1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Donnaknispl, 25. Oktober 2005.

  1. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Hallo
    Das Angebot ist nicht besser es ist genau so gut wenn wir den geringeren Preis der passiven Antenne TT1 mit einbeziehen dann kostet es genau das gleiche. Du solltest nicht immer pauschal passive Antnnen empfehlen nur weil du damit bessere Erfahrungen gemacht hast. Ich habe z.B mit aktiven Antennen bessere Erfahrungen gemacht bei mir in Meerbusch ca. 15km bis zum Sendeturm und auch bei meiner Mutter in Düsseldorf mit Sichtkontakt zum Sendeturm.
    Grüße Tomi
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Hier:

    http://nrw.ueberallfernsehen.de/empfangsgebiet.html

    Gelb = passive Zimmerantenne
    Rot = aktive Zimmerantenne
    Grün = Dachantenne
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    (Habe ja gesagt das nur in ganz wenigen Ausnahmefällen eine aktive Zimmerantenne evtl. besser sein könnte !)

    Ich habe zwar mit den Bremer Fernsehturm direkten Sichtkontakt,
    aber die passive Stabantenne reicht auch für den knapp 40 km endfernten DVB-T empfang aus Steinkimmen !

    :winken:

    frankkl
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
  5. Donnaknispl

    Donnaknispl Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Danke für die vielen Meinungen und Anregungen, dann werde ich es wohl doch erst mal mit der aktiven Antenne versuchen (habe gerade über Google in einem anderen Forum noch 2 Aussagen von Ratingern gelesen, die ebenfalls eine aktive Antenne brauchten für guten Empfang). Ich denke, ich werde da sowieso besser hier zum Händler gehen, dann sollte nichts schiefgehen. Also, danke noch mal für die Tipps, gut dass ich gefragt habe, sonst hätte ich nämlich so ein 60-EUR-Angebot genommen und wäre damit sicher nicht gut gefahren.

    Liebe Grüße
    Donna
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Ja, beim Händler um die Ecke sowie bei den BlödGeizMärkten kann man zur Not Umtauschen.

    Allerdings bei einem Komplettsystem kann man auch nur das Komplette Packet umtauschen bzw. zurückgeben.

    Evtl. DigiPal2 und aktive Digitenne TT2 getrennt kaufen, dann kann man auch einzeln, z.B. dei Antenne, umtauschen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Bei diversen BlödGeizmärkten kostet der Digipal2 inkl. der TT2 allerdings auch üblicherweise 129,- Euro...
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Tja, da muss man überlegen.

    Preiswert im Inet oder Teuer beim Händler.

    Umtauschrecht hat man bei beiden.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Wobei ich sagen muss, dass für mich persönlich amazon nicht unter die Kategorie "irgendwo im Inet" fällt.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T-Receiver - worauf muss man beim Kauf achten?!

    Ich habe auch noch nie dort gekauft , soll aber wohl nicht so schlecht sein !

    :winken:

    frankkl