1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Eben... ist ja noch gar nicht raus, ob RTL wirklich weiter macht. Sie haben lediglich die Verlängerung der Lizenzen beantragt und erhalten. Aber ich habe noch nichts über Vertragsverlängerungen mit Media Broadcast gelesen. Wenn sie sich mit denen nicht einigen, können sie die Lizenzen immer noch zurückgeben.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Auch wenn Martyn das NIE begreifen wird: es gibt SEHR viele Menschen in diesem Land, die diese Sachen nie gesehen haben und sie niemals vermissen werden. Sehr viele. Und zwar auch jüngere. Man sollte nicht von sich auf andere schließen, das ist bei sowas immer falsch. Es gibt einen signifkanten Teil der Zuschauer, denen es sehr leicht fällt auf Sendungen zu verzichten. Natürlich nicht alle und klar wer die Formel 1 sehen will wird sich anderweitig umschauen ( allerdings gerade in Südbayern gibts da via DVB-T ne Alternative...)
    Aber es ist halt wirklich so, dass die DVB-T Zuschauer mehrheitlich auf RTL und co. verzichtet haben. Auch wenn das für Martyn unvorstellbar ist, für viele andere Menschen ist es das nicht.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Glaub ich dir schon ... persönlich würde mir in Deutschland ja DVB-T ohnehin nicht reichen. Weil ich nicht auf Viva, Nick/CC, ... verzichten möchte. :winken:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Ja sicher, keine Frage.


    Aber die Leute, die diese Dinge bisher bei RTL geshen haben, werden eben nicht plötzlich darauf verzichten (können)!
    Wenn jemand jahrelang GZSZ geguckt hat, hört er ja nicht einfach damit auf, nur weil es den Sender via DVB-T nicht mehr gibt.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Sicher? Andere Serien haben ja auch keinen Zugzwang ausgelöst!
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Meine "Kundschaft" ist zwischen 20 und etwa 60 Jahren, also recht gemischt. Hier im Raum Rosenheim ist es relativ leicht, die ORF-Programme aus Salzburg zu empfangen, inklusive "Formel 1", Spielfilmen und Serien. Da vermisst man 'RTL' und co. nicht so sehr und die Vielfalt hat ja nicht abgenommen.

    Wenn ich nach den Meinungen - auch vieler jüngerer Menschen - gehe, dann merkt man, dass die RTL-Programme hier gar nicht so populär waren. Mag sein, dass wir hier im tiefsten Bayern mit den Inhalten nicht so sehr etwas anfangen können im Gegensatz z.B. zu Berlin. Da soll ja 'RTL' extrem beliebt sein.

    Auf jeden Fall kann man durchaus feststellen, dass 'RTL' sich das hier und auch in München anders vorgestellt hat. Nicht umsonst bemüht man sich sogar, wieder einen Kanal in Südbayern zu ergattern, auch wenn das im Moment nicht ganz so leicht sein dürfte.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Auf dem Wendelstein wäre es wohl schwierig, aber die Kombination Olympiaturm + Hohenpeissenberg wäre sicher recht einfach zu realisieren.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Der Kanal 26 wäre schon noch frei. Aktuell ist der aber nur für München Olympiaturm koordiniert, könnte bei Bedarf aber für den Wendelstein nachkoordiniert werden, was aber einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Da braucht 'RTL' aber noch etwas Geduld, sollte man wirklich ernsthaft zurückkehren wollen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Ich denke eher Kanal 49 für Nürnberg und Kanal 50 für München.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Was ist denn aus dem Rohrkrepierer Viseo+ geworden? Senden die immer noch? Und wenn ja, was macht es für einen Sinn, denn entsprechende Geräte sind nicht mehr auf dem Markt.... :winken:

    Da könnte DF doch mal bei RTL bzw. Viseo nachfragen!!!