1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Rhein-Main: Eine erste Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 7. Dezember 2004.

  1. TV-Freak

    TV-Freak Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Rhein-Main: Eine erste Zwischenbilanz

    nein, an der antenne wurde nichts gemacht. bedeutet das, dass mein guter empfang bald schon wieder vergangenheit sein könnte??
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Rhein-Main: Eine erste Zwischenbilanz

    @TV Freak: die derzeitigen Ausbreitungsverhältnisse sind völlig "unnormal". Sprich was im Moment geht ( oder auch nicht) muss kein Dauerzustand sein. Feste Aussagen über die wirkliche Reichweite können wir erst machen, wenn die Wetterlage sich wieder "normalisiert". Es kann sein, dass bei dir was gestört hat und nicht mehr stört - dann hast du Glück und es geht weiterhin, es kann aber auch sein, dass die Wellen dich derzeit stark erreichen, weil wir eben Überreichweiten haben. Warten wir Ende der Woche ab, dann soll das Hoch schwächer werden.
     
  3. Buffer

    Buffer Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Rhein-Main: Eine erste Zwischenbilanz

    Fehler in Set-Top-Boxen vermutet

    Einige der Set-Top-Boxen hätten wohl nicht erkannt, dass ARD, Phoenix und Arte seit Montag auf Kanal 8 gewechselt sind, so der Sprecher weiter. In den Wochen zuvor, als das digitale Fernsehen parallel zum herkömmlichen analogen zu empfangen war, hatten diese Programme einen anderen Sendeplatz.
    :eek: Die Kunde les ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Mein Technisat Digipal 2 hat jedenfalls nach dem Umschalten am 6. Dezember das ARD Paket auf Kanal 8 gefunden. Das alte Paket habe ich gelöscht. Der Empfang ist aber hier im Kerngebiet (Wiesbaden am Sedanplatz) ausgesprochen mies. Mit Dachantenne hatte ich heute 41/0 und extremen Klötzchenempfang. An anderen Tagen war die Qualität minimal besser, aber DVB-T sollte doch wenigstens im Kerngebiet auch bei diesigem Wetter funktionieren. Mit der dem Digipal beigefügten Aktivantenne (TT2) warens heute 56/0 und gar kein Empfang. Merke: wenn man Mist verstärkt kommt halt mehr Mist bei raus. Alle anderen Kanäle funktionieren übrigens einwandfrei. Besonders ärgerlich ist natürlich, dass auf Kanal 8 der Empfang von Arte und damit der SFI Update problematisch ist. Da würde ich mir doch mehr Qualität wünschen.

    How can a bit, however fast being sampled, be better than the whole?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Rhein-Main: Eine erste Zwischenbilanz

    Also im SüdWesten vom RheinMain Gebiet, also OF - HU, ist der DVB-T VHF K8 der Signal-Stärkste.

    Signalqualität natürlich 100%.

    Und OF - HU ist nicht gerade neben dem FMT Frankfurt, geschweigen denn in der Nähe des Feldbergs.

    Bei mir auf einer simplen Stabantenne, auf UHF Länge ausgezogen.

    Etwas anderes war, wegen der guten VHF Ausbreitungscharaketristik, nicht zu erwarten.

    Übrigens SFI funktioniert im Moment überhaupt nicht, auch nicht über Arte.

    Stand vor einigen Tagen auf der TechniSat HP.

    Hinweis wurde allerdings zwischenzeitlich wieder entfernt, ohne das die Funktion wiederhergestellt wurde.