1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Rheiner, 29. Dezember 2008.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    Ach nee ...
     
  2. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ai
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  3. Electronaut

    Electronaut Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    terrestrisch
    (drehbar)
    horizontal pol.
    -96 Element UHF Ant.
    -UKW Ant.
    -2 Element VHF Band 1 Ant.
    feststehend:
    horizontal pol.
    -10 Element VHF Band 3 Ant.
    -4x UHF 43 Element

    Sat
    -80cm 19,2° Ost
    -60cm 28,2° Ost

    Receiver:
    Globo Digital 3000T
    Clatronic DVB-T769
    auvisio Portally-TV2550
    TechniSat Digital PS an Multiswitch
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    Laut BNA-Daten würde sich der Standort wirklich noch auf deutscher Seite befinden obwohl nach Formatbeschreibung die Koordinaten nach WGS84 sind.

    Zitat WIKIPEDIA:
    Das World Geodetic System 1984 (WGS 84) ist ein geodätisches Referenzsystem zur Positionsangabe auf der Erde. Seine spezielle Bedeutung liegt darin, dass WGS 84 ein einheitliches System für die gesamte Erde darstellt.

    Die BNA wird wohl kaum ihr eigenes WGS84 haben.
    Kann ja sein das man sich da ein wenig vertippt hat.

    51.38636883986378°N, 6.215233504772186°E
    (51° 23' 10.93"N, 6° 12' 54.84"E)

    Wären die genauen Koordinaten
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    Ganz einfach nur die, die oben zitiert wurden.
    Naja, wenn man diese Koordinaten und Standorte und Bilder rausgesucht hat,
    und genau diese Ergebnisse mit dem gleichen Kommentar direkt danach "in anderer Form" hier auftauchen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009
  5. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    aq
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  6. manfredp

    manfredp Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    Danke für die aktualisierte Liste. Mittlerweile ist diese Liste neben sendertabelle.de und BNetzA zu einem wichtigen Hilfsmittel zur Standortidentifikation meiner empfangenen DVB-T-Sender geworden.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    Mach dir nicht zu viele Gedanken über manche Äußerungen hier im Forum...schöne Tabelle jedenfalls. Und deine Frage zu Venlo kann ich dir auch gerne beantworten. Unser simpler Freund kann das vor lauter Polemik ja leider nicht: Auf den Schrägluftbildern ist der alte Mobilfunkmast abgebildet. Der DVB-T-Mast ist auf der nördlichen Seite der Sackgassen-Straße neben der Autobahn (Stichstraße des Arenborgwegs) errichtet worden und befindet sich somit noch wenige Meter innerhalb der Niederlande. Am Ende der Straße liegt dann die Grenze, man kommt aber an dieser Stelle nicht rüber, da nicht nur die Bäume, sondern auch ein kleiner Höhenunterschied dazwischen liegen. Von deutscher Seite (Alte Heerstraße bei Straelen-Herongen) aus hat man jedoch einen perfekten Blick auf den Sendemast und kann von dort aus auch klar erkennen, dass nach Osten - wie es bei diesem Sendestandort auch Sinn macht - keinerlei Antennen montiert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2009
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    -
    ...falls von Interesse ?
    möchte ich gerne etwas nachtrgen zu den Senderstandorten in NL...

    ---> Link für Google Earth.

    ---> Link für Sittard
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2009
  9. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    11
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Sendertabelle für Deutschland, nach Kanälen geordnet

    Vielen Dank, Rheiner
    => weiter so (die Nörgler sollen es erst mal besser machen).

    Gruß
    Discone

    :)