1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von lagpot, 1. Juli 2005.

  1. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Z. Zt. empfange ich das Hörfunkprogramm WDR 2 auf drei Wegen: Kabel analog, DAB und DVB-T. Und das in einer Stadt (Berlin), wo der WDR nicht zuhause ist. Da kommt man doch ins Grübeln ... Warum dieser Overkill für dieses Programm? Warum nicht zur Abwechslung ein anderes - z. B. Eins Live? Und wo wir uns gerade über die Kosten unterhalten - hat der WDR zu viel Geld, dass er in Berlin mit seinem WDR 2 für drei verschiedene Verbreitungswege bezahlt?

    BabuNiki
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2005
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Das ist für die armen Bonner Beamten, die jetzt in der märkischen Steppe Dienst tun müssen. :D
     
  3. gbencze

    gbencze Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Hallo, ich habe den Eindruck, daß die "technisat"- Programme mehr oder weniger "Schleifen" sind, jedenfalls wiederholen sich regelmäßig. Außerdem sind die Musikstücke nur kurze Ausschnitte.

    Gruß
    gbencze
     
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Bei Radioropa Berlin laufen nicht alle Wortbeiträgebis zu Ende. Mitten in den Beitrag platzt vor dessen Ende Musik. Auch die Trailer passen nicht immer zum nachfolgenden Beitrag. Die ersten Tage dachte ich noch an Anfangsschwierigkeiten. Inzwischen glaube ich an ein zeitgesteurtes Blödelprogramm.
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    ZUM EMPFANG VON ASTRA:

    Welche Digital-Receiver empfehlt Ihr zum ausschließlichen Radioempfang des digitalen Hörfunkttransponders?


    Er sollte einen guten Empfang haben, möglichst schnell umschalten und alle Programme identifizieren können. Außerdem sollte er ein "ausreichendes" Display besitzen, um die Radiosender anzeigen zu können, ohne ein TV-Gerät anschließen zu müssen.
    Ich möchte den Receiver an meine Stereoanlage anschließen.
    Wer weiß hier Rat ? Falls dies hier schon mal diskutiert wurde, nennt mir bitte das Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2005
  6. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Auf eine ähnliche Suche war ich auch, um im Büro DVB-T-Radio zu hören (zu Hause habe ich Satellit). Leider konnte ich kein Gerät mit alphanumerische Anzeige aber ohne Festplatte finden. Technisat hat ja bei der IFA ein Gerät ausgestellt, aber eher als Designprojekt - häßlich sieht es aus, und mit nur eine klitzekleine 8-stelliges Display.

    Ich habe am Ende ein Technisat Digipal 1 gekauft. Klein, aber mit numerischer Anzeige, und daß genügt eigentlich, denn aus den 32 Sender habe ich eh nur 10 in der Liste aufgenommen. Zum Anschluß ans Verstärker ist ein Scart-Cinch-Adapter notwendig, denn das Gerät hat nur ein Scart-Ausgang. Zur Programmierung habe ich es einfach nach Hause gebracht und ans Fernseher angeschlossen. Als Antenne dient ein Aufsteckteleskopantenne von Conrad. Der Digipal 1 ist zwar nicht mehr im Katalog, aber noch z.B. in Ebay in silber oder schwarz erhältlich.

    Vorhin hatte ich ein DAB-Empfänger im Büro, aber der Empfang ist auch in der Stadtmitte nicht so gut, und eigentlich habe ich es nur wegen die inzwischen weggenommene BBC-Sender gekauft.

    Ich werde demnächst in England noch mal wegen DVB-T-Radio-Empfänger herumgucken; die haben dort zwar kein VHF, aber Kanal 59 ist ja UHF.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Kathrein hatte doch einige neue Radio Receiver vorgestellt....

    edit: Hab mich wohl getäuscht :) Jendenfalls haben sie jetzt Displays für Sendernamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2005
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Wenn Du in England bist, schau mal nach dem Goodmans GDB5. Der kann DAB und DVB-T.
     
  9. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Der Goodmans GDB5 ist über Amazon.co.uk für £109 erhältlich. Dort gibt es auch ein paar Kundenbewertungen. Diese sind meistens positiv, doch benängelt einer daß es nötig sei, den Fernseher anzuschalten um durch die Radiofunktionen zu navigieren.

    Zu bedenken ist auch daß DAB Band L sowie die VHF-Fernsehkanäle fehlen, da in GB nicht benutzt.

    Mehr Infos (auch Bedienungsanleitung) hier: http://www.goodmansdigital.co.uk/Digital_Freeview/GDB5E.htm
     
  10. jbredereck

    jbredereck Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Die von dir genannten Anforderungen werden vollständig von der Dreambox erfüllt. Ob man sich allein für den Radioempfang aber eine doch relativ teure Dreambox zulegen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe es jedenfalls nicht bereut.

    Gruß,

    Jörn