1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Wie alt ist denn deine Kundschaft?
    Gerade jüngere Leute gucken schon oft die RTL-Serien und werden die wohl kaum missen wollen.
    Ältere Leute haben schon immer wenig RTL geguckt und wenn jetzt z.B. nur WWM wegfallen würde, könnten die das eben verschmerzen.
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Auf P7Maxx kommt Akte X <3
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Weis zwar nicht welche Staffel da momentan genau läuft, dürfte aber schon mindestens 15 Jahre alt sein. Damit holt man heute niemanden mehr vom Ofen hervor.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Dich vielleicht nicht, ich finde es immer noch ganz interessant – auch weil die Serie relativ selten wiederholt wurde (im Gegensatz zu den diversen Star Trek-Serien, die inzwischen schon totgenudelt sind).
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Bis auf (sehr selten) mal WWM oder sternTV muss man das auch nicht ersetzen, da das hier noch nie "stattgefunden" hat.
    Von daher sieht das wohl jeder anders.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Anscheinend aber doch. Sonst wäre der Plan von RTL aufgegangen und die Leute hätten den Empfangsweg gewechselt. Das ist einfach nicht passiert.
     
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei





    Und GENAU SO muss es sein. Der Kunde bestimmt, nicht RTL.
    Wer nicht über DVB-T senden will, soll es doch lassen.


    Ich finde es super gut, dass in Bayern die Kanäle neu belegt wurden mit Wettbewerbsprogrammen. Vor allem das RTL jetzt erstmal keine CHance auf einen neuen Mux dort hat.




    Derjenige, der sich so selbst überschätzt, braucht sich auch nicht zu wundern, dass wenn man aus unverschlüsseltem DVB-T aussteigt, die anderen Wege grösstenteils verschlüsselt und überflüssige, proprietäre Receiver vertickt, dass die Zielgruppe sich anderweitig umschaut und Alternativen gerne annimmt.


    ww.
     
  8. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Jep, das ist so :)
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Das wäre durchaus möglich dass RTL in Nürnberg und München erneut per DVB-T auf Sendung geht.
    Problematisch wäre lediglich der Standort Wendelstein. Aber einen neuen Kanal am FMT Nürnberg und Olympiaturm in München in Betrieb zu nehmen dürfte durchaus realistisch sein.
    Die Frage ist ob RTL das möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: RTL bleibt wohl auch in Niedersachsen dabei

    Schade, ich hätte gehofft RTL kriegt die Lizenzen nicht wieder.
    Wer so mit seinen Finanziers umspringt hat es nicht verdient weiterhin Geld mit Quoten zu machen.

    Alternativ hätte ich mir noch vorstellen können das man die Lizenz nur vergibt wenn dafür auch in den Viseo+ Bereichen Free TV gesendet wird, Strafe muß sein und wenn die einer verdient, dann RTL!