1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Receiver sind doch Krücken

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von paepke, 8. November 2004.

  1. paepke

    paepke Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Genau das meine ich ja nur die Schnittstellen an der richtigen Stelle mit einem Kabel- bzw. Normsystem - am Computergeht das ja auch siehe PCI, USB etc. Lese meine Text das Wort "Modul" scheinst Du übersehen zu haben...

    Ich will halt keine 5 Fernbedinungen gegen eine Universalfernbedinung austauschen - sondern ich möchte hier die Einheitlichkeit der Industrie und keinen Analogtuner mitkaufen, den ich nie brauchen werde... allinone ist somit nicht gemeint
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Sie setzen nicht aufs falsche Pferd, sie setzen auf gar kein Pferd! Oder wie ist es zu erklären, dass es bis heute keine Fernseher mit eingebautem SAT-Empfänger gibt?
    Ja, ja, ich weiß, Loewe und Metz haben das gegen Aufpreis. Aber ich rede von erschwinglichen Fernsehern.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken


    das ist Absicht,
    weil der Kunde Nix kauft hat und erst mal abwartet
    wegen DVB-T ;), die Lager sind bis unter die Decke voll mit alten Geräten Sperrmüll Geräte,
    Du findest ohne ende DVD-REC, TV Geräte, Video Geräte alle noch mit alten Analogen Tuner,
    diesen Schrott wollen die erst einmal noch schön teuer verkauften, erst dann werden Neue DVB-T Geräte bestellt, die DVB-T Resiever gibt es ja und war es dann auch schon.

    Hilft nur eins:
    1.)nichts kaufen,
    2.)den Schrott im Regal stehen lassen
    3.)und beschweren
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    ich hab sowieso das Gefühl, auf die Dauer wird der ganze Kram ähnlich der Musikanlagen: lauter Einzelgeräte und gar kein eingebauter Tuner mehr. Vorteil: wenn irgendwo durch neue Standards Änderungen nötig sind, sind diese auch wirklich möglich, ohne dass man die gesamte (sicher viel teurere) Technik austauschen muss.
     
  5. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Stimmt so nicht. Meine Schwiegermutter hat einen, der ist glaube ich von Grundig. (na ja, Grundig halt).
     
  6. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Also ich weiß nicht, warum Ihr die Geräte mit Analogtuner als Elektroschrott bezeichnet.
    Analogtuner werden sehr wohl noch einige Jahre gebraucht und gekauft werden (bis 2010), nämlich für den Teil der Leute, die ihren jahrelang bewährten Analog-Kabelanschluss haben und damit zufrieden sind (und das sind immer noch vieeeele, täuscht Euch dabei mal nicht! Vor allem diejenigen, die mit Technik nichts am Hut haben und einfach "nur gucken" wollen).

    Ihr urteilt zu sehr aus Eurer DVB-T-Sichtweise. Dabei sind DVB-T-Seher gegenüber der breiten Masse der Analog-Kabelkunden immer noch nur eine kleine Minderheit. Zumindest ist das gegenwärtig so.

    In Zukunft dürfte sich da einiges verschieben - weg vom Analogkabel - aber das dauert für die Masse der Leute bestimmt einige Jahre.
    Und genauso lang wird es dauern, bis die Industrie für den sich verändernden Markt was neues anbietet. Das kann sie nämlich nur dann zu vernünftigen Preisen, wenn genügend (Massen-)Bedarf vorhanden ist.

    Aber wenn immer mehr Kunden solche innovativen Lösungen nachfragen, Druck machen, sich beschweren, dann geht´s vielleicht etwas schneller ;)

    Gruß
    Werna
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
  7. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Interessante Formulierung, lässt eine gewisse Anspruchshaltung durchschimmern. Wieso nutzt Du nicht die Marktlücke die Du da anscheinend gerade entdeckt hast und bietest ein solches Gerät an? ;-)

    Nein, ist nicht ganz ernst gemeint, ich gebe Dir ja recht. Mich ärgern diese vielen Geräte die man mittlerweile benötigt genauso und das All-in-One Gerät mit Modulbauweise ist m.E. mehr als nötig und ein echter Mehrwert. Witzigerweise hätte so ein Fernseher mit DVB- T C und S eine Festplatte und bequemer Oberfläche eine große Ähnlichkeit mit einem Computer bzw. HomeEntertainment System von Microsoft.

    Ciao
    Don Pasquale
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    jaja aber die alten Kabel TVs haben auch einen kleine
    Vorteil, nämlich der VT. wenn man Pech hat und einen
    Resiever hat, der kein Video Text kann,
    kann man immer noch mit dem TV Gerät das machen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Welcher Tuner Typ hat nichts mit dem VT zu tun.
    Gruß Gorcon
     
  10. Gelsenkirchener

    Gelsenkirchener Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Receiver sind doch Krücken

    Ich sehe das anders. Es sind viele, die
    1.keine Lust/Möglichkeit für ne Schüssel haben,
    2. die erbärmlichen, divx-ähnlichen Artefakten bei DVB-T nicht hinnehmen wollen und
    3. nicht noch mehr Gebühr für nen digitalen Kabelanschluss blechen wollen!

    Wenn DVB-T ganz ohne Artefakte daherkäme, gäbs keinen Grund mehr in den Kerngebieten Kabel zu behalten.