1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Sender identifizieren - Cell ID auslesen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von benderunit24, 2. April 2007.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T-Sender identifizieren - Cell ID auslesen

    Bei so einer Erklärung wirst du wohl recht haben ...
     
  2. mathiegi

    mathiegi Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TS DigiCorder HD S2 500GB
    Dreambox 7000
    TS DigiPal 1
    Elgato Diversity DVB-T Stick
    Mitsubishi HD-Beamer
    div. CAMs
    Yamaha 5.1 DD Syst.
    AW: DVB-T-Sender identifizieren - Cell ID auslesen

    @Antenne: Diese Messung nennt sich Kanalimpulsantwort (CIR) und zeigt mit welchem Laufzeitunterschied die versch. SFN-Sender eintreffen. Sender ausserhalb des Guardintervals fungieren als Störer (=> Überreichweiten). Die Netzplaner können das Timing der einzelnen Sender ändern und somit ein ideales Netz (immer Dreiecke) simulieren, sowie Störungsgebiete in ungenutze Zonen verschieben.