1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von beatbox88, 5. September 2004.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    Wie ich es mir dachte, pures Wunschdenken, goto2
    Kannst du mit deinem Fernseher Radio hören? Nein, kannst du nicht! Es wird IMMER darauf hinauslaufen, sich je ein Empfänger für TV und Radio kaufen zu müssen. Kein Mensch wird auf die Idee kommen, mit dem Fernseher Radio hören zu wollen, bis auf ein Paar Freaks, die wissen, was man Alles mit den vielen Anschlüssen an DVB-T-Boxen anfangen kann.
    Und erzähl mir nicht, dass es für DAB/Digitalradio keine Empfänger gibt. Das ist deine vorgefasste Meinung, die von Wegdenken und Wegschauen geprägt ist. Es gibt genügend Empfänger, man muss nur schauen.
    Gruß, Reinhold
     
  2. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    1. Das allgemeine Thema war, dass Produkte schlecht deklariert angeboten werden bzw. angeboten werden, obwohl sie (in der Gegend) keinen Nutzen haben. Das es sich hier im speziellen um einen DVB-T Receiver handelte ist irrelevant, was ich, so hätte ich angenommen, jeder bemerkt hätte.
    2. siehe 1.
    3. Mittlerweile gibt es jetzt seit kurzem alle analogen Astra 19°-Sender auch digital. Auf den anderen Sat-Positionen gibt es zwar noch ein paar interessante Sender, die digital nicht unverschlüsselt empfangen werden können, aber es sind nur wenige. Das die analoge Sattechnik ein Auslaufmodell ist dürfte wohl nicht bestritten werden können.
    4.Naja, wenn ich meine Schüssel auf 30°West ausrichten will, bringt es mir wohl nichts, dass auf Astra 19° noch ein analoger Sender ausgestrahlt wird. Grds. hast Du natürlich recht, dass ein analog Receiver hilfreich beim Ausrichten der Satschüssel sein kann. Von den Digitalreiceiver sind die Digenius-Receiver sehr empfehlenswert, da braucht man keinen Analog-Receiver oder Satfinden (nur mal am Rande erwähnt).

    Also, immer schön aufpassen, das man auch alles versteht (d.h. das allg.Thema ekennt), was man liest :).
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    -Keine Ahnung und davon haste offenbar genug ?

    Bei SAT ist das kein Thema übern SAT-DVB-S Resiever Radio zu hören und in den USA, Australia z.b. schon
    Standart !
    Da die DVB-T Reseiver ein abklatsch von der Sat Technik
    ist, ist das nur noch eine Frage der Zeit, bis Radio in DVB-T gibt, DU glaubst doch wohl selber nicht,
    das die Laute so blöd sind in den Laden gehen
    um ein teures Digital Radio zu kaufen, wenn die Technik mit dem billiigsten DVB-T Reseiver für 75 €
    zu haben ist !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2004
  4. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    Sehe ich anders. In Frankfurt habe ich Anfang des Jahres 2004 erstmals DVB-T Receiver in Geschäften gesehen und das ist auch gut so. Du musst ja den Receiver nicht kaufen. Und da DVB-T eine völlig neue Technik ist, kann man wohl davon ausgehen, dass die Leute vor dem Kauf den Verkäufer fragen, was sie damit empfangen können. Machen sie das nicht und stellen sich einfach an der Kasse an, ist eine Information an den Kunden, dass er in dieser Gegend noch gar kein DVB-T empfangen kann, zwar schön, jedoch nicht zu verlangen. Sorry aber wenn die Leute so dumm sind, selbst schuld. Außerdem werden sie die Geräte zurückbringen können. Man sollte die Leute nicht immer völlig unmündig machen. Dann kann man z.B.bei einem PC auch verlangen, dass in der Beschreibung immer stehen muss, das Modem ist nur mit einem Telefonanschluss nutzbar.

    @ goto:
    Ich kann mir zwar auch vorstellen, dass Radio irgendwann über DVB-T ausgestrahlt wird, aber das muss nicht sein und momentan gibt es dafür auch keine Anzeichen. Also ist derzeit ein DAB Receiver, wenn man digitales Radio empfangen will, eine sinnvolle Anschaffung. Derzeit wirbt übrigengs Conrad häufig mit DAB
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2004
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    das ist absoluter quatsch, so Neu ist DVB-T nicht,
    gibt es in UK und USA schon eine weile,

    DVB-T ist ein abklatsch von SAT so fern sich das
    nur in der Bandbreite der Sender,
    der Frequenzen bei DVB-T abgespeckt ist,
    die Kompriermierungsrate und die Art wie das Singnal aufgenommen wird ist die gleiche wie bei DVB-S.
    Daher war es für die Hersteller von DVB-T Geräten auch recht einfach, schnell DVB-T Geräte auf den Markt zu schmeißen, die mußten kaum was ändern.
    Man hat sogar vorhandene SAT s/w Versionen genommen und diese auf DVB-T angepaßt.

