1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB T Recorder für TV und Videorecorder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Asselkoeppe, 7. Februar 2005.

  1. zoohaus

    zoohaus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Hallo ABC, Hallo Asselkoeppe

    zum Siemens kann ich nichts weiter sagen. Der Radix hat einen zweiten Antennenausgang auf dem das zweite Signal moduliert wird, der analoge Videorecorder wird hier mit Antenneneingang angeschlossen, dies funktioniert aber nur, wenn der Recorder in der Lage ist, den AV manuell auf Kanal 63 oder 68 einzustellen ist, welcher geht leider nicht genau aus der Bedienungsanleitung hervor, da mein DVD-Recorder bei Kanal 60 Schluss macht, hätte ich die Ausgabe sparen können.
    :confused:
    Am Besten scheint also immer noch eine Box mit eingebauter Festplatte und zwei Tuner, ist aber für einen Hunderter neu nicht zu machen, vielleicht mal bei eBay versuchen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Das Thema die falsche Schreibweise des DVB-T Empfängers und auf was es herrausläuft erinnert mich voll an den Forumstroll.

    Haste dich wohl neu angemeldet?
     
  3. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Also ich verstehe nur Bahnhof. Kannste das auch mal allgemein verstaendlich schreiben?
     
  4. zoohaus

    zoohaus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Lieber tommy0910,

    die Sache ist eigentlich ganz einfach:
    Der Radix hai einen Twin-Tuner. Am zweiten Antennenausgang schließt man den Videorecorder oder DVD-Recorder an und stellt diese auf AV. Das Antennensignal
    des Radix ist mit Kanal 63 oder 68 festeingestellt und das im Radix unter Tuner B eingestellte Programm wird hier HF-moduliert ausgeführt. Können die Recorder aber Kanäle über 60 nicht empfangen, bliebt der Bildschirm schwarz.
    Ich hoffe es ist verständlicher.
     
  5. Asselkoeppe

    Asselkoeppe Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Danke für die Antworten und übrigens ich hab mich nicht neu angemeldet!!!!
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Ok, du hast dich am 25.8.2003 angemeldet. Das habe ich übersehen.

    Aber Receiver schreibt man so wie es da steht.

    Ach ja, das Thema wurde schon x mal besprochen.

    Besonders oft vom Forumstroll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2005
  7. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Ehrlich gesagt: Nein. Wenn der Radix das Signal auf K63 oder 68 modulieren kann, wieso soll ich den Recorder dann auf AV schalten? Und überhaupt, wo gibt es Recorder, die nur bis K60 empfangen können? Selbst mein Uralt-Videorecorder von Anfang der 80er Jahre konnte schon das komplette UHF-Band empfangen. Erst recht dürfte es keinen einzigen DVD-Recorder geben, der das nicht kann...
     
  8. zoohaus

    zoohaus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB T Recorder für TV und Videorecorder

    Es gibt doch immer wieder Besserwisser. Mein DVD-Recorder ist ein Plu2 und da ist ein Philips eingebaut, der hat nur einen Antenneneingang, der Tuner macht bei Kanal 60 Schluß. Der Scart-Stecker ist nur Ausgang. Auch mein letzter Video-Recorder hatte nur Scart-Ausgang, ob der Kanal 60 geschaft hat, kann ich nicht sagen, da hier in Hamburg in den Fünfzigern Schluß ist. So nun soll es egal sein, es nützt dem Fragenden wenig, wenn wir hier so weiterlabern.