es oft leichter was zu lesen, als Gehörtes zu verstehen.
     
  7. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    @Martyn: Slowakische und tschechische Sprache kannst du Z. B. auf Astra 23,5 Ost vergleichen - FTA Kanaele TA3(SK) und ČT24(CZ). Viele Woerter sind aehnlich(was wir hier hatten TV ZAK) wort Schueler žák(CZ) žiak(SK). Die Gramatik ist unterschiedlich - Endungen, Faelle.... Slowakische Sprache ist irgendvie weicher. In slowakische Sprache gibt es z. B. nicht Buchstabe ř.
    Ich bin nicht sicher, wie Leute in westen CZ sprechen aber es wird aehnlich wie "Hoch" tschechisch in TV, Leute in Ostrava ausdruecken Woerter kurzer, aber es ist immer klar tschechisch, leicht(fuer mich :)) gleich zu unterscheiden von slowakische Sprache. Zum Beispiel , wo ich wohne (Myjava Region) und in Záhorie Region(west Slowakei - Grenzen zu AUT und CZ) sprechen Leute mehr hart und aehnlich zu tschechisch. Im osten SK sprechen Leute, wenn Sie voll alte Dialekten benutzen, dass sogar ich wuerde es nicht verstehen :). Aber meiste Leute benutzen "Hoch" slowakisch in SK oder hoch tschechish in CZ.


    Gegenfrage :) : Wie verstehen Sie deutsch aus Schweiz? Und kann mann irgendwelche Unterschiede zwischen deutsch aus D und AUT hoerren? Ich meine nicht die Dialekte von Alpen, aber wenn Ihr z. B. Nachrichten in ORF oder in ARD/ZDF schaut. Oder ist es 100% gleich?(Ich hoere dort kein Unterschied).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  8. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Tu u


    CME(Eigentuemer von Markíza(SK) und Nova in Tschechien) will wahrscheinlich Tv Foor abschafen. Die beste Serien wie Frasier, Friends oder Big Bang Theorie sollen schon jetzt in TV Dajto und TV Doma weiter senden. Es ist aber noch nicht entschieden.
     
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Bei den Nachrichten ist der Unterschied nicht so gross,da versuchen die ORF Moderatoren hochdeutsch zu sprechen!
    Bei den Leuten von der Strasse wirst du grosse Unterschiede feststellen,die Deutschen orientieren sich vielmehr an das geschriebene Wort:winken:
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Man braucht gar nicht von Österreich nach Deutschland, selbst in Bundesland oder Regionen gibt's da schon spezielle Ausdrücke, die nur eben da verwendet werden.

    Einige Sprachforscher schaffen es sogar Unterschiede innerhalb einer Stadt zu erkennen, was ich für reell halte, denn selbst wie sich die Menschen geben ist anders und damit sind nicht die Migranten gemeint, sondern die richtig einheimische Bevölkerung.