    Bei meinem einem DVB-T Resiever kommt z.b. folgende Fehler Meldung, wenn keine Programme gespeichert sind:
    "Es kann keine Verbindung zum Sateliten hergestellt werden usw...?" das haben die Programierer übersehen *g*

    Die DVB-T Resiever sind nahe zu, zu den SAT Resievern identisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2004
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    In USA gibt es aber kein DVB-T, wie wir es kennen, goto2. Bitte sich erst schlau machen, bevor man postet.
    Die DVB-T-Receicer sind auch kein Abklatsch der bauähnlichen Receiver für DVB-S bzw. DVB-C. Es steckt ein ganz anderes Empfangsteil drin. Dass die Software mit der von DVB-C- und DCB-S-Receivern verwandt ist, heißt auch nicht, dass man einfach mal so herkommt und pflanzt so mir nix dir nix ein Empfangsteil in die -T-Variante. Da muss massig umgeschrieben werden.
    Na, wer redet jetzt hier Quatsch?
    Mahlzeit, Reinhold
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    ja ja klar und morgen kommt der osterhase.
    schraub mal den ein oder anderen reseiver auf und vergleiche mal die bauteile, in der regel werden oft dynastische tuner verwendet,
    die haben eine soll frquenz, von -> bis den rest macht die s/w softw. weil das einfacher ist anpassen, als zwei unterscidliche tuner zu baunen nimmt man einen der alles kann , was da meist drauf steht ist uninteressant, das was drin ist, ist entscheidend , den rest macht die software, was in der produktion wesendlich billiger ist als zwei tuner zu baunen.

    Genau so macht man das oft bei Autos gern,
    z.b. VW Golf unterschiedliche Modelle
    wo der eine mehr PS hat,
    der Motor ist bei beiden gleich,
    der der weniger PS hat ist ein anderer Chip drin,
    auspuff getreibe alles gleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2004
  8. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    achduliebezeit
     
  9. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    "achduliebezeit"

    das gepaart mit dem Geräusch meiner herunterfallenden Kinnlade war auch meine erste Reaktion.

    @goto2:
    Könnte es nicht sein, daß Du die Dinge etwas sehr zu vereinfacht betrachtest?
    Niemand wird hier bestreiten, daß es Fertigungsverfahren gibt, bei denen man eine gemeinsame Plattform und gemeinsame Komponenten für die Fertigung unterschiedlicher Produkte verwendet.
    Ein Tuner, der sowohl im VHF/UHF-Band als auch im Satellitenband funktioniert und nur per Software für seinen endgültigen Verwendungszweck konfiguriert werden kann wird aber mit Sicherheit erheblich teurer und komplizierter sein, als für jedes Frequenzband einen eigenen Tuner zu fertigen.
    Dazu müssen wir jetzt bestimmt nicht unsere DVB-T Receiver sezieren.

    Außerdem hat Worldwide weiter oben schon darauf hingewiesen, daß der Thread vom Thema abgekommen ist.
    Laß es einfach gut sein.

    Eines würde mich aber noch interessieren: bist Du auf den Begriff des "dynastische tuners" selbst gekommen?

    Gruß

    Piktor
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Receiver im Angebot ohne, dass es ausgestrahlt wird

    weist du was eine zusätzliche produktion strasse kostet
    an unterhalt/wartung ? millarden .

    billiger einfacher ist es, einen standart tuner herstellren wird, dieser hat alle notwendingen optionen,
    die man dann jee nach bedarf mittels software frei schaltet.

    ich habe ein beispiel aus den 90ziger,
    ein kurzwellen geräte das für den deutschen markt gedrosselt war ,
    technisch ist es der INC version identisch,
    die begrenzung wurde über die software gesteuert,
    ich habe einfach bei diesem geräte die INC s/W Softw. draufgespielt und siehe da... alle INC funktionen der
    der inc. Version.

    genau so verhält sich das mit den VHS Video kassetten,
    normal und S.VHS in beiden das gleiche Band drin,
    um eine VHS Video kassette als Super VHS zu nuztzten muß man legelltlich nur eine sperre aus dem Video geräte entfernen, die S-VHS kassette kostet im handel 8 bis 10 € mehr als eine normale gute VHS kassette.
    ich hatte damals tests gemacht ohne ende,
    eine teure S-VHS Kassette die 7 bis 10 DM mehr kostet und dann eine normale gute VHS kassette,
    im Longplay mode sah man dann die unterschiede,
    bei einer gunten VHS kassette war kein unterschied im Super VHS mode im Ton und Bild erkennbar !
    genau so verhilt es sich bei einem S-VHS Camcorder,
    ich hatte dann immer die etwas besseren VHS kassetten gekauft und viel geld gespart !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2004