1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Receiver oder doch lieber Sattelitenschüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Scaraflipper, 15. Februar 2004.

  1. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @htw89: Du magst wohl kein RTL. winken
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.863
    Zustimmungen:
    1.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Saviola: Was guckst du ?? breites_
    [/quote]Am meisten gucke ich:

    Canal+ Deporte 1
    Canal+ Deporte 2
    Canal+ Deporte 3
    Sportmania
    Canal+
    Al Jazeera Sport
    TV SPORT Rumänien
    TRT1
    TRT2
    TRT3
    Fox Sports
    Verschiedene C-Band Sender auf 40°W
    ... usw...usw...usw....

    Wenn's das alles mal auf DVB-T gibt, dann steige ich um breites_
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wieso dafür zahle Ich inmomend noch 15,40 Euro Kabelgebüren boah!

    Und von den ca. 30 Kabelsendern kann man einen grossenteil noch vergessen
    z.b. die schrecklichen Türken- und Polen- Sender !

    Knapp 30 Sender reichen doch vollkommen ha! beschaftige mich auch noch mit anderen Habbys...

    frankkl
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    @Chinaschnitte:Oh,hab ich wohl vergessen.Dann wäre
    E42 RTL-Mux(RTL,RTL 2,SuperRTL,VOX)
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.863
    Zustimmungen:
    1.537
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Puh biste Anspruchsvoll,
    wähle zwar auch sehr genau aus und habe einige Sender die Ich überhaupt nicht gut finde boah!

    Aber es bleibt genug Interessantes
    (Spiel-/Filme,Doko-,Wissenschaufts-Sendungen u.s.w.).

    Habe hier immer so 3-4 Videokasseten wo Ich mir wichtige Sendungen aufzeichne (und nach den anschauen wieder lösche),
    deshalb überlege Ich schon einen DVB-T Festplattenrekorder mir zugönnen... läc


    frankkl

    <small>[ 18. Februar 2004, 20:35: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Saviola:

    Hallo!!! Freue mich Dich kennen zu lernen! Der Mann hat eine C-Band-Schuessel! Das ist ja genial!

    Das finde ich supergut. Was kann man denn mit so einem Teil machen?

    Also eins ist ja wohl klar: Wenn Du eine C-Band Schuessel hast, dann hast Du auch DVB-T. Einfach so zum ausprobieren l&auml;c

    Ich denke, die wichtigste Aufgabe von DVB-T ist es erst mal, das Kabelfernsehen fertig zu machen. breites_ Denn ueber folgendes sind wir uns vermutlich auch einig: Die Sender, Die Du gucken willst, kommen ins Kupferkabel jetzt wie fuerderhin nicht hinein.

    Auf der anderen Seite muss man fairerweise sagen, dass Du und ich doch eine Minderheit sind: Wer guckt schon den ganzen Tag fremdsprachige Fernsehprogramme?

    Wir befinden uns hier geografisch in Germany, und die meisten Menschen hier wollen halt Programme in deutscher Sprache, und davon gibt's ja nicht so ganz furchtbar viele.

    Das internationale Fernsehen wird ja erst dann interessant, wenn man so gut Englisch oder Spanisch kann, dass Sendungen in dieser Sprache einen echten Unterhaltungswert haben. Das ist fuer viele Menschen eine Barriere.

    Ich wuensche Dir allzeit guten Sat-Empfang.

    Gruss
    Octavius
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja natürlich Ich bin Deutscher breites_ alles andere kann man vergessen !


    frankkl
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.863
    Zustimmungen:
    1.537
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  10. MrCCC

    MrCCC Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo aber ich hab irgendwo gehört keine Ahnung mehr wo das die Sateliten wie Astra z.B. in paar Jahren runterkommen und es zu teuer ist neue hoch zu schiessen und was nutzt dann noch Satelit ??? garnix oder?.Also ich halte DVB T für sehr sinnvoll was ich bisher so gesehen und gehört habe.

    <small>[ 19. Februar 2004, 21:04: Beitrag editiert von: MrCCC ]</small>