1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Receiver+Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DerSieger, 29. Juni 2003.

  1. Hans-Joachim Kirnbichler

    Hans-Joachim Kirnbichler Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Und, was soll uns das jetzt sagen? Sendet das auch nur irgendjemand? Hat das auch nur irgendeiner der Fernsehbetreiber vor zu senden?
    Nö, vielmehr will die ARD noch nicht einmal Zweikanalton ausstrahlen bzw. 16:9 - weil's einfacher ist, etwas nicht zu machen statt es richtig zu machen.

    Gut, wir wissen jetzt, daß es USB-Hasser unter uns gibt - aber das qualifiziert nicht. Sieh' mal: Ich hasse SCART-Stecker.
    Und? Ist das Wetter dadurch besser geworden? Nö.

    Fazit:
    Man kann durchaus USB1.1 verwenden, um darüber einen DVB-T-Receiver mit einem PC zu verbinden und - von persönlichen Problemen abgesehen - man schneidet sich dabei auch nichts ab.

    Die Diskussion zerfasert allerdings; geht es doch eigentlich um einen festplattenhaltigen Receiver.

    Daß allem Anschein nach die IFA hier keine sonderlichen Erkenntnisse liefert, reiht sich famos ein in die Reihe der technischen Peinlichkeiten, von denen das an sich brauchbare Medium DVB-T nur so umgeben ist.
    Wischmeyer, sach ich nur.
     
  2. iX

    iX Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hidiho,

    humax 8000t und kaon ktc570h

    weiß jemand ob diese receiver schon erhältlich sind? wenn ja, wo???

    oder kennt ihr noch andere dvb-t recorder?

    gruß ix
     
  3. gbencze

    gbencze Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,
    hat Jemand schon den Nokia 260T gekauft, oder ist der noch nicht lieferbar und wieviel kostet er?

    gbencze
     
  4. DV-Bingo

    DV-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  5. iX

    iX Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DV-Bingo ich sehe da nur die SAT variante von!?

    ich meinte den ktc570h und nicht den ksc570h...


    stimmt, der nokia interessiert mich auch brennend breites_

    <small>[ 01. Okober 2003, 14:57: Beitrag editiert von: iX ]</small>
     
  6. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bis der Technisat-Digicorder für DVB-T kommt, dauert noch. Hier die Antwort auf meine Anfrage:

    Die Sat-Version gibt es jetzt schon.
     
  7. maddia

    maddia Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hm, wenn es das mal gibt, macht das eigentlich den Videorekorder überflüssig? Ich mein, kann man dann direkt aufzeichnen? Aber nur das Programm, das man gerade guckt, oder?! Ich mein, Video kann man ja trotzdem noch dran haben zum Überspiel, Archivieren oder einfach gucken von alten Bändern...

    Danke
    Claudia
     
  8. gbencze

    gbencze Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    auf der IFA konnte man den Nokia 260T sehen und testen: einwandfreies Timeshift mit DVBT. Über die Auslieferung habe ich noch nichts gehört, die Sat- Variante ist z.B. bei Neckermann erhältlich. Das gerät hat leider nur einen "Tuner", deher kann man nicht gleichzeitig ein anderes Prg. sehen, während man aufnimmt... Beim "normalen" Videorecorder ist das auch nicht möglich.

    gbencze